• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Thx, hat n bisschen gedauert bis ich drauf gekommen bin mal in der dmg zu schaun....

Hoffentlich war das jetzt mit der Pizza of death ...
 
schreib ne regel und ab in den papierkorb, oder imap und auf dem server gleich per blacklist filtern.

Danke dir!

Noch eine Frage!
Darf man bei iTunes gekaufte Songs per Mail verschicken? Nicht an 1000 Personen sondern an eine einzige!
Ich verschenke immer gern über iTunes aber nun habe ich hier ein Lied, welches ich auch gern verschenken würde es aber schon einmal gekauft habe.
 
Danke dir!

Noch eine Frage!
Darf man bei iTunes gekaufte Songs per Mail verschicken? Nicht an 1000 Personen sondern an eine einzige!
Ich verschenke immer gern über iTunes aber nun habe ich hier ein Lied, welches ich auch gern verschenken würde es aber schon einmal gekauft habe.

wenn du es gekauft hast ist es drm geschützt oder itnues free?
bei letzterem einfach senden, bei ersterem brennen reimportieren senden.
 
Wenn Ich Bootcamp starten will, kommt diese Fehlermeldung!
Was soll ich machen? :-/
bildschirmfoto2009-12-81qc.png
 
Hab Snow Leopard drauf & gerade eben alle Updates gemacht..
Hilft nix!
 
Hast du die Festplatte bereits partitioniert? Das mag Bootcamp nämlich nicht so gern. Du solltest die Festplatte (1 Partition) mit dem Assistenten teilen.
salome
 
Hab Snow Leopard drauf & gerade eben alle Updates gemacht..
Hilft nix!
hast du eigentlich vor, win 7 zu installieren? dann warte damit noch bis nach dem bootcamp update diesen monat, dann werden alle treiber auch unterstüzt. sonst machst du dir nur mehr probleme als freude!
 
Frage:

Im Papierkorb befinden sich etwa 150 MB Müll. Es sind ein paar hundert Dateien.

Wenn ich den Papierkorb sicher entleere, dann fängt er an 7000 Objekte zu löschen ... Entschlackt OS X sich auf diese Weise selbst, oder muss ich mir Gedanken machen, dass sich dort etwas reinbewegt hat, was sich dort besser nicht hinbewegt hätte?
 
Du hast sicher "sicher entleeren" in den Finder Einstellungen unter "Erweitert" ausgewählt. ;)
 
Hm. Je nachdem was du für Ordner reinbewegt hast. Müssen ja irgendwie in Ordnern sein die Dateien?
 
Hast du die Festplatte bereits partitioniert? Das mag Bootcamp nämlich nicht so gern. Du solltest die Festplatte (1 Partition) mit dem Assistenten teilen.
salome
Ich habe schon eine Windows Vista - Partition, möchte diese allerdings löschen.. Jedoch lässt sich Bootcamp ja nicht öffnen.. :angry:

hast du eigentlich vor, win 7 zu installieren? dann warte damit noch bis nach dem bootcamp update diesen monat, dann werden alle treiber auch unterstüzt. sonst machst du dir nur mehr probleme als freude!

Nein, werde XP installieren.
 
nadal1: Nach meinem (allerdings recht geringen) Wissen musst die die gesamte Platte löschen. Also: Backup von deinen Macdaten, oder Partition klonen. Dann Platte löschen, dann Mac Daten zurückspielen, Bootcamp öffnen …
Kann aber gut sein, dass noch jemand kommt, der eine schnellere Methode kennt.
salome
 
... oder muss ich mir Gedanken machen, dass sich dort etwas reinbewegt hat, was sich dort besser nicht hinbewegt hätte?

Korrekturlesung:
... oder muss ich mir Gedanken machen, dass ich dort etwas reinbewegt habe, was ich dort besser nicht hinbewegt hätte? ;-)
 
Frage:

Im Papierkorb befinden sich etwa 150 MB Müll. Es sind ein paar hundert Dateien.

Wenn ich den Papierkorb sicher entleere, dann fängt er an 7000 Objekte zu löschen ... Entschlackt OS X sich auf diese Weise selbst, oder muss ich mir Gedanken machen, dass sich dort etwas reinbewegt hat, was sich dort besser nicht hinbewegt hätte?

Wenn du den Papierkorb normal leerst, dann schaut der Finder zwar in die Ordner, aber nicht in die Programmpakete, beim sicherem Entleeren, werden auch die sich dort drin befindlichen Dateien gezählt und überschrieben, daher werden eventl aus 3 läppischen Programmen auf einmal 3000 zu löschende Objekte.
 
  • Like
Reaktionen: darkCarpet
Wenn du den Papierkorb normal leerst, dann schaut der Finder zwar in die Ordner, aber nicht in die Programmpakete, beim sicherem Entleeren, werden auch die sich dort drin befindlichen Dateien gezählt und überschrieben, daher werden eventl aus 3 läppischen Programmen auf einmal 3000 zu löschende Objekte.

Danke für die Erklärung.
Wobei der Großteil aus Text- und Bilddokumenten bestand. Nur ein paar merkwürdige iWork Updateordner (hatten lange, merkwürdige Namen) - die ich definitiv nicht in den Händen hatte - konnte ich nicht zuordnen und waren mir somit unbekannt. Vielleicht hat es was mit denen zu tun gehabt.