- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.499
Sowas ist natürlich immer ärgerlich. Ob die „Pfeife“ hier nun Sky oder doch HBO ist, wirst du aber vermutlich nicht wissen können.Oder siehst du das anders?
Sowas ist natürlich immer ärgerlich. Ob die „Pfeife“ hier nun Sky oder doch HBO ist, wirst du aber vermutlich nicht wissen können.Oder siehst du das anders?
Sky Ticket, genau. Die Inhalte sind allerdings - zumindest was Serien und Dokus betrifft - gleich mit der iOS und Windows App. Oder meinst du den Kontent? Die Unterschiede der Inhalte kommt wohl daher, da Sky Go und Sky Ticket im Prinzip zwei verschiedene Stream On Demand Dienste sind.Also Sky Ticket, ehemals Sky Online mit Monatspaketen aus den Bereichen Entertain, Cinema und Sport.
Da sind die Inhalte gegenüber dem Abo inkl. BoxSets und SkyGo auch nicht 1:1 identisch
Natürlich Sky. Die Werben schließlich damit (und das immer noch!).Sowas ist natürlich immer ärgerlich. Ob die „Pfeife“ hier nun Sky oder doch HBO ist, wirst du aber vermutlich nicht wissen können.
Hatten wir schon. Hieß damals Arena und die T-Com hat auch mitgemischt. Damals haben die (ich drücke es nett aus) "Fußballinteressierten" nicht lange überlegt und sich noch nen Arena-Receiver da hingeknallt oder ein CI-Modul bestellt und bereitwillig bezahlt.Die Interessenten für den Fußball Sport wissen das Sky von der Bundesliga abhängig ist und wenn Sky da isoliert ist und die nächsten Verhandlungen für die Bundesliga kommen wir ein Bieter so viel bieten dass die Bundesliga nicht nein sagen kann.
Hatten wir schon. Hieß damals Arena und die T-Com hat auch mitgemischt. Damals haben die (ich drücke es nett aus) "Fußballinteressierten" nicht lange überlegt und sich noch nen Arena-Receiver da hingeknallt oder ein CI-Modul bestellt und bereitwillig bezahlt.
Und heute kenne ich auch wieder sehr viele, die das Freitagsspiel nochmal extra bezahlen, sich dafür sogar nen Prime-Account angelegt haben usw.
Solange es solche "Fußballinteressierten" gibt, ist es völlig egal, ob Sky demnächst nur noch das Freitagsspiel, oder sogar nur noch die 3 Montagsspiele sendet. Die machen trotzdem nen Abo.![]()
Um ehrlich zu sein finde ich die Apps gar nicht so schlecht. Kann die ganzen schlechten Bewertungen im App -und Windows Store immer gar nicht verstehen.Sky hat die schlechteste App und gleichzeitig Homepage. Einfach nur peinlich. Haben viele geschriehen, als sie GOT mit Sky Ticket geholt haben.
Sky hat die schlechteste App und gleichzeitig Homepage. Einfach nur peinlich. Haben viele geschriehen, als sie GOT mit Sky Ticket geholt haben.
Sky hat die CL verloren und nun auch die EL.
wenn Sky da isoliert ist und die nächsten Verhandlungen für die Bundesliga kommen wir ein Bieter so viel bieten dass die Bundesliga nicht nein sagen kann.
Hatten wir schon. Hieß damals Arena und die T-Com hat auch mitgemischt. Damals haben die (ich drücke es nett aus) "Fußballinteressierten" nicht lange überlegt und sich noch nen Arena-Receiver da hingeknallt oder ein CI-Modul bestellt und bereitwillig bezahlt.
Und heute kenne ich auch wieder sehr viele, die das Freitagsspiel nochmal extra bezahlen, sich dafür sogar nen Prime-Account angelegt haben usw.
Solange es solche "Fußballinteressierten" gibt, ist es völlig egal, ob Sky demnächst nur noch das Freitagsspiel, oder sogar nur noch die 3 Montagsspiele sendet. Die machen trotzdem nen Abo.![]()
Das liegt aber nicht an Sky, sondern an der Gier der Liga, die sich nicht mit halben Milliarden zufrieden geben.Ich denke Sky wird die Bundesliga nicht halten können.
2. Das Kartellamt war ja der Meinung das der Wettbewerb nicht gegeben war und forderte die "No Single Buyer Rule". Mit der Folge das man für die Bundesliga jetzt schon 2 Abo`s benötigt. Aus Kundensicht finde ich das ehrlich gesagt mehr als suboptimal.
Das ist dann tatsächlich schräg. Mir war allerdings nicht klar, dass sich deine Kritik auf die Werbung von Sky bezieht.Die Werben schließlich damit (und das immer noch!)
Wäre in Verbindung eines laufenden Abo mit Mindestlaufzeit sicherlich ein Grund zur außerordentlichen Kündigung.Die Werben schließlich damit (und das immer noch!).
Das sehe ich anders. Die Inhalte sind natürlich durch fremde Produktionen auch fremdbestimmt, aber im Bereich VoD, den Möglichkeiten von SkyGo in Verbindung mit StreamOn der Telekom, dem neuen Sky Store (obwohl ich mir dort keinen Film kaufen würde), sind die Damen und Herren von Sky, obwohl oder gerade weil sie kaum (eigentlich gar keine) Eigenproduktionen haben, aktueller als Maxdome, Netflix und Amazon Prime zusammen. Bei iTunes kann ich nur kaufen oder leihen, bei Netflix nur streamen und was bei Maxdome und Amazon noch lange zusätzlich kosten wird, ist bei Sky einige Wochen bis Monate vorher in meinem Paket bereits enthalten.Das Programm von Sky baut in regelmäßigen Abständen ab
Also über eine geringe Angebotsvielfalt kann man sich bei Sky nicht wirklich beschweren. Du kannst aus drei Gebieten wählen und kannst diese als Tages, -Wochen -oder Monatsticket buchen. Einen Streaming Dienst bzw. PayTV Anbieter der all das bietet, was du gerne möchtest, wirst du nicht finden.Wenn man mir kein angepasstes Angebot bietet dann wird das Abo dort nicht verlängert.
Warum sollte eigentlich Fußball mit der GEZ finanziert werden?Richtig. Zahle weiterhin 9,99, anfangs waren es 8,99 und das wurde mal um einen Euro erhöht. Wenn ich sehe was so mit unserer GEZ gemacht wird, keine Länderspiele mehr aber pornöse Tatorte, dann würde ich auch 20 Euro für Netflix zahlen.
Das stimmt leider. Lucky man wurde mitten in der Ausstrahlung raus genommen.Ich finde sie bei Sky Ticket auch nicht mehr.
Das stört bei Sky immer sehr. Serien fliegen teilweise sehr schnell raus.
Bei einigen Seriennummer sind die Folgen auch nur wöchentlich online und gehen raus wenn die neue Folge erscheint.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.