• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Mainboard für MBP

hjessen schrieb:
nun steht bei Apple: END HOLD

Herzlichen Glückwunsch! :-)

Ich frag mich schön langsam, was die da in Irland mit meinem MBP machen... Welches Bauteil benötigt nun schon 9 Tage für die Lieferung??? :angry:
 
Ich vermute einfach mal das die eventuelle beim LogicBoard Einbau irgendwas anderes kaputt gemacht haben. War bei meinem ersten MLB Wechsel auch so, da hat der lokale Händler Mist gebaut und der Rechner startete nicht mehr, war irgendwas an der DC Platine zur Stromversorgung.

Ist aber nur so eine Vermutung, erfahren wirst du das wohl nie.

Ich drück die Daumen!!!
 
puah, ich hab grad den status abgerufen:

haltet euch fest!!!!!!!!!!!!!!

schon wieder auf dem rückweg!!!!!!!!!!!!!!!

gestern erst eingeliefert worden und schon geht´s wieder zurück!!!!!!!!

mannnmannnmann, das nenn ich service!; bin mal gespannt wann mein mbp wieder da ist!!!???(am freitag *träum*???)
 
Wenn da jemand tatsächlich Erfolge verzeichnen kann, dann schicke ich meins auch bald weg.
 
Also mein ASP hat gestern gemeint, dass der Einbau der neuesten Logic Board Revision sowohl die Hitze als auch das Fiepen beseitigt.
Meins geht am Montag zur Reperatur.
 
Meint ihr es ist hilfreich vorher noch AppleCare abzuschließen? Oder wird die Reklamation bei normaler 1-Jahres-Garantie mit gleicher Priorität behandelt (*)? Ich wollte AC sowieso irgendwann abschließen und habe wenig Lust ewig mein Gerät wegzugeben. Vielleicht können die Leute, bei denen in absehbarer Zeit etwas zurückkommt kurz sagen wie lange es gedauert hat und ob sie AC haben oder nicht.

(*) Anm.: Dass es eigentlich nicht so sein dürfte ist mir schon klar, mir geht es eher um Erfahrungswerte ;) .
 
Hey Leute, ist schon irgendeine MBP zurückgekommen? Gibts Verbesserungen?
 
Ja, meins. Nun es hat aufgehört zu fiepen und wird auch nicht mehr zu heiß. Kann aber auch täuschen.
Man bekommt dazu noch MacOSX 10.4.6. Ansonsten ist mir nichts aufgefallen.
Wünsch euch allen viel Spaß mit dem Fiepfreien MacBook Pros.:o)
 
Inwiefern fällt Dir die Hitze denn noch auf? Kannste problemlos die Hände auf die Handablagen legen, oder fängste dann an zu schwitzen?
 
Nun wenn ich Parallels nutze wir es doch noch sehr Heiss auf der Unterseite. Oberhalb fällt mir nichts mehr auf, außer unterhalb des Bildschirms.

Beim normalen Arbeiten und surfen kommt der Prozessor auf max 56 Grad.
Vorher waren es teilweise über 70 Grad.
Ich habe es z.B. gerade auf meinen Oberschenkeln und ich muss sagen, es ist nicht heiss. Aber wie schon gesagt bei prozessorlastigen Anwendungen würde ich es nicht machen.

Ein weiteres Beispiel, als ich gestern im Bett das Internet nutzte gingen nicht einmal die lüfter an. Was vorher standart war. ich weiss, soll man nicht machen.*g*
Zum schwitzen kann ich gerade nichts sagen, da es draußen noch über 30 Grad hat.
Hoffe ich konnte Dir einigermaßen helfen, aber wie schon gesagt, kann auch alles nur Einbildung sein.
 
  • Like
Reaktionen: Walli
also mein logicboard kam am montag bei meinem händler an, hingefahren und nach 30min wieder heim. natürlich habs auch neue osx cds (10.4.6)

und... das fiepen ist weg!!! YEAH :-)
 
Schön für euch...

Hallo zusammen!

Toll, dass es endlich eine Lösung für dieses unerträgliche Fiepen gibt!!!
Hab auch gleich mal bei Apple Care angerufen und nachgefragt, aber man wollte mir dieses Logic Board nicht austauschen! Der Mitarbeiter hat mir gesagt, dass soetwas nur gemacht würde, wenn es von Apple ein offizielles Austauschprogramm gibt und das ist zur Zeit nicht der Fall. Habs dann später nochmal probiert und mit einem anderen Mitarbeiter gesprochen und der hat sogar gesagt das Fiepen wäre ganz normal. Was für ein Schwachsinn!!! Was soll ich bloß tun, um mein MacBook Pro auch fiepfrei zu bekommen????

mfg
 
also, bei mir war es auch kein problem. mein mbp hab ich seit ende mai. hab sonntag dem hiesigen apple service center oä. geschrieben. die haben das logic board bestellt, dienstag morgen hab ich es hingebracht und nachmittags abgeholt. neue cds dazu (obwohl die alten die gleichen versionsnummern zeigten..) fazit: kein fiepen. alles super schnell, jedoch ist die wärmeentwicklung immernoch immens... lg, saskia
 
also ich habe schon etwas länger das neue logic board und ich muss auch sagen, es ist viel besser geworden.
doch mit der wärme ist es immer noch ein problem, finde ich zumindest.
seit dem austausch ist das nur minimal zurückgegangen.
jetzt habe ich mal ne frage dazu.
kann man da eigentlich jetzt wirklich nichts mehr gegen tun, natürlich außer zum vorortservice zu laufen und den sagen, dass sie einwenig der wärmeleitpaste abtragen mögen.
nein ich rede von einer richtigen lösung.
denn ich bin immer noch der meinung, wenn man ein mobiles gerät hat, soll es auch egal wohin abgestellt werden können und das heißt auch auf den beinen oder sonst wo.
oder übertreibe ich da jetzt und sehe das zu krass...
 
Das richtige Auftragen der Wärmeleitpaste ist doch eine richtige Lösung.
Die Intel CPUs werden nun mal so heiss und irgendwo muss die Wärme ja schliesslich hin.
Das Alugehäuse dient als Abstrahlfläsche und wird folglich sehr warm.
Eine Möglichkeit wäre nun die CPU runterzutakten.
Hab noch nicht geschaut, ob es da Einstellungsmöglichkeiten in der Energieverwaltung oder Fremdprogramme gibt die sowas können :)
 
ja da stimme ich dir zum teil zu cyberchriss...
doch sollte es mit einem laptop nicht möglich sein, diesen auch auf dem bein abzustellen ohne, dass man nach kurzer zeit ein mehr oder weniger heißes bein hat...
 
Wie ich schon schrieb - die MBPs sind so konzepiert, dass sie ihre Abwärme über das Alugehäuse abgeben. Wenn die CPU sehr heiss wird, dann wird folglich auch das Gehäuse heiss.
Weniger Temperatur wirste nur mit geringeren Taktraten hinbekommen - und das geht bekanntlich zu Ungunsten der Leistung.
 
Mein MBP ist auch fiepfrei durch das neue MLB geworden. Hab's gerade ausgepackt, nachdem ich es vom Händler wieder abgeholt hatte. Ging sehr fix, wie ich finde (Montag abgegeben, Freitag abgeholt). Und es macht viel mehr Spaß ohne das nervige Geräusch. Zur Temperatur kann ich noch nichts sagen. Im Moment herrschen natürlich auch erschwerte Bedingungen (bei flockigen 32° draußen). Temperatur ist auch so um die 48-50°C bei praktisch Leerlauf (6% Auslastung).
 
rzr: Haben die denn das System komplett plattgemacht oder konntest du sofort wieder damit weiterarbeiten? Wie lange hat es gedauert bei dir? Ich überlege das in 1-2 Wochen auch mal einzuschicken.
 
also, bei mir wurde nichts plattgemacht. alle daten sind noch da gewesen. ich denke,bei nem service point isses auch schneller als wenn man es dahin schickt... lg,saskia
 
  • Like
Reaktionen: Walli