• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues MacBook Pro

also ich war eben im Mediamarkt und da stand die erste Ausführung für 1699€!!!!
ich frag mich langsam echt wo da der Haken is? selbst mit AoC bezahl ich mehr (glaub 1700,50€)
hab glaub das ganze I-Net abgegrasst und kein günstigeres Angebot gefunden, wie kann das sein, wie geht das??
wenn ncht immer jedesmal wenn ich die kohle zusammen hab irgendne scheisse dazwischen kommen würde....aber dieses Ziel muss ich erreichen!
 
das wird nie im leben die aktuelle 2,2 ghz version gewesen sein. eher ein abverkauft der alten 2,16er basisversion. garantiert.
 
mediamarkt ist immer teurer, ich geh da schon net mal mehr hin ^^
 
das wird nie im leben die aktuelle 2,2 ghz version gewesen sein. eher ein abverkauft der alten 2,16er basisversion. garantiert.

War es zumindest, als ich vor kurzem beim Saturn (der ja, wie wir wissen genau das gleiche ist...) war.
 
600€ veranschlagt apple für das 20".
zudem bezweifel ich nicht, dass man auf 15" alles machen KANN. spaß macht es aber nicht (weiß es aus eigener, leidvoller erfahrung). wobei es nur in zweiter linie um die diagonale geht, sondern viel mehr um die pixel.

Das stimmt nicht so ganz! Für kreative Köpfe vielleicht. Ich bin Unternehmensberater und viel auf Reisen. 15" ist das Optimum! 17" ist wieder viel zu sperrig.
 
die macbook pros haben in den beiden besseren ausstattungsvarianten immer die gleiche grafikkarte, aber unterschiedliche bildschirme - daher kaufe ich jetzt wohl die mit 15" ;)
bildbearbeitung ist nicht alles
 
das wird nie im leben die aktuelle 2,2 ghz version gewesen sein. eher ein abverkauft der alten 2,16er basisversion. garantiert.
Selbst WENN du recht hast, isses immer noch ein guter Preis. Außerdem denke ich, der "Normalanwender" wird einen unterschied von 0,04 GHz kaum merken bzw. die Prozessorleistung überhaupt ausreizen können. Jemand der es kann, wird außerdem dann wohl kaum auf die kleinste Variante zurückgreifen.
 
Selbst WENN du recht hast, isses immer noch ein guter Preis. Außerdem denke ich, der "Normalanwender" wird einen unterschied von 0,04 GHz kaum merken bzw. die Prozessorleistung überhaupt ausreizen können. Jemand der es kann, wird außerdem dann wohl kaum auf die kleinste Variante zurückgreifen.

der unterschied ist auch sicherlich relativ marginal, wobei grafiklastiges doch schon schneller sein dürfte, wenn die nvidia die modernere karte ist.

für normalos dürfte die preisaussage vllt. gelten, für studenten eher nicht.
die bekommen quasi zum selben preis die bessere grafik, ram, platte.
 
Tolle Wurst. Wer letzte Woche am Montag auch das neue MacBook Pro bestellt hat, wird wohl vielleicht das gleiche Problem haben, wie ich. Das Gerät sollte gestern angekommen sein. Ich schau im Internet einen Abend zuvor und was sehe ich da? Status: "damaged" Please contact Apple. Nach diversen Telefonaten, hat sich heraus gestellt, dass ein Container mit Apple-Hardware einen "Wasserschaden" erlitten hat. Die Frechheit aber ist, dass angeblich die Betroffenen bevorzugt behandelt werden. Der neue Liefertermin ist eine Frechheit und dauert doppelt so lange wie die Lieferung zu vor. Das nenn ich doch mal bevorzugt! Übel...
 
Ohje. Scheint zurzeit ja etwas problematisch zu sein, ich selbst warte auch schon seit letzten Montag auf mein MBP (hab's jedoch bei Gravis vorbestellt). Hoffe mal, dass das kein "größerer" Schaden ist.

€: Wasserschaden? Ein eher kleinerer oder wirklich was schlimmeres? Vielleicht ist ja tatsächlich ein Frachtflugzeug in's Meer gestürzt. :D
 
Selbst WENN du recht hast, isses immer noch ein guter Preis. Außerdem denke ich, der "Normalanwender" wird einen unterschied von 0,04 GHz kaum merken bzw. die Prozessorleistung überhaupt ausreizen können. Jemand der es kann, wird außerdem dann wohl kaum auf die kleinste Variante zurückgreifen.

Nun ja.. zum Glück beziehen sich die Änderungen beim neuen MBP ja nicht nur auf eine marginal höhere Taktung.. rechne einfach mal das 1 GB RAM mit drauf.. von Bildschirm und GraKa wollen wir mal wegen "Nichtaustauschbarkeit" mal nicht reden.

der Preis bei AoC ist übrigens 1672 €
 
Falls es noch jemand nicht gesehen haben sollte (zumindest bin ich hier im Thread noch nicht darüber gestolpert), Notebookreview.com hat ein recht umfangreiches Review zum neuen MacBook Pro, inkl. 3DMark-Test, etc.

Hier der Link:
Notebookreview - MacBookPro


Gruß
Rhinhold
 
Also ich war eben noch in einem anderen Apple Laden und da konnte ich jetzt das Flimmern des LED-beleuchteten Displays gut reproduzieren. Das nervt echt! Ich werde mir trotzdem eins zulegen da ich sicher bin, dass Apple das entweder per Firmware fixt oder die Dinger austauscht, weil das ist ganz klar ein Fehler, den man sicher nicht hinnehmen muss!

Ganz gut zu sehen auf Kontrastreichem relativ dunklen Hintergrund zwei bis drei Stufen unter der höchsten Helligkeit. Trat bei dem Modell fast nur links oben auf, da aber sehr deutlich!!!
 
Also ich war eben noch in einem anderen Apple Laden und da konnte ich jetzt das Flimmern des LED-beleuchteten Displays gut reproduzieren. Das nervt echt! Ich werde mir trotzdem eins zulegen da ich sicher bin, dass Apple das entweder per Firmware fixt oder die Dinger austauscht, weil das ist ganz klar ein Fehler, den man sicher nicht hinnehmen muss!

Ganz gut zu sehen auf Kontrastreichem relativ dunklen Hintergrund zwei bis drei Stufen unter der höchsten Helligkeit. Trat bei dem Modell fast nur links oben auf, da aber sehr deutlich!!!

Aber es klingt so, als würde es nur auftreten, wenn die Helligkeit reduziert (gedimmt) wurde?
 
Auf YouTube gibt es dazu auch eine kurzes Video:

Hier der Link:
YouTube - Display-Flackern

Also das Flackern ist ja schon heftig. Schön ist das nicht ... :-o

Tja, dann muss man umtauschen. Meins kommt am 28.6., so Kühne & Nagel will. Meine Erfahrungen mit der Hotline von AppleCare sind allerdings durchweg positiv; sagt man geradeheraus, was das Problem ist, und was man anstrebt, wird einem sehr professionell geholfen. So konnte ich 2005 erfolgreich einen iMac G5 reklamieren, der ja in der 17-Zoll-Variante unglaublich nervige Lüftergeräusche machte; kein Einzelfall, und streng genommen sicher kein individueller Mangel, aber Apple Care hat das Gerät nach dem zweiten Anruf für tot (D.O.A.) erklärt und ich hatte nach wenigen Tagen einen Gutschein in der Hand.
 
Meine Erfahrungen mit der Hotline von AppleCare sind allerdings durchweg positiv; sagt man geradeheraus, was das Problem ist, und was man anstrebt, wird einem sehr professionell geholfen.

apple care gibts nicht mehr, die sind insolvent ;), d.h. ab jetzt dürfen wir immer zu gravis rennen und uns über deren guten support freuen.