• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

… und alle in diesem Programm geöffneten Fenster. ;-)

So ist es^^

⌘Q schließt ja kein Fenster sondern das Programm!
Lies dir mal das durch.
Vermutlich geht das, was du willst am besten mit einem Drittprogramm. Keyboardmaestro zum Beispiel.
Wenn ich in Butler irgendeiner Aktion ⌘Q als Hotkey zuweise, dann ist der Systembefehl außer Kraft gesetzt, aber natürlich passiert dann das, was ich eingestellt habe: Mail poppt auf. Beispielsweise.
Keyboardmaestro habe ich nicht ausprobiert. Vielleicht kann der einen eingebauten Befehl total abschalten.
die Salome

Oh danke, dass sieht interessant und vielversprechend aus. Aber das muss ich mir nachher mal in aller Ruhe angucken. Gerade beim Terminal, möchte ich nichts falsch machen. ;-)

Obwohl ich schaue mir gerade „Butler“ an, dass sieht auch gut aus. Dann kann ich "„" und "“" endlich auf andere Tasten verlegen.

//Edit:
Ich wollte eigentlich noch Fragen, ob man für 3D Studio Max die Lizenz von Autodesk auf eine Mac-Version umschreiben lassen kann. Aber das hat sich erledigt, da es das gar nicht für den Mac gibt =) Wenn ich Bootcamp bzw. Parallels mit XP oder Vista installiere, bremst das in irgendeiner Form Leopard aus?
 
Kennt jemand einen effektiven Werbeblocker für Safari4?

Ich habe mitten auf einer Webseite riesige Werbebanner, die dort nicht hingehören.
 
Damit diese Version von Safari AdBlock funktioniert, musst Du Safari im 32-Bit-Modus starten. Hierzu im Programme-Ordner einen Rechtsklick auf Safari ausführen, Informationen auswählen und ein Häkchen bei Im 32-Bit-Modus öffnen, im sich öffnenden Informationsfenster anklicken. Safari neustarten und AdBlock installieren.

Gruß,

GByte
 
Lässt sich nicht installieren.

Nach der Installation und dem Neustart tut sich nichts. Weder im Safari, noch im Programmordner.

:-(

Damit diese Version von Safari AdBlock funktioniert, musst Du Safari im 32-Bit-Modus starten. Hierzu im Programme-Ordner einen Rechtsklick auf Safari ausführen, Informationen auswählen und ein Häkchen bei Im 32-Bit-Modus öffnen, im sich öffnenden Informationsfenster anklicken. Safari neustarten und AdBlock installieren.

Gruß,

GByte

Ich habe kein Snow Leopard, deswegen wusste ich das nicht.
Tut mir leid!
 
Wieso Safari AdBlock bei dir nicht funktioniert verstehe ich nicht.
Bei mir (Safari 4.0.3) arbeitet der tadellos. Die Files liegen vor allem in ~/Library/ AopplicationSupport/SafariAdBlock.
Im Safari Menu/Darstellung/Symbolleiste anpassen/ kannst du dir auch ein Icon in die Browser-Menüleiste ziehen, um den Blocker aus- und wieder einzuschalten.
die Salome
 
Hm ganz wichtige Frage ;)

Irgendwie wird kein Context-Menü bei Dateien angezeigt also Datei senden etc.

Ist das normal oder kann man das wieder anschalten?
 
Leider nicht da es über all verschwunden ist

€@edit: scheint an 10.6 zu liegen und damit das der finder 64bit ist. Naja wenigstens hab ich rausgefunden wie ich datei über bluetooth senden wieder bekommen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit Times einen Artikel im Hintergrund in Safari öffne, macht er immer ein neues Fenster auf. Bei vielen Artikel habe ich dann eine Unmenge an Safarifenstern offen.
Wie kann ich das vermeiden und einstellen dass ein neuer Link immer nur in einem neuen Tab geöffnet wird.
 
Wieso Safari AdBlock bei dir nicht funktioniert verstehe ich nicht.
Bei mir (Safari 4.0.3) arbeitet der tadellos. Die Files liegen vor allem in ~/Library/ AopplicationSupport/SafariAdBlock.
Im Safari Menu/Darstellung/Symbolleiste anpassen/ kannst du dir auch ein Icon in die Browser-Menüleiste ziehen, um den Blocker aus- und wieder einzuschalten.
die Salome

Der von dir angegebene Ordner existiert bei mir nicht.

Merkwürdig. Die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen.
 
Wenn ich mit Times einen Artikel im Hintergrund in Safari öffne, macht er immer ein neues Fenster auf. Bei vielen Artikel habe ich dann eine Unmenge an Safarifenstern offen.
Wie kann ich das vermeiden und einstellen dass ein neuer Link immer nur in einem neuen Tab geöffnet wird.

picture.php
 
Danke, aber das funktioniert nicht (hatte ich schon eigestellt).
Es geht ja nicht um Link öffnen aus Safari heraus, sondern es wird von dem externen Programm Times der Link in Safari geöffnet. Leider öffnet sich der statt in einem neuen Tab immer in einem neuen Fenster.