• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Rasierer- Frage ?

j33n5

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
18.12.06
Beiträge
1.407
Total übel, ja! Nein, ich finde nur den Stand gerade arg, den wir in unserer Diskussion erreicht haben. Ich verfüge leider nicht über nötige techn. Mittel zum Messen.
 

quarx

Brauner Matapfel
Registriert
17.04.05
Beiträge
8.444
@Randfee: Bei dicken und harten Stoppeln könnte der Merkur 37c etwas für Dich sein. Damit liebäugle ich sogar mittelfristig als Zweithobel...
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
hm... was kann der Hobel denn der Bartdicke entgegensetzen bzw. wie die Klinge schützen?
edit: ok, gelesen, dass der die Klinge anders festhält. Aber da steht dann auch für unempfindlichere Haut. Die habe ich nicht, sonst hätte ich erst garnicht mit den Messern angefangen.. too bad!

@j33n5
LOL, warum nicht auch wissenschaftlich an das Thema rangehen? :)
Ich habs mit nem Mikroskop und Skala gemessen, aber ne gute Schieblehre könnte auch schon einen brauchbaren Messwert liefern!
 
Zuletzt bearbeitet:

quarx

Brauner Matapfel
Registriert
17.04.05
Beiträge
8.444
250µm=0,25mm kommt mir für ein Barthaar viel vor. Ich habe grad nur keins zum Vergleich da.

Edit: Wikipedia vermeldet einen Durchschnitt von 70µm bei menschlichen Haaren.
 

kepptn

Celler Dickstiel
Registriert
19.10.06
Beiträge
801
Sorry, aber ich hab mein Mikroskop leider gerade verlegt ... Nee, nee Sachen gibts ...
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
.. was hasten fürne Seife, @Randfee?
letzte Rasur war die erste mit calani tea time, riecht herrlich, bekommt man schnell schön schmierig und sie hält auch recht gut die Feuchte.

hm... da läg ich ja schon mal drüber. 3 Beispiel-Barthaare von mir waren definitiv 250µ oder etwas mehr. Ich hab auch lange wirklich gedacht ich mach was falsch. Ich kenne niemanden der solange und heiß mit einem Handtuch rum-macht wie ich, da wurde ich schon oft belächelt. Vielleicht sind die Borsten wirklich dicker, mich würde aber wirklich mal ein guter Vergleich interessieren, aber es gibt scheinbar wirklich nicht viel im Netz!
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... aber nur 4 Rasuren, das kann einfach net sein. Da es höchstwahrscheinlich net anner Vorbereitung liegen kann, kann es eigentlich IMHO nur am falschen Anstellwinkel des Hobels liegen o_O
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
oder ich bin noch nicht dran gewöhnt...

Dann empfiehl mir doch auch noch nen Hobel, dann besorg ich mir den noch, Projekt Hobeltest läuft ja erst grade an. Die ersten beiden Durchgänge waren auch super!
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... dann wirds wohl auch noch anner Gewöhnung liegen, bei mir flogen in der ersten Zeit die Klingen auch nach ca 6 Rasuren raus, kann ich mir heute garnet mehr vorstellen :-D
Was fürn Hobel haste denn? o_O
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
wilkinson sticky.... scheint schon ne ziemliche Rarität zu sein. Was ich gelesen hab war aber durchweg positiv.
Ich dreh die Krümmung der Klinge immer so, dass sie fast tangential zur Hobelkrümmung ist, wenn du weißt, was ich meine.

normal_IMG_2099-small.JPG

IMG_2098-small.JPG

attachment.php
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
.. ach ja, stimmt ja, jetzt wo ich die Fottos wieder sehe :-D Butterflys gelte allgemein als sehr sanft und von daher net so gründlich o_O

Edit: du drehst den Hobel net voll zu? o_O
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
was heißt denn zu voll? Gibts irgendwo eine Anleitung wie der Winkel sein sollte? Welchen Hobel würdest du denn sonst empfehlen? Gründlich soll er schon sein!
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
ja, die Klinge kann man auch noch weiter durchbiegen. Ich kenne Hobel halt 0. Ich hab die Pi mal Daumen auf nen Winkel eingestellt, den ich auch mit dem Messer fahren würde. Wann/wo geht die Klinge denn schnell kaputt?

edit: auf der Seite steht auch was wie:
Achten Sie darauf, dass Rasiererkopf und Griff fest aufeinander sitzen. Ziehen Sie das Gewinde jedoch nur so fest an, dass es sich ohne größeren Kraftaufwand wieder lösen lässt. So liegt die Klinge im richtigen Winkel auf.
genauer gehts nicht? Wieso bauen die keine Begrenzer/Markierung ein.. hm

Beginnen Sie nun mit der Rasur. Setzen Sie den Rasierhobel in einem möglichst flachen Winkel (ca. 30°) an die Haut an.
30° zu was? Der Klingentangente (wie sieht man ja nicht), oder etwa der Griff zur Hautoberfläche?!
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
.... na wenn die Klinge zu schräg aufliegt, streifen die Haare ja ständig die Klinge beschädigen die Schneide, den Hobel sollteste schon richtig zudrehen, so ist er konstruiert ;)