• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Nike+ Apfeltalk-Eisenmänner gesucht

  • Ersteller Ersteller theiming
  • Erstellt am Erstellt am
Bist du mit der Geschwindigkeit gelaufen, mit der du ihn auch kalibriert hast?
 
Nee - eigentlich nicht, hab zwei Wochen vorher 800m zügig - für mich - kalibriert,
so ca. bei 5:20min/km.

Beim Lauf war ich dann viel langsamer, normalerweise sollte das System dann schon sehr ungenau sein, aber vielleicht war die Schrittlänge genau richtig ?!
 
Kann schon sein, meine Läufe weichen in letzter Zeit sehr stark von den in GoogleEarth gemessenen Entfernungen ab, was ich nur auf die Schrittlänge die mit der Geschwindigkeit variiert zurückführe. Kalibriert habe ich mit ca. 5min/km. Vielleicht suche ich einfach nochmal eine Bahn auf und mache es wie du.
 
SO, ich bin gestern auch das erste ma wieder gelaufen... Fuß zieht nchn bissl aber das geht klar.
Aber der Vorsprung von maCB is ja schon riesig :D
 
Bei mir ist der auch sehr ungenau. Letztens war Stadtlauf und das war eine 10km Strecke. Gemessen hat der iPod nur rund 9km. Das finde ich schon schade. Zudem geht der iPod beim Laufen aus, wenn er zu warm wird und zeigt dann nur noch an "Firewire-Kabel lösen" oder so ähnlich.
 
Also ich hab mir den chip-clip geholt und ich muss sagen, dass meine Messungen dadurch nochmal nen Stück genauer geworden sind.
@ Vorposter: schon kalibriert ??
 
Alle die sich über Ungenauigkeiten beklagen -
das Kit muß in der Geschwindigkeit kalibriert werden,
die auch normalerweise im Training gelaufen wird.
Und das ganze am Besten auf´m Sportplatz mit Längen über 400m.

( Ich habe auf 800m kalibriert, beim Halbmarathon hatte ich eine minimale Ungenauigkeit
von 50 Metern bei 21000 Metern ..... )

Zumindest bei mir funktioniert es so bestens ....
Grüße, Marc

( Laufe übrigens immer noch regelmäßig, nur mein MacBook ist in Reperatur -
kann daher die Daten noch nicht hochladen .... )
 
Hab ich doch schon so oft gepredigt...
Nur macht das also bei Leuten, die ihre Geschwindigkeit variieren, wenig Sinn. Da sollte man vielleicht das durchschnittliche Wochentempo nehmen.
 
Ich hab auch das Gefühl, dass die Kalibrierung für die Katz ist, sobald ich Schuhe wechsele oder mit dem Tempo variiere.
Kennt Ihr die Beschleunigungssensoren von Polar? Ich weiß nicht, wie sie es machen, aber der von der RS800sd ist auch ohne Kalibrierung so dermaßen genau, dass der Nike-Sensor im direkten Vergleich nur noch als Spielzeug durchgehen kann.
Gut, das System ist auch "etwas" teurer, funktioniert aber nach dem gleichen Prinzip.

Läuft eigentlich jemand mit Nike+Schuhen? Ist das genauer mit dem Sensor in der Sohle?
Ich habe auch das Gefühl, dass die Genauigkeit davon abhängt, wie fest der Sensor am Schuh befestigt ist.
 
...der Nike-Sensor im direkten Vergleich nur noch als Spielzeug durchgehen kann...
Ich sehe in diesem Teil nur ein Spielzeug! Und evtl. ein Motivator. Mehr nicht. Um genaue Strecken zu vermessen spielen zu viele Faktoren mit (verschiedene Geschwindigkeiten, Steigungen, verschiedene Schuhe usw.)
Läuft eigentlich jemand mit Nike+Schuhen? Ist das genauer mit dem Sensor in der Sohle?
Ich laufe mit den Nike AIREQUALON+ (den Schuh hatte ich vor den Sensor) und bei mir stimmen die Messungen grob.

Beim letzten Lauf über 13,62km betrug die Differenz zwischen GE und Nike+ 190m. Beim vorletzten Lauf über 10,10 km (meine Standardstrecke) gerade mal 80m, und davor 90 Meter. Wenn ich mal wieder die Möglichkeit bekomme auf ein Laufband den Sensor zu justieren werde ich es machen...

Aber zu bedenken ist auch, dass Steigungen bei GE nicht berücksichtigt werden. Viel machen diese bestimmt nicht aus, aber hier ein paar Meter, dort ein paar Meter und schon summiert sich das Ganze.

Gruß
Venden
 
Ich weiß nicht, wie sie es machen, aber der von der RS800sd ist auch ohne Kalibrierung so dermaßen genau, dass der Nike-Sensor im direkten Vergleich nur noch als Spielzeug durchgehen kann.
Gut, das System ist auch "etwas" teurer, funktioniert aber nach dem gleichen Prinzip.

.... etwas teurer ?! Das Teil kostet 430 Euro ......
Ein Vergleich ist daher völlig überflüssig ! :-p

Grüße, Marc
 
.... etwas teurer ?! Das Teil kostet 430 Euro ......
Ein Vergleich ist daher völlig überflüssig ! :-p

Ach, die paar Euros :-p

Nee, im ernst: mir ist schon klar, dass die beiden Systeme in ihrer eigenen Liga spielen. Ist nicht vergleichbar.

Auch wenn ich, ähnlich wie Venden, mein Nike+ eigentlich auch nur zur Motivation verwende, ärgert es mich schon ein bisschen, dass ich auf meiner Hausrunde mal 10,2 km, mal 10,9 und mal 11,8 km weit laufe. Es sind ziemlich genau 12 recht hügelige Kilometer. Naja, was solls. Spielzeug halt, aber sehr lustiges :-)
 
.... und du hast eine Kalibrierung mit Duchschnittsgeschwindigkeit durchgeführt ?!
Da sollten solch große Ungenauigkeiten eigentlich verschwinden .... ?!!

Lauf mal exakt 800m auf´m Sportplatz - so hab ich´s gemacht, jetzt isses sehr genau !

Grüße, Marc
 
arghhhhh ich könnt so abkotzen:angry::angry::angry::angry::angry: bin im wald bissl falsch aufgetreten und schwupps zeiht es durch den fuß - aber wie... durfte die restlichen 5 km heimhumpeln..... nun erstmal wieder ne woche zwangspause :-c:-c:-c
 
Mönsch Mädels,

ich habe gerade von iTunes eine Fehlermeldung bekommen, dass meine Daten nicht an Nike gesendet werden konnten :(

Auch iTunes schließen und wieder öffnen hat mich nicht weitergebracht... sind immerhin 9,98 km.

Gibt es eine Möglichkeit die Daten direkt an Nike zu übertragen?

Gruß
Venden

[EDIT]Nachdem itunes geschlossen hatte und ich manuell nach den Daten auf mein iPod gesucht habe, trennte ich wieder mein iPod und wollte mir die Daten auf den iPod anschauen. Als ich dann in die Rubrik "Nike+iPod" ging, kam auf den Bildschirm die Meldung: "Training werden geladen" (oder so ähnlich). Wieder iTunes gestartet und die Daten wurden übertragen... komisch.[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab voll die trainingsschwachen Wochen hinter mir. Hoffe jetzt wieder angreifen zu können. Erst kaum Zeit, dann krank, dann faul, dann Urlaub, dann wieder krank, dann Heuschnupfen, dann gingen mir die Ausreden aus :-D

Hab endlich mal neue Schuhe gekauft. Meine beiden alten Paare haben ihren Zenit eigentlich schon lange überschritten.

Immerhin hat sich die Videoanalyse gelohnt:
Zwischem dem letzten Schuhkauf und heutigen lag so viel Zeit, dass sich mein Bewegungsapparat währenddessen ziemlich verbessert hat und ich dadurch nun keine Schuhe mehr für Überpronierer, sondern ganz neutrale Schuhe benötige.
Bin seit dem letzten Paar natürlich auch etwas leichter geworden und scheinbar "stärker" ;-) *stolz*

Heute bin ich also zum ersten Mal wieder mit einem Schuh gelaufen, der auch dämpft und für mich ideal ist (nach verschiedenen Probeläufen habe ich mich für einen Brooks Radius 6 entschieden).
1. Eindruck: sehr gut :-)

Also: Ich versuche noch Platz 3 zu schaffen :-)
 
Na dann bin ich mal gespannt, Phate ;-)... Brooks ist meist eine sehr gute Wahl, habe den Glycerin 5 und er passt wunderbar, ist sehr komfortabel und zeigt nur geringe Abnutzungserscheinungen.
Ich versuche nun dauerhaft 1-2x die Woche 70-100km Rennrad zu fahren und dadurch eine Laufeinheit zu ersetzen, um meine Gelenke und Sehnen/Bänder ein wenig zu entlasten, aber dennoch mit dem Ausdauertraining voll weitermachen zu können. Daher habt ihr vielleicht eine klein wenig größere Chance zu SIEGEN ;-)

Auf ein sportliches, langes Wochenende, Christopher
 
Ich versuche nun dauerhaft 1-2x die Woche 70-100km Rennrad zu fahren und dadurch eine Laufeinheit zu ersetzen, um meine Gelenke und Sehnen/Bänder ein wenig zu entlasten, aber dennoch mit dem Ausdauertraining voll weitermachen zu können. Daher habt ihr vielleicht eine klein wenig größere Chance zu SIEGEN ;-)

Auf ein sportliches, langes Wochenende, Christopher

Hast Du denn Probleme mit den Sehnen/Bändern? Oder ist das reine Vorsorge? Kann ich bei Deinem KM-Pensum aber auch nachvollziehen. Ich hab auf dem Fahrrad mehr Probleme mich richtig zu fordern als beim Laufen. Erwische mich da häufig dabei, nach einiger Zeit eher lustlos durch die Gegend zu radeln statt richtig Gas zu geben.

Jetzt aber nochmal was ganz anderes:
Hat jemand schon mal die Nike+ Trainingsmusik/TrainingsCDs ausprobiert?
Gibt ja nicht nur Playlists der Prominenz, sondern zB auch 40 min. Laufband-Bergtraining, 40 min. Intervalltraining.
Mich interessieren vor allem diese richtigen Trainingsprogramme. Man kann ja im iTunes Store 30 sek. reinhören. Find ich ganz interessant.
Empfehlungen/Erfahrungen vorhanden?

Euch allen ebenfalls ein sportlich aktives verlängertes Wochenende mit Bombenwetter :-)
 
Wie sieht's denn mit dem Juni-Wettkampf aus?
 
Ich war mal so frei... alle, die im letzten Monat mindestens einen Lauf hochgeladen haben, habe ich eingeladen, sollte sonst jemand fehlen, bitte bei mir melden mit seinem Benutzernamen im Nike+ Account.

Viel Erfolg!