• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

OffTopic aus News-Beiträgen

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
gelöscht - proteus, AT Team

Diesen Post finde ich übrigens nicht viel "geistreicher".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dekatch

Pferdeapfel
Registriert
15.08.13
Beiträge
80
@simmac :D mir war halt danach, da die Namen schon eine gewisse Ähnlichkeit haben. Könnten doch durchaus Familienmitglieder sein.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Da muss ich aber auch noch mal meinen Senf dazugeben...

Ich sehe morgens auf dem Weg zur Arbeit so viele Schüler, die ein iPhone 5 besitzen, manche nichtmal 14 Jahre alt, während ich als "armer" Azubi "nur" mit meinem iPhone 4 rumlaufe.
 

Mitglied 105235

Gast
Ich sehe morgens auf dem Weg zur Arbeit so viele Schüler, die ein iPhone 5 besitzen, manche nichtmal 14 Jahre alt, während ich als "armer" Azubi "nur" mit meinem iPhone 4 rumlaufe.
Ist ja nicht verkehrt, wenn als Azubi sich die solche Sachen selber kauft so schätz man die Sachen mehr und weis wie schwer man sich das Geld verdient hat.

War bei mir damals nicht anders, als Schüler hab ich so etwas noch von meinen Eltern bekommen, sowie ich eine Lehre angefangen habe musste ich mir die elektronischen Luxus Sachen wenn ich sie unbedingt haben will selber kaufen. Nur gut das meine Eltern mir dann schon immer sagten sparen und nicht von irgendwo das Geld ausleihen.

Ist aber an sich erschreckt wenn man sich von den Kids die Wunschzettel anschaut. Da steht immer ein teures Smartphone, Spielekonsolen und andere Luxus Artikel drauf. Das schlimme ist, das sie das Zeug auch noch bekommen und das ganze fürs nichts tuen.

Die bekommen von daheim ein so hohen Lebensstandard geboten, denn sie nur schwer anfangs selber auch halten können bzw. sie wollen ihn halten und kaufen auf Pump... Resultat am Ende des Monate ist 1 Tag das Konto grün und einen Tag später ist es rot. Da die ganzen Finanzierungen abgezogen wurden...
 

HansMaurer

Jonathan
Registriert
25.06.13
Beiträge
82
Wo? Ich lese hier keine Beleidigung, die nicht von dir kommt.

Dann les doch erstmal richtig bevor du hier unnötige Posts raushaust.

Zitate von "mausbaer":

"Meistens haben solche Leute extreme Komplexe und mùssen sich durch die Herabsetzung Anderer selbst aufbauen. Armes Würstchen..."

"dass auch Du einer eher niederen Bildungsschicht angehörst."

Hauptsache mal was sinnloses, erfundenes dahergepostet, solche Leute mag ich :D
 

slev

Erdapfel
Registriert
17.08.13
Beiträge
5
Naja wir wissen ja alle das nur weil man eine hohe Bildung hat und es dadurch aus einen möglich ist einen Master etc. zu machen. Das man noch lange nicht ein Welt offener Mensch ist, in denke wir alle kennen aus unseren Alltag auch solche Leute. Die dann auch die Meinung haben ich bin der große Dipl. Ing. (nun Master) und du nur der kleiner Arbeiter/Meister etc. Was Interessiert mich deine Meinung schon...

Das der Arbeiter/Meister schon die Tätigkeit ausgeführt hat, wo der große Dipl. Ing. noch in die Windeln gemacht hat und er ihn einfach aus Erfahrung sagen kann was er da so vorhat kann man so nicht umsetzten ist ihn egal.

Ein hoch auf den 2ten Bildungsweg in Deutschland, denn da kommen die Leute hervor die sich auch von anderen was sagen lassen und nicht auf einen so hohen Ross sitzen.



@mkr auch wenn ich dir recht gebe, muss man nicht ständig Spack sagen. Dir fällt bestimmt etwas Kreativeres ein.

Wenn du es genau wissen willst. Ich habe alle Schulformen durchgemacht. Von der Hauptschule über die Realschule, Gymnasium bis hin zur gymnasialen Oberstufe. Ich bin arm gewesen, mein ganzes Leben lang und habe mir alles selber verdient. Ich habe jetzt einen Beruf in dem ich über durchschnittlich gut verdiene und darauf bin ich stolz und ich verachte Menschen, wie zum Beispiel Hartz 4 ler, die auf der Strasse rumlaufen und sagen sie hätten es schwer. Ein Durchschnittsstudent bekommt heute weniger Geld als ein Hartz 4 ler.

Ich habe vergessen zu erwähnen dass ich Menschen verachte, die dem Staat auf der Tasche sitzen, obwohl sie arbeiten gehen können. Ich vermachte Menschen, die nichts aus ihrem Leben machen und ihre Talente verkommen lassen.

Das Thema ist für mich hiermit erledigt.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Zum Teil stimme ich dir da sogar zu. Ich kann es auch nicht ab, wenn Leute nicht arbeiten gehen wollen und mir im gleichen Zug zu verstehen geben, dass ich weniger als die kriege, obwohl ich täglich als Azubi arbeiten gehe. Da kriege ich auch einen Hals.

Du hast hier aber alle! Hartz-4 im Allgemeinen beleidigt, viele davon haben eine Leidensgeschichte, die ich mir selbst und auch niemand anderem wünsche!

Dass das iPhone scheinbar ein Statussymbol für dich ist, ist dein Problem!
 

FantasticMacs

Reinette de Champagne
Registriert
14.10.11
Beiträge
417
Das Thema ist schon lange erledigt, aber Du zeigst erneut, daß Du auf "Größenvergleiche" stehst. Nachdem Dir das so wichtig ist kannst Du froh sein, daß so mancher hier nicht meint offen prahlen zu müssen, da würdest Du dann schätzungsweise erschüttert zurückstecken müssen.

Schade, daß Du hier so sehr den besseren Menschen raushängen lassen musst. Sich selbst hochzuarbeiten ist eine positive Sache - solange man es schafft menschlich zu bleiben - das ist Dir leider nicht gelungen.


An Deinen weiteren Worten sieht man, daß Du alle Hartz4 Beziehenden über einen Kamm scherst, das ist so unsinnig wie jede sonstige Behandlung einer Menschenmenge als homogene Masse ohne Betrachtung von Individuen. Daß nicht geduldet werden kann wenn sich jemand einfach nur auf die faule Haut legt ist klar! Aber der Alltag vieler ist ja komplett anders.


Ich denke, daß Du einfach aufgrund Deiner Geschichte (Hauptschule und dann hochgearbeitet) eine innere Angst hast wieder abzurutschen (deshalb auch die Masterarbeit obwohl Du ja schon so einen überdurchschnittlich gut bezahlten Job hast) Und das kehrt sich bei Dir in einen Hass. Bestimmt interessant für eine Studie, schade, daß ich kein Psychologe geworden bin ;)
 
  • Like
Reaktionen: holst

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Ich habe jetzt einen Beruf in dem ich über durchschnittlich gut verdiene und darauf bin ich stolz und ich verachte Menschen, wie zum Beispiel Hartz 4 ler, die auf der Strasse rumlaufen und sagen sie hätten es schwer. Ein Durchschnittsstudent bekommt heute weniger Geld als ein Hartz 4 ler.

Ich habe vergessen zu erwähnen dass ich Menschen verachte, die dem Staat auf der Tasche sitzen, obwohl sie arbeiten gehen können. Ich vermachte Menschen, die nichts aus ihrem Leben machen und ihre Talente verkommen lassen.
mir schaudert's vor soviel Kälte.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Ich denke, daß Du einfach aufgrund Deiner Geschichte (Hauptschule und dann hochgearbeitet) eine innere Angst hast wieder abzurutschen (deshalb auch die Masterarbeit obwohl Du ja schon so einen überdurchschnittlich gut bezahlten Job hast) Und das kehrt sich bei Dir in einen Hass. Bestimmt interessant für eine Studie, schade, daß ich kein Psychologe geworden bin ;)
interessanter Ansatz!
 

strandvej

Schweizer Glockenapfel
Registriert
29.10.10
Beiträge
1.380
Ich glaube das hier war der sinnloseste Thread, den ich in diesem Forum je gelesen habe...
 

dekatch

Pferdeapfel
Registriert
15.08.13
Beiträge
80
Du hast den abgelösten Thread in einem OFFTOPIC Forum gelesen. Deine Feststellung ist demnach genau so sinnlos. Nur mal so nebenbei.
 
  • Like
Reaktionen: strandvej

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
@dekatch: die Beiträge wurden im nachhinein hier hin verschoben.
 

Mitglied 161234

Gast
Ist aber an sich erschreckt wenn man sich von den Kids die Wunschzettel anschaut. Da steht immer ein teures Smartphone, Spielekonsolen und andere Luxus Artikel drauf. Das schlimme ist, das sie das Zeug auch noch bekommen und das ganze fürs nichts tuen.

Heute ist es Technik, früher war es Lego. Und letzteres ist beispielsweise auch sehr kostspielig. Wenn ich hochrechne, was ich an Lego bekam, ist das von Spielekonsolen und Co. nicht mehr weit weg gewesen...

Werde nun allerdings als eines der ungezogenen, verwöhnten Kiddies bezeichnet, die alles bekommen, dumm sind und nicht mit Geld umgehen können.

Die bekommen von daheim ein so hohen Lebensstandard geboten, denn sie nur schwer anfangs selber auch halten können bzw. sie wollen ihn halten und kaufen auf Pump... Resultat am Ende des Monate ist 1 Tag das Konto grün und einen Tag später ist es rot. Da die ganzen Finanzierungen abgezogen wurden...

Genau, weil ja alle Leute aus einem Haushalt mit hohem Lebensstandard natürlich dumm sein müssen...
Sorry, aber entweder spricht da Neid oder Schubladendenken der übelsten Sorte oder beides.


Ich glaube das hier war der sinnloseste Thread, den ich in diesem Forum je gelesen habe...

Liegt zwar weit vorne, dürfte sich aber auf jeden Fall hinter dem Thread einreihen in dem es um den Auszug zum Studium ging.

Da wurde pauschal gesagt, dass alle, die nur von Bafög leben grundsätzlich nach 6 Monaten verschuldet auf der Straße stehen.

Viele Threads über Finanzierungen und Ratenkauf tummeln sich auch auf den vorderen Plätzen.
 

Mitglied 105235

Gast
Heute ist es Technik, früher war es Lego. Und letzteres ist beispielsweise auch sehr kostspielig. Wenn ich hochrechne, was ich an Lego bekam, ist das von Spielekonsolen und Co. nicht mehr weit weg gewesen...
Auch heute sollte es aber noch Lego sein, den ein Grundschüler braucht nicht diese Technik. Dazu wird beim spielen bzw. bauen mit Lego die Fantasie gefördert und auch das räumliche denken.

Wenn man natürlich nicht will das die Kids so etwas können kann man sie vor den Konsolen ruhig hinsetzten.

Werde nun allerdings als eines der ungezogenen, verwöhnten Kiddies bezeichnet, die alles bekommen, dumm sind und nicht mit Geld umgehen können.
Wenn du dir diesen Schuh anziehen willst bitte, das es ausnahmen gibt ist klar aber diese sind leider nicht mehr die Regel sondern eben ausnahmen.



Genau, weil ja alle Leute aus einem Haushalt mit hohem Lebensstandard natürlich dumm sein müssen...
Sorry, aber entweder spricht da Neid oder Schubladendenken der übelsten Sorte oder beides.
Das hat mit dumm sein nichts zu tun. Mag sein das es Schubladen denken ist aber das ist nicht unbegründet, nur weil ein Teil nicht in diese Schublade passt heißt es nicht das nicht ein größerer Teil darin sich wieder findet.

Kannst ja mal googeln, denn es ist Fakt das die Verschuldung bei Jungen erwachsen an wachsen ist und da sind nicht diese gemeint die Schulden haben wegen einer Immobilie sondern die Schulden haben da sie Smartphones, Fernseher, Konsolen, Kleidung etc. etc. Alles auf Pump kaufen.


Der Neid hätte früher gesprochen als ich mich ein Kind war, denn da haben meine damaligen Freunde alles bekommen ohne Leistungen zubringen. Ich habe zwar auch alles bekommen was ich so wollte aber nur wenn auch die Schulische Leistung gestimmt hat. Das hat mich geprägt, so das ich nun auch Leistung bringe und mein Geld verdiene.

Ende von Lied ist, das ich ein eigene Wohnung habe. Mir die Sachen gönnen kann, meinen Hobbies nach gehen kann und Sommerurlaub weg fliegen kann und im Winter in Skiurlaub fahren.

Meine damaligen Freunde haben das alle nicht, nur ein überzogenes Konto und die mir doch egal Einstellungen.
 

Mitglied 161234

Gast
Auch heute sollte es aber noch Lego sein, den ein Grundschüler braucht nicht diese Technik. Dazu wird beim spielen bzw. bauen mit Lego die Fantasie gefördert und auch das räumliche denken.

Grundsätzlich bin ich da voll bei dir. Als Legofan kann ich das nur unterstützen.
Wirst auch erleben, dass ich meiner Nichte/Neffen nichts anderes schenken werd.

Worauf ich aber hinaus wollte, war nicht die pädagogische Wirkung von Lego vs. Elektronik, sondern auf den monetären Aspekt, der in der dieser Diskussion hervorgehoben wurde. Da macht es dann keinen Unterschied was es ist, sondern nur was es kostet.

Wenn man natürlich nicht will das die Kids so etwas können kann man sie vor den Konsolen ruhig hinsetzten.

Wenn du dir diesen Schuh anziehen willst bitte, das es ausnahmen gibt ist klar aber diese sind leider nicht mehr die Regel sondern eben ausnahmen.

Es ist hier auch wie so oft im Leben, die Menge macht das Gift. "Wie jemand wird" hängt ja von so vielem ab, da finde ich es gefährlich das auf ein paar Faktoren runter zu brechen.
 

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Spam aus den News zum iPhone 5c

Wer sich heutzutage 2 Jahre lang freiwillig Ketten anziehen lässt ist selbst schuld, gibt genug gute Alternativen;)!