• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Neue MacBook Pros in 14 und 16 Zoll

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
  • Like
Reaktionen: saw und SORAR

Cobra82

Rheinischer Winterrambour
Registriert
03.10.13
Beiträge
918

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.642
Hat da jemand andere Erfahrungen gemacht bzw. wird es da evtl. einen Fix geben?


Auf der Apple Seite werden ja "bis zu 1.000nits" angegeben, also wird Apple da fein raus sein, suggeriert wird aber meiner Meinung nach was anderes...
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Hat schon jemand über diese Seite bestellt und Vorkasse gewählt?

Ich kenn die Seite nicht, aber Vorkasse bei einem (dir) unbekannten Anbieter in dieser Preisregion würde ich nicht machen.

Mein Sohn hat über Unimall bestellt, was super einfach war. Man wird von dort in den Apple Store weitergeleitet und bestellt dann direkt bei Apple, nur eben zum Bildungspreis.
 

BSE Royal

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.04.06
Beiträge
665
Habe mein 16“ nun auch und muss sagen, in Natura finde ich es ansprechender als auf den Bildern.
Ich mag auch, dass es gesamt etwas massiver daher kommt als das “alte“ MBP der vorangegangenen Generation.
Auf Anhieb ebenfalls toll: Fie Kanten sind stärker abgerundet als beim alten. Finde ich recht angenehm.

Zur Leistung kann ich noch nicht viel sagen. Aber der Erste Eindruck ist jedenfalls schon mal super.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR

Hornhauer

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
30.11.15
Beiträge
1.524
Leichte Offtopic Frage:
Wenn ich das Gerät online bestelle habe ich ja die 14 Tage Widerrufsrecht. Weiß jemand, wie das bei Apple aussieht, wenn ich es online reserviere und dann vor Ort abhole? Bin nämlich nicht sicher, ob die Programme auf meiner Arbeit mit dem M1 laufen
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Leichte Offtopic Frage:
Wenn ich das Gerät online bestelle habe ich ja die 14 Tage Widerrufsrecht. Weiß jemand, wie das bei Apple aussieht, wenn ich es online reserviere und dann vor Ort abhole? Bin nämlich nicht sicher, ob die Programme auf meiner Arbeit mit dem M1 laufen
Es steht dann auf dem Kassenbon. Aus der Vergangenheit hatte ich 4 Wochen Rückgabefrist. Habe allerdings schon lange nichts mehr vor Ort gekauft.
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Auf jeden Fall dürftest du kein Recht auf Widerruf haben, sondern es ist Kulanz des Verkäufers, wenn er eine Rückgabe anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Hmm, also „deutlich“ erkenne ich persönlich das nicht. Aber es sieht für mich eher aus wie Vertiefungen als Lager für die Tasten.
Vertiefungen sind da nicht zu sehen. Das sind Löcher umgeben von Alustreben. Das Topcase liegt auf dem Kopf.

Letztlich ist es auch egal, ob Kunststoff- oder eloxierte Oberfläche - wichtig ist, dass untendrunter Alu ist, damit es nicht labberig ist, die exakte Form hat und sie auch unter Druck und Hitze behält. IMO wäre all das in Kunststoff unmöglich.
 

tornesch

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
07.11.13
Beiträge
445
Stimmt wobei ich letzteres gar nicht sagen würde, die besten Stoffe sind Kunststoffe, da ist vieles möglich heutzutage.
Aber solange das Display und die Tastatur die äußeren Umstände mitmachen wird es auch an der Tastatur Einlage nicht scheitern, da würd ich mir keine Sorgen machen.

@Mure, Du als Mod, sollte man rechtliche Fragen zu Kauf, Rückgabe, Widerruf etc nicht vielleicht in einem anderem Thread klären?
 

tornesch

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
07.11.13
Beiträge
445
Es ging mir um qualitative Aspekte.
Umwelt und Apple siehe
 

Chasper

Pomme Etrangle
Registriert
08.07.17
Beiträge
909
Hab mich jetzt auch kurzerhand dazu entschlossen das Macbook Pro 14“ zu bestellen.
Amazon hatte auch noch eines auf Lager mit Lieferdatum 29. Oktober.
Da hat Amazon aber wiedermal die Rechnung ohne der österreichischen Post gemacht.
Das Macbook liegt nun bereits 1 1/2 Tage im Verteilerzentrum 120km entfernt. Wirklich ärgerlich, da es beim iPad vor einigen Monaten genau dasselbe war, sollte Freitags kommen, wurde aber nicht geliefert. Naja bin gespannt wann es nun wirklich kommt, denn eines muss man sagen, wenn man bei Apple direkt bestellt werden die Liefertermine nahezu immer eingehalten, kommt dann aber eben auch mit anderen Firmen.
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.617
Hat da jemand andere Erfahrungen gemacht bzw. wird es da evtl. einen Fix geben?
Ist genauso wie beim iPad Pro 12.9“ XDR oder dem 6k XDR Display. Diese können bei SDR Inhalte ebenfalls nur 500 Nits und bei HDR 1000 Nits sowie in der Spitze 1600 Nits. Im Grunde sind alle Apple XDR Displays ziemich gleich. Warum sie bei SDR Inhalten keine 700-800 Nits zulassen, wenngleich es bei HDR Inhalten dauerhaft geht, weiss keiner ausser Apple selbst. Zumindest als Option wäre es schon sehr schön.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR und ChavezDing

TomTrader

Ontario
Registriert
02.04.16
Beiträge
345
Ich habe mich natürlich mit MacBook Pro M1 Pro 16 Zoll (Grundausstattung) beschäftigt und mir gefallen sehr viele Sachen richtig gut, was ich zumindest jetzt schon sagen kann.

Als Neuling komme ich mit der Bedienung recht gut zurecht. Zwei Spiele habe ich installiert. WoW und Diablo 3. Beide Spiele dürften sehr gut spielbar sein. Das freut mich sehr. Außergewöhnlich gut finde ich das Display (bis auf eine Ausnahme), die Lautsprecher und die Tastatur. Bisher ist der Lüfter noch nicht angelaufen, auch beim Spielen nicht. Da bin ich sehr begeistert, ich hatte bisher noch kein Notebook, welches auch im Officebetrieb absolut lautlos war. :)

Das Display hat aber einen Haken. Über die Helligkeit kann ich noch nichts sagen, da ich das Notebook bisher lediglich im Wohnraum verwendet habe. Ob die Helligkeit im Freien ausreicht werde ich heute testen, es dürfte heute ein angenehmer, sonniger Herbsttag werden um das auszuprobieren. Der Randschatten fällt mir im Gegensatz zum iPad nicht auf. Das Display stellt wie erwartet sehr scharf dar.

... leider aber das große allerdings: Ich habe nicht den Eindruck, dass das Display beim Surfen in Safari die 120 Hz eingestellt hat. Beim Scrollen ist alles zieFmlich ruckelig. Es fühlt sich wie 60 Hz an. Mein iPhone 12 hat 60 Hz. Durch die kleine Displayfläche scheint ist das für mich ausreichend und die 60 Hz fühlen sich flüssig an. Aber gegen das iPad 12.9 M1 in Verbindung mit dem Magic Keyboard und auch zum meinem 165 Hz Desktopbildschirm am Windows PC schaut das Macbook in Safari nicht gut aus. Wenn wir beim iPad bleiben ist dieses wesentlich flüssiger beim Scrollen. Das ist kein kleiner Unterschied, sondern ein sehr großer und sofort bemerkbar. Ich hoffe, dass das ein Softwarefehler ist, den das Scrollen am Macbook in Safari fühlt sich "billig" an. Das Display kann die 120 Hz natürlich, in den installierten Spielen läuft es butterweich.

So nun wieder zum Positiven. Es ist mein erstes Macbook überhaupt. Im Gegensatz zu den iPad habe ich mich für Farbe Silber entschieden und es schaut total edel aus. Zu den Tastaturen in den Vorgängermodellen habe ich keinen Vergleich, aber die Tastatur im aktuellen Modell ist wirklich ein Traum. Die Tastatur ist sehr leise und hat meinem Empfinden nach einen lässigen Druckpunkt. Im Job und Zuhause verwende ich die Logitech MX Keys Plus, da gefällt mir die MacBook Tastatur besser. Meine Logitech MX3 hat sich sofort per Bluetooth verbunden.

Die Kopfhörerbuchse. Da war ich sehr überrascht. Ich habe zwei Hifikopfhörer und zwar den Beyerdynamic Custom Studio (geschlossener Studiokopfhörer) und einen Sennheiser HD 700 (offener Kopfhörer). Für das iPhone und für das iPad habe ich mir deshalb einen Kopfhörerverstärker iFi Hip-dac Tragbarer DAC samt Apple Adapter angeschafft. Das hat bei den beiden genannten Devices einen Mehrwert gebracht. Das MacBook braucht die "externe" Soundkarte bzw. den Kopfhörerverstärker nicht. Die Kopfhörer werden tadellos angetrieben. Super.

Ich schreibe schon zu recht früher Zeit. Konnte nicht länger schlafen, es ist alles sehr aufregend beim ersten MacBook und die Freude darüber ist sehr groß. Jetzt geht es mit dem Einrichten weiter, mal schauen was ich noch alles brauche um meinen Workflow am Macbook zu finden. ;)


Liebe Grüsse Tom
 
Zuletzt bearbeitet:

kommerzdoedel

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
13.11.11
Beiträge
463
Hab mich jetzt auch kurzerhand dazu entschlossen das Macbook Pro 14“ zu bestellen.
Amazon hatte auch noch eines auf Lager mit Lieferdatum 29. Oktober.
Da hat Amazon aber wiedermal die Rechnung ohne der österreichischen Post gemacht.
Das Macbook liegt nun bereits 1 1/2 Tage im Verteilerzentrum 120km entfernt. Wirklich ärgerlich, da es beim iPad vor einigen Monaten genau dasselbe war, sollte Freitags kommen, wurde aber nicht geliefert. Naja bin gespannt wann es nun wirklich kommt, denn eines muss man sagen, wenn man bei Apple direkt bestellt werden die Liefertermine nahezu immer eingehalten, kommt dann aber eben auch mit anderen Firmen.

Leider hat momentan UPS Probleme – Flugzeugausfall, Corona-Beschränkungen, fehlende Mitarbeiter, weshalb mein Liefertermin jetzt schon drei Mal nach hinten datiert wurde. Sehr schade...Freitag sollte es da sein, jetzt liegt es immerhin schon in Köln. ^^
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.122
Also nach zwei Tagen bleibt nur zu sagen: das MBP ist ein Viech. Und dabei hat man echt nur an der Oberfläche gekratzt.

Wer noch am überlegen ist, sollte sich evtl. mit dem TheVerge Review beschäftigen. Das finde ich sehr aufschlussreich:

Ausführlich und mit objektiver Einordnung der Leistung, der Unterschiede zwischen Pro und Max sowie den noch vorhandenen Einschränkungen beim Apple Silicon Support.

u.a.: wer nicht wirklich ständig und gewerblich hochauflösenden Videocontent produziert und für den es auf jede Minute Exportzeit in Final Cut Pro ankommt, kann und sollte die Finger vom Max lassen. Man wird keinerlei Benefit aus dem Max ziehen sondern nur die negativen Seiten des Max erleben: kürzere Batterielaufzeit.

A lot of you asked whether the extra money for the M1 Max is worth it, and after all that, we think the answer is: no, not for most people. Carrying around all those extra GPUs has an impact on battery life whether you’re using them or not. Unless you can identify a specific part of your workflow that would benefit from serious multithreaded GPU acceleration, the reality is that you’re probably not going to use them. I recommend really thinking about whether the battery penalty of the M1 Max is worth it for what you need to do.


Schöne Zitate:
A few people on our video team said the SD card slot is enough of a reason to upgrade all by itself.

Our long national Touch Bar nightmare is over

Und aus dem Video:
I hope that we've all learned to stop trying to reinvent the keyboard. leave them alone! if you want to add touch stuff... add a touch screen. all right? deal"
:D
 

SORAR

Pomme au Mors
Registriert
16.08.12
Beiträge
859
Yep, das Verge Video habe ich mir soeben auch angesehen und stimme voll zu. Im Text wird mir ein wenig zu viel darüber gejammert, dass die Geräte etwas dicker/schwerer geworden sind und kein HDMI 2.1 / UHS-III verbaut wurde. Eher Rosinenpickerei (man braucht für TVs und Beamer keine 8k/120Hz und UHSIII Karten gibt es nicht mal) bei diesem ansonsten gelungenen Gesamtpaket. Aber ansonsten haben sie in allem Recht.

Gerade für das 14" mit kleinerem Akku und Kühlsystem halte ich den Pro Chip für passender, weshalb ich mir genau diese Kombination zulegen werde. Ob beim Max jetzt einige Dinge nochmal paar Sekunden schneller rendern ist mir genauso, ich mache kein 8K-Gedöns und selbst dafür reicht meistens der Pro, der dabei kühler und leiser arbeitet. Kann es kaum noch erwarten, obwohl ich mich bis Frühjahr noch gedulden möchte :s

"But the M1 Max has a whole bunch of extra GPU cores to power, and that drains the battery faster. I asked Apple, and the company confirmed the M1 Max uses more power both when idle and when active, but it noted that the M1 Max might potentially be more efficient if you run specific multi-core GPU workloads all day."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tornesch

tornesch

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
07.11.13
Beiträge
445
Ich habe die Videogröße in meinem IPhone sogar auf HD gesetzt weil ich für die paar privaten Videos die ich mache keine höhere Auflösung brauche und weil es auf dem Rechner gut genug aussieht und weil ich mir nicht den Speicherplatz vollmüllen will.

Und die Files sind im Vergleich mit vier oder 8K winzig so dass der pro1 damit spielen leicht umgeht.
selbst ein normaler I5 Intel war damit nicht überfordert…

Den Max sollte sich nur kaufen wer das wirklich braucht oder gerne mit Benchmarks posen möchte😏, sonst ist es eine Leistung die brach liegt.
Vielleicht auch noch für Spiele, aber wer kauft sich dieses Gerät für Spiele, da ist Windows sowieso besser von der Auswahl an Titeln.
Und für gelegentliches spielen reicht er ja locker wenn man den passenden Titel findet.
Ist genauso wie beim iPad Pro 12.9“ XDR oder dem 6k XDR Display. Diese können bei SDR Inhalte ebenfalls nur 500 Nits und bei HDR 1000 Nits sowie in der Spitze 1600 Nits. Im Grunde sind alle Apple XDR Displays ziemich gleich. Warum sie bei SDR Inhalten keine 700-800 Nits zulassen, wenngleich es bei HDR Inhalten dauerhaft geht, weiss keiner ausser Apple selbst. Zumindest als Option wäre es schon sehr schön.

wobei ich allerdings in Innenräumen die Helligkeit immer etwas runter fahre weil mir das weiß fast zu grell ist für die Augen… vielleicht liegt da die Erklärung!?
Da hat Amazon aber wiedermal die Rechnung ohne der österreichischen Post gemacht.
Das Macbook liegt nun bereits 1 1/2 Tage im Verteilerzentrum 120km entfernt. Wirklich ärgerlich, da es beim iPad vor einigen Monaten genau dasselbe war, sollte Freitags kommen, wurde aber nicht geliefert. Naja bin gespannt wann es nun wirklich kommt, denn eines muss man sagen, wenn man bei Apple direkt bestellt werden die Liefertermine nahezu immer eingehalten, kommt dann aber eben auch mit anderen Firmen.

Die Probleme der Post haben jetzt aber nichts spezifisch mit dem neuen MacBook zu tun sondern das gilt für jede Bestellung,
ich würde das vielleicht an anderer Stelle beklagen.
 
Zuletzt bearbeitet: