• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Hallöchen!

Wieso kann ich nicht die Icons bzw. das Icon von meiner Dropbox ändern?
Das klappt bei mir irgendwie nicht?

edit: Ein Versuch meinerseits, wie kann ich denn den Inhalt eines Programms anschauen?
Vielleicht kann man das da ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage

Ist es möglich Multiplayer-Games über Skype (Mac) und Skype (Windows) zu spielen?

Unter Skype (Mac) finde ich weder Spiele, noch kann ich gesendete Spiele von Skype (Windows) annehmen.

Plug-ins habe ich auch keine gefunden; weiß da jemand mehr?

Danke für eure Hilfe!
 
nur schnell noch ne "Nach"frage:
wie bekomm ich nun die adressbuchinfos vom iPhone in s Adtessbuch auf dem iMac???
nur noch für andere Menschen - weil Du es ja schon geschafft hattest - in den Synchronisationseinstelungen von iTunes für jedes iPhone kann man das Einstellen, was übertragen werden soll - u.a.: ADressbuch, Mail-Accounts und und und ...
 
Hallo,

ein echter QuadCore ist dann "Besser" wenn er auch Parallel arbeiten kann. Wenn Du ein Programm benutzt was nur mit einem/zwei Kern(en) umgehen kann benutzt, dann ist bei gleicher Architektur der schneller getaktet Prozessor "Besser".

Torben

Mit Intels Turbo-Mode kannst du dann aber auch nochmal etwas rausholen, wenn das Programm z.B. nur einen Kern unterstützt bzw. nutzt, dann kommst du mit dem verbauten i5 750 auf ganze 3,2GHz pro Kern, ebenso bei zwei unterstützten Kernen. Bei 3 bzw. 4 genutzten Kernen kannst du auf bis zu 2,8GHz kommen.
Mit dem i7 860 sind für ein Kern 3,46Ghz, für zwei Kerne 3,33Ghz und für drei und vier Kerne 2,93GHz möglich.
 
Sorry, habs noch nicht geschafft, ein Bild zu machen.

Aber kann ich denn ein Upgrade einer drüberinstallieren, ohne, dass meine Daten verloren gehen? :-!

Du hast doch 10.4, oder? Da ging das doch eh nur mit einer kompletten Neuinstallation?! Da musst du doch eh ein Backup machen (was man sowieso IMMER und REGELMÄßIG machen sollte :-)).
 
Backup is klar ;)

Aber es handelt sich explizit um eine Upgrade-DVD :-o D.h. es ist keine Vollversion und somit kann ich das doch auch nicht von Null auf neu installieren, oder? :-!

Ja ich habe 10.4.
 
Backup is klar ;)

Aber es handelt sich explizit um eine Upgrade-DVD :-o D.h. es ist keine Vollversion und somit kann ich das doch auch nicht von Null auf neu installieren, oder? :-!

Ja ich habe 10.4.

Technisch ist es wohl möglich. Gibt es schon einige Berichte hier auf AT dazu.
 
Guten Abend :-)

Ich wunder mich schon seit längerer Zeit, dass meine Festplatte im MacBook so voll ist. Dabei habe ich bis auf Fotos(sind schon einige Tausend) und etwa 500 Lieder in iTunes, nicht viel drauf.

Jetzt habe ich gerade im Festplattendienstprogramm folgendes gesehen: "RAID 1 (Gespiegelt)"

Ich kenne das wohl von meiner externen WD Studio II, aber die hat auch 2 Festplatten verbaut. Kann es sein, dass im MacBook die Daten auch doppelt auf der Festplatte vorhanden sind und daher quasi der doppelte Speicher verbraucht wird?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-11-07 um 18.19.55.jpg
    Bildschirmfoto 2009-11-07 um 18.19.55.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 64
  • Bildschirmfoto 2009-11-07 um 18.20.09.png
    Bildschirmfoto 2009-11-07 um 18.20.09.png
    60,7 KB · Aufrufe: 53
Hi!

Will etwas auf YouTube hochladen, jedoch ist es eine Audiodatei. Wie kann ich die mp3-Datei in ein von YouTube akzeptiertes Videoformat umwandeln (man soll wie gesagt nur den Ton hören, Bildschirm soll auf YouTube schwarz bleiben). ;-)
 
Youtube kann doch .mov, oder?
Öffne die Datei mit QuickTime X und dann Ablage/Sichern unter... und "Film" auswählen, dann hast du eine .mov-Datei.
 
  • Like
Reaktionen: qwertz804
Dann hoffe ich auch mal, dass das wirklich funktioniert :D

Wie erwartet, tut es das nicht. Ist zwar jetzt .mov, aber YouTube sagt: "Fehlgeschlagen! Videodatei kann nicht konvertiert werden." Dabei wird .mov doch unterstützt...
Jemand noch einen Tipp? Danke! :-)
 
Nimm doch einfach ein schwarzes Bild und schneide dazu die Audio Datei in iMovie z.B.
 
Ich benutze leider auch nie iMovie. Aber eigentlich musst du nur das schwarze Bild und die Audio Datei per Drag & Drop in iMovie ziehen, denke ich. :-!
 
Kann ich von einer 10-6-Install-Disk booten, um mit dem Festplattendienstprogramm meine interne HD zu überprüfen?