Hab nun auch zugeschlagen nach den ersten Tests.
Gerade bei ner kleinen Runde zum einkaufen getestet.
Navigation funktioniert 1A,
erster Fix während der Fahrt! in unter 10 Sekunden.
Genauigkeit scheint mir gut genug zu sein, woran ja viele gezweifelt haben.
Ich bin jedenfalls in den kleinen Strassen innerorts immer richtig auf der Strasse geblieben.
Wenn man den Lautstärkeregler der Stimme auf Maximum hat, ist sie auch wirklich weitaus lauter als
die vom iPod App kommende Musik.
Start der App dauert auf dem 3G geschätzt knappe 10 Sekunden, danach alles schön flüssig von der Bedienung her.
Bluetooth Freisprechen ruft danach die App eben neu auf, und die Navigation geht weiter.
Hier mal meine Konfig für Halterung/Audio/Stromversorgung:
gepolsterte (keine Kratzer) Brodit Halterung mir Durchschleif-Connector:
(Den hässlichen Kleber kann man abziehen.
![Stick Out Tongue :p :p](/community/styles/apfeltalk/smilies/Tongue Winking Eye.png)
)
Unten lässt sich jedes beliebige Dock-Connector Kabel anschließen,
Es ist einfach ein 1:1 Verbundener Dock-Connector im Halter verbaut.
Unten dran hab ich dann das Kensington LiquidAux:
Hier geht ein Kabel dann von der Halterung zum Zigarettenanzünder,
und von dort weiter zum Line-In des Radios (ist eine 3,5 Klinke, und eine Kabelverlängerung ist auch mitgeliefert).
Ausserdem dabei eine Funkfernbedienung die man ans Lenkrad oder den Holm der Tür schnallen kann (Wird mit einem Klettriemen festgezurrt, also größenunabhängig).
Das schöne an der Fernbedienung:
Ist das iPod App aus, startet ein Druck auf Play-Taste eine Zufallswiedergabe mit Shuffle,
ohne die iPhone-App zu öffnen.
Man kann hiermit also auch nachträglich innerhalb von Navigon eine Musikwiedergabe starten,
ohne das Programm verlassen zu müssen.
Lied skippen Play/Pause geht ebenso ohne per Doppklick auf Home das Popup zu öffnen.