• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues iPhone - Bezugsquellen im Ausland?

Das kommt auf den Netzbetreiber an und ist von Land zu Land verschieden. In Australien kann man z.B. nach 6 Monaten das iPhone kostenlos unlocken lassen. Davor kostet es 80 AUD.
 
Das kommt auf den Netzbetreiber an und ist von Land zu Land verschieden. In Australien kann man z.B. nach 6 Monaten das iPhone kostenlos unlocken lassen. Davor kostet es 80 AUD.

d.h. aber auch, wenn man ein importiertes iphone hat, gibt es keine möglichkeit dieses offiziell entsperren zu lassen.
zb. iphone aus UK, hier in Deutschland bzw. Österreich
 
Mir ist keine Möglichkeit in der Richtung bekannt.

Bislang waren nur SW-Unlocks eine Möglichkeit.
 
alles klar, danke für die info ganz versteh ich hier die politik von apple nicht. schon klar, sie schneiden bei den einzelnen netzbetreibern noch mit, aber man könnte ja trotzdem eine off./kostenpflichtigen freischaltung anbieten...
 
Das liegt auch bei anderen Mobiltelefonen im Entscheidungsbereich des Netzanbieters.

Ich habe allerdings gelesen zu haben, dass man deutsche iPhones nach 24 Monaten von T-Mobile entsperren lassen kann (Quelle).
 
Das liegt auch bei anderen Mobiltelefonen im Entscheidungsbereich des Netzanbieters.

Ich habe allerdings gelesen zu haben, dass man deutsche iPhones nach 24 Monaten von T-Mobile entsperren lassen kann (Quelle).

danke für die info, aber auch hier liegt ein hund begraben wenn man das iphone zb. aus UK bezieht. der deutsche netzbetreiber wird ein UK iphone nicht freischalten können/dürfen..
 
Ich hätte mal eine frage, wenn ich in italien, belgien, etc ein unlocked iphone 3g kaufe und es aus 2.2.1 update (mit ner deutschen simkarte drin) funktioniert es dann noch? hab gehört, dass apple angebliche nicht nur jailbreak gesperrt haben soll sondern auch ausländische iphones mit deutschen simkarten.

kann mir da jmd weiterhelfen?
 
Ich hätte mal eine frage, wenn ich in italien, belgien, etc ein unlocked iphone 3g kaufe und es aus 2.2.1 update (mit ner deutschen simkarte drin) funktioniert es dann noch? hab gehört, dass apple angebliche nicht nur jailbreak gesperrt haben soll sondern auch ausländische iphones mit deutschen simkarten.

kann mir da jmd weiterhelfen?
Hätte auch gereicht, wenn Du das in einen Thread gepostet hättest. Solche Mehrfachposts sind im Netz nicht gerne gesehen. Aber nichts für ungut ;-)
 
Sareth, es reicht vollkommen aus, wenn du Deine Frage einmal in einem Thread stellst. Doppelpostings sind hier im Forum weder erwünscht noch erlaubt.
 
Immer neustes iPhone mit UK 02 Vertrag?

Hallo leute,
da ich hier ja noch ziemlich neu bin, und mich noch nicht so gut auskenn, wollt ich da mal eine frage stellen.
Mein Freund, der hier mit mir in England zur schule geht, hat ein neues iPhone 3G mit dem 2. teuersten vertrag. Er hat mir erzählt das er IMMER wenn ein neues iPhone rauskommt, es kostenlos bekommt. Da ich mir den billigsten oder 2. billigsten vertrag holen möchte, wollt ich jetzt 2 fragen stellen:

Ist es wahr des es so einen vertrag gibt, ? Ich meine das du immer ein neues iPhone bekommst?

Würde das auch mit den anderen verträgen funktionieren??

lg
Hiki
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich ja schon. Aber da steht ihrgendwie nichts darüber drin. Mein freund meint noch immer es stimmt..

mfg
hiki
 
ähm, bei dem jeweiligen netzbetreiber wo es diesen vertrag angeblich gibt, nachfragen?! ;)
 
Es gab damals nur beim Sprung Alu-iPhone=>3G das Wechselangebot von O2:
Demnach können Bestandskunden, die mindestens einen mittleren iPhone-Tarif haben, das neue iPhone kostenlos bekommen, wenn sie sich für eine Laufzeit des neuen Vertrags von mindestens 18 Monaten einlassen. In den kleineren Tarifen fallen 99 Pfund an (rund 125 Euro).
Quelle: http://www.call-magazin.de/handy-mo...andskunden-bekommen-wechselangebot_23670.html
Das ist auch nichts anderes als eine vorzeitige Vertragsverlängerung und kommt unter dem Strich auf fast das gleiche heraus, was T-Mobile geboten hat.
 
Update - London Februar 2009

Hallo zusammen,

wollte mal kurz nachhören ob jemand folgendes bestätigen kann:

4.2.2009
So, komme gerade aus London zurück und habe schlechte Nachrichten für alle "iPhone"-Touristen
wink.gif

Ich bin heute morgen guter Dinge in den Apple Store in der Regent Street marschiert, in der Hoffnung 5 weiße iPhones kaufen zu können, aber: Pustekuchen!
Seit "wenigen Tagen" (so die Aussage der Verkäufer), gibt es die iPhones nur noch mit englischer Kredit- oder Debitkarte. Man kann zwar Bar zahlen, aber muss dennoch eine der o.g. Karten vorlegen. Personalausweis, ID-Card, sonstwas mit englischer Adresse zählt auch nicht (!).
Naja, kann man nix machen, dachte ich mir, gibt ja noch ein paar andere Händler.
Ab zu "The Carphone Warehouse" in die Oxford Street. Genau das selbe, iPhones nur gegen Kredit- oder Debitkarte. 100m weiter war der nächste Shop, ebenso. O2 direkt wollte es natürlich auch nicht verticken.

Auf dem Rückweg nach Stansted haben wir bei einem etwas weiter außerhalb gelegenen Carphone Warehouse gehalten. Der Verkäufer erzählte uns dann, dass es von O2 eine neue Software gibt, welche alle Händler bekommen haben, die die Kreditkartennummer checkt und erst bei Validität die Sim-Karte zum verkauf freigibt. Zudem soll diese Software auch sicherstellen, dass wirklich nur 1 (!) Gerät pro Kunde verkauft wird, im gesamten UK.
Der nette Verkäufer hat es denn mit der Nummer meiner deutschen Barclays-Card und einer Adresse aus England versucht, aber es gab grundsätzlich ein "Customer failed validation".

Dementsprechend dürfte es nun ziemlich schwer sein, iPhones in England zu bekommen
frown.gif



Wäre toll (oder halt nicht toll) wenn jeamd dieses bestätigen könnte