Exakt so gehts mir auch... ich überlege mir gerade mein EIN Monat altes MacBook zu verkaufen und mir nen Pro zuzulegen. Nen angemessenen Preis dürfte ich ja noch bekommen *durchrechne*Ich hätte nie gedacht, dass ich mir mal ein MBP wünsche, aber im Augenblick denk ich echt ernsthaft drüber nach, mein MB auf den Markt zu werfen, und mir eins zu holen!
Schon ziemlich geil die Teile. 8600er Grafik, LED-Displays und "Santa Rosa"-Chipsätze. Selbst die kleinste Variante mit 2 GB RAM und 120er HDD für nur 1900 € (rund 1600 nach Abzug der MwSt oder über AOC). Hatte ja bisher ein OSX86-Notebook, aber die neuen Angebote find ich wirklich sehr verlockend...
Super Dinger, können alles was ich wollte.
Nur Schade, dass sie beim alten Design geblieben sind.
Naja, wenn die WWDC nichts neues bringt, wie z.b. nen ACD oder Mac Pro oder nen Mini etc. in neuem Gewand, bin ich mir relativ sicher, dass sich da nix ändern wird. Von daher kauf ich mir nach der WWDC meinen ersten Mac![]()
Was hält ihr eigentlich vom Unimall Shop? Kann man dort sicher und zufriedenstellend bestellen?
ist das korrekt? ich hatte schon nen mac pro übern AOC bestellt, war das genau minus MWST?
hat jemand eine ahnung ob man beim AOC auch noch die apple-store-gutscheincodes anwenden kann?
danke
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.