Lavasso
Prinzenapfel
- Registriert
- 05.08.08
- Beiträge
- 550
… und alle in diesem Programm geöffneten Fenster.![]()
So ist es^^
⌘Q schließt ja kein Fenster sondern das Programm!
Lies dir mal das durch.
Vermutlich geht das, was du willst am besten mit einem Drittprogramm. Keyboardmaestro zum Beispiel.
Wenn ich in Butler irgendeiner Aktion ⌘Q als Hotkey zuweise, dann ist der Systembefehl außer Kraft gesetzt, aber natürlich passiert dann das, was ich eingestellt habe: Mail poppt auf. Beispielsweise.
Keyboardmaestro habe ich nicht ausprobiert. Vielleicht kann der einen eingebauten Befehl total abschalten.
die Salome
Oh danke, dass sieht interessant und vielversprechend aus. Aber das muss ich mir nachher mal in aller Ruhe angucken. Gerade beim Terminal, möchte ich nichts falsch machen.

Obwohl ich schaue mir gerade „Butler“ an, dass sieht auch gut aus. Dann kann ich "„" und "“" endlich auf andere Tasten verlegen.
//Edit:
Ich wollte eigentlich noch Fragen, ob man für 3D Studio Max die Lizenz von Autodesk auf eine Mac-Version umschreiben lassen kann. Aber das hat sich erledigt, da es das gar nicht für den Mac gibt =) Wenn ich Bootcamp bzw. Parallels mit XP oder Vista installiere, bremst das in irgendeiner Form Leopard aus?