• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Neu vorgestellt: iOS 7

Was hältst Du vom neuen iOS 7-Design?

  • Gefällt mir richtig gut! Eine Auffrischung war notwendig.

    Stimmen: 122 41,8%
  • Der Ansatz ist gut, ich hoffe da und dort wird bis zur Veröffentlichung aber noch nachgebessert.

    Stimmen: 90 30,8%
  • Bin noch unentschlossen und möchte mir das neue Design erstmal live ansehen.

    Stimmen: 30 10,3%
  • Das neue Design ist nicht meins. Bitte gebt uns eine Möglichkeit, auf das iOS 6-Design zu wechseln!

    Stimmen: 50 17,1%

  • Umfrageteilnehmer
    292
Danke für eure Antworten.
Das mit den standby Knopf weis ich auch.
Mir fehlt aber die Funktion wie auf dem Bild oben.
Da konnte man hoch swipen und hatte die Option ablehnen da stehen.
 
@chironex Da es hier um iOS7 geht hilft der Screenshot auch nicht weiter. Unter iOS 7 sieht ein Anruf bei gesperrtem iPhone so aus:

IMG_1063.jpg

Man kann also leider nur per Doppelklick auf den StandBy-Knopf einen Anruf direkt ablehnen. Einzige Alternativen sind mit einer Nachtricht zu antworten oder eine Erinnerung zu stellen. In beiden Fällen wird der Anruf blockiert.
 
Einzige Alternativen sind mit einer Nachtricht zu antworten oder eine Erinnerung zu stellen. In beiden Fällen wird der Anruf blockiert.
Dann gibt es die 'Ablehnen' Taste wenigstens jetzt noch in Form der Erinnerung ... passt doch auch :-)
Und fuer den Fall, dass man den Stoerenfriede spaeter noch zurueckrufen moechte, vergisst man das auch nicht.
 
Huhu,

hab auch eine Frage bezüglich iOS7.
Ist es möglich,über das iPhone selber nur die Dokumente einer App zu entfernen, ohne die App selber löschen zu müssen?

Hab gelesen, das dies in der ersten iOS 5 Version mal ging, aber im Nachhinein wieder entfernt wurde.

Wäre lieb, wenn mir darauf jemand mit der Beta antworten könnte.

LG
 
Das gibt es doch auch noch aktuell in iOS 6 ... oder meintest Du etwas anderes?
Wuerde mich wundern, wenn das in iOS 7 verschwunden waere ...
Dokumente.jpg
 
Gibt es in iOS6 und verschwindet auch nicht in iOS7. Zu finden unter Einstellungen > Allgemein > Benutzung.

Gleich oben wird der Gesamzspeicher und freier Speicher angezeigt. Nach einigen Sekunden klappen dann die App mit der jeweiligen Speicherbelegung auf. sortiert nach der Datenmenge.
Ganz nettes Feature: Bei bestimmten Apps kann man nur bestimmte Daten löschen. So z.B. ist es möglich in der Podcast App aufzuräumen.

IMG_1064.jpg
 
@Chironex:
Die Dokumente der jeweiligen Apps auf deinem Screenshot sind aber die, die in der iCloud gespeichert sind. Das man die dort löschen kann, ist mir bewusst.
Ich meinte aber die Dokumente der Apps, die auf dem iPhone zu finden sind.

@Kelevra:
Bei mir fehlt bei sämtlichen Apps der "Bearbeiten"-Button oben rechts (iOS 6.1.4)
Ist diese Funktion nur Apple eigenen Apps vorbehalten?

Nun gut, scheint sich wohl dahingehend nichts geändert zu haben. Finds schade, dass man immer noch iTunes oder Konsorten benötigt, um Dokumente innerhalb von Apps zu löschen.
Trotzdem danke.
 
Jede App die Dokumente erstellt sollte in der App selbst auch die Möglichkeit bieten diese wieder zu löschen, zumindest wenn der Entwickler einigermaßen mitgedacht hat.
 
@Chironex:
Die Dokumente der jeweiligen Apps auf deinem Screenshot sind aber die, die in der iCloud gespeichert sind.

Loescht man Dokumente & Daten in diesem Menupunkt, dann sind die Eintraege in der jeweiligen App im iPhone weg.
Und ja: Sie werden auch noch zusaetzlich in der iCloud gespeichert.

Ich meinte aber die Dokumente der Apps, die auf dem iPhone zu finden sind.

Du meinst daher die restlichen App's die dort nicht aufgefuehrt sind.
Es ist schade, dass nur bei wenigen die Moeglichkeit besteht, Dokumente & Daten auf dem iPhone zu loeschen/in die iCloud gespeichert zu werden.
 
Loescht man Dokumente & Daten in diesem Menupunkt, dann sind die Eintraege in der jeweiligen App im iPhone weg.
Und ja: Sie werden auch noch zusaetzlich in der iCloud gespeichert.

Gerade mehrfach probiert.
Dokumente sind nach dem löschen nicht mehr in der Cloud, aber dennoch in den Apps auf meinem Gerät vorhanden. Hab diese auch geöffnet und nachgeguckt. War alles noch da und mit einem Tipp auf die iCloud Sync Option waren die Daten dann auch wieder in der Cloud.
Steht zwar da, dass es von sämtlichen Geräten gelöscht wird, dem war aber nicht so.
Wie dem auch sei; die "Speicher verwalten..." Option bezieht sich ja auf die iCloud.
Diese bräuchte ich aber für das Gerät, also in der Kategorie "Speicher" und nicht "iCloud".

Meine Frage wurde ja beantwortet. Will diesen Thread nicht mit noch mehr OT zuspammen :)

Also danke
 
Gerade mehrfach probiert.
Dokumente sind nach dem löschen nicht mehr in der Cloud, aber dennoch in den Apps auf meinem Gerät vorhanden. Hab diese auch geöffnet und nachgeguckt. War alles noch da und mit einem Tipp auf die iCloud Sync Option waren die Daten dann auch wieder in der Cloud.
Steht zwar da, dass es von sämtlichen Geräten gelöscht wird, dem war aber nicht so.

In der Cloud habe ich nicht nachgesehen, aber bei meinem Test habe ich Dokumente und Daten aus Passbook geloescht und die Gutscheine von McDonalds waren nach dem erneuten Oeffnen in Passbook verschwunden.
 
He!

Sind bei euch auch die Podcasts weg? Oder wo hat Apple die nun versteckt?

Gruß
 
Was meinst du? Die Podcast App gibt's nach wie vor im Store, und aus der Musik App sind die schon vor einiger zeit rausgeflogen.
 
Hmm...echt? Also bis vor paar Tagen hatte ich ja noch 6.1.3 genutzt. Und da waren meinen beiden Podcasts immer fein (wie immer) aktualisiert im Musikplayer. Hat super funktioniert die letzten Monate.
Hab mich nur gewundert unter iOS7.

Aber wenn Apple das nun ausgelagert hat, ok. Verstehe zwar den SInn nicht ganz...aber ok.

Ich schau mal. Danke.


Gruß
 
Der Sinn ist, dass Podcasts eben keine Musik sind und daher auch andere Ansprüche an den Player haben, zb Kapitelmarken, Links in der Beschreibung, automatische Downloads ect.
 
Nur dass das mit den Kapitelmarken mit der Podcast App von Apple ein Graus ist. Daher nutze ich nach wie vor Instacast.

Dennoch sind die Podcasts doch schon seit langem nicht mehr in der Musik App, da frage ich mich ob da tatsächlich iOS 6.1.3 drauf war....
 
Die Podcast App war am Anfang wirklich nicht besonders toll, die aktuelle Version ist aber imho ganz brauchbar. Trotzdem ist mir persönlich Instacast auch lieber.

Und, ja die Podcasts sind afaik mit iOS6.0 aus der Musik-App rausgeflogen.
 
@smoe

Ich bin nicht bekloppt.; )
Ich hab lange 6.1.3 drauf gehabt und definitiv meine zwei Default-Musik-Podcasts mit bei. Die wurden auch aktualisiert. Liefen auch!
Erst der Umstieg auf iOS7 lies mich die Musik vermissen (ich höre die Podcasts immer bei Training)!!


Gruß

PS: Seit wann ist es denn der Sinn von Podcasts, keine Musik zu beinhalten? Nicht nur meine pers. Meinung....auch die Definition von Podcasts widerspricht dem.
 
Schon iOS 6 hatte die Podcast App separiert. Bei iOS 7 scheint sie bisher unverändert - mal sehen wie da die optische Überarbeitung aussieht.
 
PS: Seit wann ist es denn der Sinn von Podcasts, keine Musik zu beinhalten? Nicht nur meine pers. Meinung....auch die Definition von Podcasts widerspricht dem.
Ein Podcast ist ein universelles Konzept, das durchaus Musik enthalten kann aber eben nicht muss, sondern auch nur eine reine Sprachaufnahme oder ein Video sein kann, daher ist es nicht sinnvoll einen Podcast generell wie Musik zu behandeln.