Die Banane
Blutapfel
- Registriert
- 11.06.06
- Beiträge
- 2.577
Somit stellt sich weiterhin die Frage woher Die Banane diesen Screenshot hat.
Von Apple on Campus.
Somit stellt sich weiterhin die Frage woher Die Banane diesen Screenshot hat.
Von Apple on Campus.
Also ich kann durch Erfahrungen aus ner Tauschaktion mit nem Kumpel sagen, dass die X1600 Pro als Desktop-Chipsatz ungefähr so schnell ist wie ne 6600GT (jeweils bei gleicher Speicherbestückung und Standardtaktraten). Die 8600 ist jetzt zwei Generationen weiter...
Wir würde die 8600m GT wohl im Vergelich zu diesen Karten abschneiden?
1. 7900 GTX 512 MB
2. 7950 GT 512 MB
3. 7600 GT 256 MB
4. 6800 GT 256 MB
5. 6600 GT 128 MB
Lohnt es sich eigentlich mit der Anschaffung noch bis Leopard zu warten?
Das sollte dir helfen! Sind alles Notebook-Grafikchips.Wir würde die 8600m GT wohl im Vergelich zu diesen Karten abschneiden?
1. 7900 GTX 512 MB
2. 7950 GT 512 MB
3. 7600 GT 256 MB
4. 6800 GT 256 MB
5. 6600 GT 128 MB
Tatsache, schaut wirklich kleiner aus...
@Juuro: Du hast ja nen ordentlichen MBP Verschleiss...nachdem wir unsere ca. zur gleichen Zeit gekauft haben
![]()
ich weiß nicht ob es schon gepostet wurde, aber die mbp scheinen etwas kleiner geworden zu sein...zumindest der rand überm display wo die kamera drin sitzt:
http://www.engadget.com/gallery/macbook-pro-backlight-comparison-led-vs-ccfl-1/266121/
sind die neue 90gram leichter ? ich hab das @ macnews.de gelesen
Jupp, sie sind etwas leichter geworden.
Liegt wohl daran, daß die Displays jetzt quecksilberfrei sind
Oder waren sie das vorher auch schon?
Das sollte dir helfen! Sind alles Notebook-Grafikchips.
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.