• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

und wie ich meine auch hier im forum schon gelesen zu haben, funktioniert ein update von tiger auf SL nicht mit der 29€ retail version.

aber eine neuinstallation auf einer blanken festplatte funzt definitiv mit der 29€ version.
 
Danke für die Antworten :)

Hatte mich nur gewundert, weil ich nirgendwo (weder auf der Apple-Seite noch auf dem Produkt selber) etwas davon gelesen habe, dass Leopard Vorausetzung ist.

Aber eine Installation der US-Variante funktioniert problemlos?
 
Danke für die Antworten :)

Hatte mich nur gewundert, weil ich nirgendwo (weder auf der Apple-Seite noch auf dem Produkt selber) etwas davon gelesen habe, dass Leopard Vorausetzung ist.

Aber eine Installation der US-Variante funktioniert problemlos?

Rechte Spalte sind die Voraussetzungen beschrieben:
http://www.apple.com/de/macosx/specs.html

Die US Version geht wie unten erwähnt ohne Probleme zu installieren
 
Gibt es eine Möglichkeit mit einem Windows-User eine Videounterhaltung zu führen? Bootcamp will ich nicht nutzen.

aMSN loggt sich nicht ein (bleibt bei "Logging in") und Mercury klappt auch nicht. Die Verbindung wird versucht aufzubauen, aber scheitert dann. "Connection Error".

Mit iChat (als Gegenpart ICQ) klappt es auch nicht. Wenn der ICQ-User eine Videounterhaltung starten will, kann ich zwar annehmen, aber dann kommt eine Fehlermeldung.

Gibt es weitere Möglichkeiten?
 
Hey Leute,

was ist der einfachste Weg um Dateien, insbesondere Bilder und Videos von Iphoto und Imovie etc. zu "verstecken".
Sprich ich will die Dateien auf dem Mac, sie sollten aber nicht für jeden einsehbar sein der mal eben so neben mir sitzt. Habe überlegt ein zweiten Benutzter anzulegen und den mit Passwort zu schützen, dann könnte ich dort die Ordner anlegen.
Ich brauche diese Dateien vielleicht einmal in 3 Monaten und mich würde es stören jedes mal beim Anmachen gefragt zu werden welchen Benutzter ich öffnen möchte.

Am besten wäre so etwas wie ein Privater Ordner, der mit Passwort geschützt ist und auch nicht im Verlauf auftaucht wenn ich mir Bilder oder so aus diesem Ordner angucke.

Jemand ne Idee?
 
Erstelle mit dem Festplattendiensprogramm (Bei Programme -> Dienstprogramme) ein neues verschlüsseltes Image.
Das kannst du einfach im Home-Verzeichnis ablegen und bei Bedarf einbinden.
Achte darauf, dass das Passwort nicht im Schlüsselbund gespeichert wird.


mfG
 
Ich hab jetzt eins erstellt im Ordner Dokumente... und wie binde ich das ein? also wenn ich drauf klicke passiert nichts.
 
Doppelklick darauf, dann musst du ein Passwort eingeben.
Anschließend sollte es im Finder links bei den Laufwerken angezeigt werden.
 
Oh mann bin ich blöd :D Danke sehr.
Kann ich dieses Image ohne bedenken wieder löschen? über das Festplattendienstprogramm? oder über einfach linke Maustaste -> löschen?
 
ch brauche diese Dateien vielleicht einmal in 3 Monaten und mich würde es stören jedes mal beim Anmachen gefragt zu werden welchen Benutzter ich öffnen möchte.
Nur zur Aufklärung: Auch wenn du mehrere Benutzer angelegt hast, musst du nicht bei jedem Start angeben, mit welchem du booten willst. Du stellst due Anmeldeoptionen (Systemeinstellungen / Benutzer) auf automatische Anmeldung mit deinem Hauptuser. Natürlich startest du dann nicht mit Passwort, aber lässt du denn den Mac allein irgendwo herumstehen?
Da du ohnehin mit dem Image zufrieden bist, wollt ich das nur der Ordnung halber gesagt haben. :-)
die Salome
 
Jetzt hab' ich aber selber eine Frage.
Wie mache ich Exponenten mit der Mac Tastatur?
Bei Windows geht das einfach über STRG+Alt+2 oder +3.
 
… über die Zeichenpalette: Bearbeiten > Sonderzeichen … Wüsste nicht, dass es einen Zugriff per Tastatur gibt.
 
Systemeinstellungen /Landeseinstellungen/Zeichenübersicht einblenden. Erscheint dann unter der Flagge. Dort findest du Zahlen und Zahlensymbole.
Und in deinem Schreibprogramm so wie so, Entweder in einer "Formatierungspalette" oder übers Menü. In Word kannst du dir die beiden Zeichen für Hochgestellt /Tiefgestellt auch in die
Symbolleiste ziehen.
die Salome
Ente: hinkt nach udn weiß auch nichts Besseres. :-)
 
Hm ok.
Funktioniert bei Adium und im Firefox irgendwie nicht.
Schade.

edit: Zeichenpalette is mir bekannt, aber irgendwie umständlich.
 
Hallo,

Wollte mal fragen wo ich für Automator Actions für QuickTime7 unter SL downloaden kann.
Ich will nämlich viele Filme meiner Digicam schnell in .DV für FinalCutExpress umwandeln...
Bei QuickTimeX musste Apple natürlich diese option entfernen!

Danke im Voraus für eure Antworten!
 
Ja, die Rezensionen hab ich mir auch schon angeguckt. Aber es sind immer unterschiedliche Betrachtungsweisen ;)