• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Offizieller Offtopic-Thread

Die auch immer erst ab Zugang gilt, den die Behörde zu beweisen hat. Das ist für sich kein Problem.
 
Wenn ich hier so nachsehe: Die Briefpost ist dermaßen zurückgegangen, seitdem das meiste per E-Mail gemacht wird - da würde ich sagen, es reicht, wenn das einmal die Woche kommt. Oder sogar alle zwei Wochen.

Allerdings kommen Pakete - häufig. Hier wäre dann der LKW gefragt, wenn die Häufigkeit der Zustellung verringert wird.

Und JA: Die Kunden sind schon verwöhnt und wollen vieles am nächsten Tag haben. Hatte erst letztens eine Woche gewartet - schon ein komisches Gefühl.
Seit dem neuen Postgesetz ist das so. Die Laufzeiten für Briefe ändern sich. Aus E+1 also Zustellung am nächsten Tag wird E+3 oder sogar E+4. Wer es weiterhin „schnell“ mag muss dafür extra zahlen. So ist bzw. war es im Gespräch.

Die Paketmengen sind seit Corona stark angestiegen so das die Zustellung von Briefpost 1x die Woche gar nicht machbar sind wie du schon anmerkst. Würde vermutlich der Post entgegen kommen da man noch mehr Personal einsparen könnte.

Als Kunde merkst man den Rückgang von Briefen sicherlich. Als Zusteller eher weniger da diese a) durch längere Laufzeiten „gesammelt“ werden und b) mit Dialogpostbriefen etc. aufgefüllt werden. Zusätzlich kommt Tagespost und Werbung an alle Haushalte.

Größer geschnittene Touren sowie Flexibilisierung bzw. wegfallen von anderen Touren und somit Einsparung von Personal helfen sicher dem AG Geld zu sparen. Allerdings geschieht das auf dem Rücken der noch Beschäftigten in Form von Mehrarbeit. Das wiederum wirkt sich auf den Krankenstand aus und der wiederum führt zu Überbelastung der anderen Zusteller. Ein Teufelskreis.

Weiß nicht ob ich es schon erwähnt habe aber es geht nicht darum nichts zu machen bzw. zu arbeiten. Ich mache den Job gern und würde ihn gern weiter machen. Es kann doch nicht das Ziel sein seine Mitarbeiter so auszulaugen das da niemand mehr Spaß am Job hat oder sogar freiwillig kündigt.

Bin gespannt wie sich das alles weiterentwickelt.
 
Weiß nicht ob ich es schon erwähnt habe aber es geht nicht darum nichts zu machen bzw. zu arbeiten. Ich mache den Job gern und würde ihn gern weiter machen. Es kann doch nicht das Ziel sein seine Mitarbeiter so auszulaugen das da niemand mehr Spaß am Job hat oder sogar freiwillig kündigt.
Das wäre wünschenswert, aber bei einem Aktienunternehmen und generell im Kapitalismus ist es schwer, aus dieser Logik auszubrechen. Denn es geht ja immer nur um Kostensenkung, aber eben nicht um "Spaß am Job", weil man kann quasi nicht messen, in welchen Bereichen sich das positiv auf die Gesellschaft auszahlt.
Aber dann gibts Kündigungswellen und Einsparungen, und man verargumentiert die Schuld auf diejenigen, die es schaffen, ein bisschen mehr Lohn auszuhandeln (während man ein Vielfaches in KI steckt). Klingt irgendwie falsch.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Ich hab heute über Nacht die Datenübertragung von meinem MBA 13“ M2 auf das neue MBA 15“ M4 laufen lassen. Beide Geräte standen auf dem Esstisch.

Als ich vormittags (durfte heute ausschlafen 😊) runter kam, durfte ich beobachten, dass das halbe Display sowie Teile der Tastatur des neuen Geräts schon mit Schleim vom Sechsjährigen überzogen waren…
 
mit Schleim vom Sechsjährigen überzogen waren…
iu
 
So könnte man das auch sehen, aber hier in einem Apple Forum wohl eher nicht. 🤭
 
ChatGPT hat seine neue Bildgenerierung freigeschaltet. Ich finde sie wirklich sehr gut. Die Ergebnisse sind teilweise besser als die von Midjourney.

Die drei habe ich schnell mal erstellen lassen:

1CDD340D-FBE2-4339-A23E-6D3DB6FD6DFF.png 3A840974-7764-4DA6-AC5F-3AD0958F46E8.png D8487DBC-A647-46AE-AD75-12F073D626E8.png

Auf dem ersten Bild ist zwar nicht das aktuelle iOS zu sehen, dennoch beeindruckend, dass hier ja zusätzlich die kleinen Fotos generiert werden mussten.
 
Ich zieh es mal hier rein. 😇

Bestellte Watch aus
Beitrag im Thema ''Ich hab' was Neues'-Thread'
https://www.apfeltalk.de/community/threads/ich-hab-was-neues-thread.273905/post-5909100

ist grad eingetroffen.

Ersteindruck. Bestellt mit Zustand „wie neu“ war die Originalverpackung in einem ordentlichen Zustand. Natürlich war sie schon mal geöffnet worden. Die Watch an sich war in einem durchaus sehr gutem Zustand. Habe bis auf einer minimalen Stelle dort wo das Armband reingeschoben worden ist keine Kratzer oder ähnliches entdeckt. Zubehör in Form des Ladepucks lag bei. Dieses hat schon deutliche Gebrauchsspuren und ,das ist ziemlich enttäuschend, entspricht wohl nicht dem Ladepuck der beiliegen sollte. Auf dem Ladekabel steht nämlich eine andere Modellnummer als auf dem Karton der AW.

Akkukapazität liegt bei 100% aber Apple Garantie scheint abgelaufen. Keine Ahnung ob das so korrekt ist.

Im Endeffekt hab ich jetzt 40€ zum Neupreis von Apple gespart. War es mir das wert? Bin da ziemlich zwiegespalten. Einerseits scheint die Watch zu funktionieren andererseits ärgert mich ein bisschen der Zustand des Ladekabels bzw. das es nicht das ist was dazu gehört. Hinzukommt das die Apple Garantie wohl abgelaufen ist.

Ich persönlich würde bei so Portalen wenn dann nur noch Zustand „neu“ und somit originalverpackt kaufen. Einfach weil ich ziemlich pingelig bin. 😇
 
  • Like
Reaktionen: saw
Also bei 40,- € Unterschied hätte ich persönlich immer zu einer nagelneuen gegriffen. Vor allen Dingen mit den von dir genannten Nachteilen. Ich würde retournieren.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Kann ich nachvollziehen @dtp. Leider hat man manchmal ein Budget was nicht überschritten werden kann. Aber grundsätzlich bin ich bei dir.

Ich wollte mit diesem Kauf einfach mal sehen ob Gebrauchtwaren was für mich sind und es hätte ja sein können das mir die Vor/Nachteile zusagen und ne ich keine Probleme damit hab.

Leider bin ich bei sowas scheinbar doch sehr pingelig und ich achte auf Kleinigkeiten. Wer keine Probleme damit hat kann daran durchaus Freude haben und noch Geld sparen. Ich hab allerdings gemerkt das ich zumindest bei Unterhaltungstechnik doch eher ein Freund von Neuware bin.

Das alles tangiert meinen Sohn aber überhaupt nicht. Die Uhr ist in gutem Zustand und funktioniert wohl wie sie soll. Damit belasse das ch es auch dabei. Meine Pingeligkeit soll er bitte nicht von mir übernehmen sondern sich auch an gebrauchten Dingen erfreuen können.
 
Kommt einfach drauf an, würde ich sagen. Ich hatte mir z.B. vor ca. 10 Wochen ein gebrauchtes iPad Pro 13 M4 Cellular mit 256 GB von Privat gekauft. Das Gerät war quasi im Neuzustand und wurde erst im Dezember 2024 gekauft. Es hatte erst 20 Ladezyklen hinter sich. Bezahlt hatte ich 1.100,- € statt der UVP bon 1.800,- €. Bin nach wie vor super zufrieden mit dem Gerät. Von Händlern habe ich solche Dinge allerdings noch nie gebraucht gekauft.