• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Mainboard für MBP

kann ich auch bestätigen, dass nach Tausch das Fiepen noch ein bisschen zu hören ist, aber für mich NICHT mehr störend.

/mausbull
 
Guten Morgen!

Nun muss ich auch mal etwas positives vermelden:

Ich habe bei meinem MBP auch das Mainboard tauschen lassen und es piept nicht mehr!

Der Tausch war kein Problem, obwohl es relativ neu war. Der Händler hat gleich gesagt, dass eine neue Platine eingebaut wird. Daraufhin habe ich das MBP am Dienstag letzter Woche hingebracht und am Freitag war es fertig!

Es geht also doch!:-)

Ciao

Le_Sorcier
 
Fein das zu hören. Kann wirklich nur jedem empfehlen (der ein fiependes Geräusch hört) sein Board austauschen zu lassen.

/mausbull
 
Habe mir letztens ein refurbished Macbook pro ( 1,83 Ghz ) gekauft.

Wie kann ich feststellen, ob es ein altes Logicboard hat ?
Fiepen höre ich keins.


Diese Kokusnus ( Widget ) zeigt mir ein Alter von 6 Monaten an.

Wenn es ein altes sein sollte, kann ich es direkt bei apple reklamieren oder muss ich es beim Händler umtauschen lassen.

Vielen Dank im Voraus

Grüße

hdtvfreak
 
die im RF haben noch das alte drin, hast ja auch ein "altes" MBP gekauft... wenn du kein Fiepen hörst, würd ich das nicht tauschen lassen... du kannst aber auch bei Apple anrufen und die holen das ab und bauen das neue Logicboard ein, dauert aber zwei Wochen mindestens ^^ kannst aber auch beim Händler tauschen lassen, dann musst du mit deiner Rechnung von Apple zum Händler und der bestellt das Board, kann aber auch dauern
 
..., dann musst du mit deiner Rechnung von Apple zum Händler...

Das ist ja der Punkt. Habe das Gerät nicht bei apple gekauft, sondern bei multiware-tn.de.

Kann ich das Logicboard trotzdem bei apple direkt austauschen lassen ?

Kann ich das Logicboard zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt auch austauschen lassen ?



Grüße

hdtvfreak
 
ich denke schon... egal wo gekauft, apple care greift! mit später tauschen ist so ne sache... innerhalb von einem jahr, solange du keine garantieerweiterung hast
 
also, mein MBP fiept tierisch, deswegen bin ich zu gravis gegangen. nach 1 woche hab ich nachgefragt, wie der status der reperatur ist... das gerät lag die ganze zeit bei denen unangetastet in der ecke rum. also: ruf ich doch mal bei apple selbst an. man versicherte mir seitens apple, daß der board-austausch ein paar tage dauern wird, nahe zu postwendend!! ok, warum denn nicht! ups hat das MBP abgeholt und nun liegt es schon satte 3 wochen in einer werkstatt in england herum.. unangetastet! vor 5 tagen rief ich bei apple an, wo denn mein gerät bleibe... man teilte mir nach 20min warten bei der support-hotline mit, daß man in der werkstatt angerufen habe und das gerät jetzt gerade in diesem augenblick repariert werde & ich es nach allen notwendigen hardwaretests umgehend zurückbekäme. eben erreicht mich eine email von apple:
"Der Reparatur Ihres/Ihrer MACBOOK PRO, Reparatur ID ********, kann zurzeit noch nicht durchgeführt werden, da wir auf eine noch ausstehende Komponente warten. Wir werden Sie per E-Mail benachrichtigen, sobald die Reparatur abgeschlossen ist."
soviel zu einer reibungslosen, schnellen hilfe.....
aber immerhin wurde mein akku, der "nicht unseren sicherheitsstandards entspricht", also wohlmöglich gleich oder vielleicht morgen in flammen aufgehen wird, innerhalb von 10h!! ausgetauscht.... bravo apple!!
 
da lobe ich mir wieder einmal McShark.
Hingegangen, board wurde bestellt. Nach ca. einer Woche war das board da, ich brachte mein Book hin und nach 2 Tagen hatte ich mein MBP wieder zu Hause.
 
tut mir leid wenn ich diese iditische frage jetzt stelle aber kann mir vielleicht jemand sagen ab wann das neue logicboard überhaupt verbaut wurde?

denn ich hab etwas schiss wegen dem einschicken. Momentan läuft meines Problemlos die Temperaturen sind in Ordnung also um die 50° Herum beim surfen und beim rendern maxiaml 76°.

Und das fiepen ist nur minimal zu hören.

Meine sorge ist jetzt das ich einschicke ein neues bekomme und das ganze dann schlimmer ist.? Also vielleicht könnte mir bitte jemand sagen ab wann das neue verbaut wurde oder wie ich vl erkennen könnte ob ich ein neues oder altes hab.

mfg manuel
 
Das ist ja der Punkt. Habe das Gerät nicht bei apple gekauft, sondern bei multiware-tn.de.

Kann ich das Logicboard trotzdem bei apple direkt austauschen lassen ?

Kann ich das Logicboard zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt auch austauschen lassen ?



Grüße

hdtvfreak
mein MBP ist ebenfalls von multiware, sogar ein refurbished und hat auch ein neues Logicboard, direkt von Apple in England bekommen. Jetzt fiept es nicht mehr und läuft prima. Ausgetauscht wurden: Das mainboard, die Lüfter, das DVD-Laufwerk und der Akku (Austauschprogramm). Das Ganze hat zwar etwas gedauert aber dafür haben die z.B. auch wieder die Seriennummer aufs board geflasht.
Ich bin sehr zufrieden damit.
 
Hi @ll

Hab mein MBP heute wieder bekommen, war 1,5 Wochen auf reperatur in England.
Problem war: Fiepen, Hitze, Displayflackern
Getauscht wurde: Mainboard, Lüfter, Wärmeleitpaste, Inverter, DVD-Brutzler

Das Fiepen ist weg, das Displayflackern ist auch weg und die Temperatur liegt gut bei 54C.


mfg Hoschi
 
mein MBP ist ebenfalls von multiware, sogar ein refurbished und hat auch ein neues Logicboard, direkt von Apple in England bekommen. Jetzt fiept es nicht mehr und läuft prima. Ausgetauscht wurden: Das mainboard, die Lüfter, das DVD-Laufwerk und der Akku (Austauschprogramm). Das Ganze hat zwar etwas gedauert aber dafür haben die z.B. auch wieder die Seriennummer aufs board geflasht.
Ich bin sehr zufrieden damit.

hast du es bei apple reklamiert oder bei multiware-tn ?
 
Mein MBP wird heute abgeholt - bekommt ein neues Board, Netzteil und Akku...

Ich will jetzt schon, dass es wieder da ist!
 
weiß nun vl jemand ab wann das neue logicboard verbaut wurde?
 
Seit Montag habe ich mein MacBook Pro (2GHz, W8610...) auch wieder zurück. Getauscht wurde das Mainboard und auch gleich der Akku. Das Ganze wurde in England gemacht und hat keine ganze Woche gedauert. Als ich es dann das erste mal wieder gestartet hab... der Schreck: Es fiept!!! Verdammt! :-( Testhalber habe ich mal das Netzteil abgezogen und siehe da... das Fiepen war weg! Aha. :-/ Wenigstens etwas, dacht' ich. Es hat mich aber trotzdem nicht in Ruhe gelassen. Und nach ein paar Versuchen habe ich festgestellt, dass das Fiepen nur noch auftritt, wenn der Akku geladen wird. Zudem scheint es mir leiser als vor der Reparatur. Damit kann ich locker leben ...und so bin ich endlich rundum zufrieden mit dem MacBook Pro! :-)

ByE...