• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

… Da Du ja zu schnellen, einfachen Lösungen neigst, wäre ich auch hier für eben so simple Hinweise dankbar. …

Eben: Da ich zu schnellen Lösungen neige, kann ich Dir in diesem Fall leider nicht weiter helfen, da ich eben auf Fenster, die mit irgend welchen mehr oder weniger bunten Bildchen hinterlegt sind, nunmal nicht stehe.

Ich denke, dieser Hinweis dürfte simpel genug sein!? :-)

Andererseits gibt es ganz bestimmt eine Menge Leute, die auf solche Dinge stehen und Dir sagen können, wie es funktioniert.

Tut mir leid – ich hab’s versucht, weil ich Deine ursprüngliche Frage schlichtweg falsch verstanden habe.
 
Eben: Da ich zu schnellen Lösungen neige, kann ich Dir in diesem Fall leider nicht weiter helfen, da ich eben auf Fenster, die mit irgend welchen mehr oder weniger bunten Bildchen hinterlegt sind, nunmal nicht stehe.

Ich denke, dieser Hinweis dürfte simpel genug sein!? :-)

Andererseits gibt es ganz bestimmt eine Menge Leute, die auf solche Dinge stehen und Dir sagen können, wie es funktioniert.

Tut mir leid – ich hab’s versucht, weil ich Deine ursprüngliche Frage schlichtweg falsch verstanden habe.


Danke für die Anstrengung und wohlwollende Mühe. Soweit ich sehe, markiert die Unmöglichkeit, ein Bild als Hintergrundbild im Finder-Fenster zu kacheln, wohl ein Spezifikum von Snow Leopard. Bei Leopard konnte man kacheln. Ebenso konnte man bei Leopard beliebige Größen als Hintergrund wählen, was man bei SL scheinbar nicht kann.

Um nichts anderes ging es mir. Es sind ja - gerade das gehört ja zum Image von Äppel - die gestalterischen Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen.

Grüße und Dank

Edit: Dein Avatar-Icon gefällt mir besser als das gelbe und rote vorher :-)
 
Etwas umfangreichere Frage: Mein kleiner Bruder und ich haben beide einen Mac, beide iTunes 9, jeder einen eigenen iTunes Store Account und ich will jetzt auf seien Mac über Homesharing zugreifen, aber es will nicht funktionieren, außer ich gebe meinen iTunes Store Account bei seinem Mac ein, und nicht meinen, aber das will ich nicht, geht es nicht mit seinem Account?

Manuel

Edit: Ups, Doppelpost. Das kommt davon wenn man immer gleich auf antworten geht und nie schaut ob nah einem schon jemand geantwortet hat.
 
Etwas umfangreichere Frage: Mein kleiner Bruder und ich haben beide einen Mac, beide iTunes 9, jeder einen eigenen iTunes Store Account und ich will jetzt auf seien Mac über Homesharing zugreifen, aber es will nicht funktionieren, außer ich gebe meinen iTunes Store Account bei seinem Mac ein, und nicht meinen, aber das will ich nicht, geht es nicht mit seinem Account?

Manuel

Edit: Ups, Doppelpost. Das kommt davon wenn man immer gleich auf antworten geht und nie schaut ob nah einem schon jemand geantwortet hat.

Authorize all of the computers on your network by going to the Store Menu and clicking Authorize Computer.

Then, on both computers, go to the Advanced Menu and choose "Turn on Home Sharing".

Finally, connect both computers to the Wi-Fi and within seconds you will be able to see the computer that you are sharing from.
Quelle
 
Ich will einen Terminal-Befehl so speichern, dass ich ihn immer wieder aufrufen kann.
Das ganze möchte ich als icon auf dem Schreibtisch ablegen.
Wie muss ich da vorgehen? ⌘+S führt nicht zum Ziel.
 
Klick auf die Wertung "da wo nur" ein Stern angezeigt wird.

Dann geb ich dem Lied einen Stern.
Wenn ich diesen Stern allerdings weghaben möchte, und somit auf "ohne" (wertung) klicke, bekommt er wieder 5 leere sterne. Kann man das nicht in der ursprünglichen Form wieder herstellen?

Ich mein, ich kann ja die "Wertungs"-Spalte ausblenden, aber mir gehts jetzt ums Prinzip ;-)

mfg mott
 
Ich will einen Terminal-Befehl so speichern, dass ich ihn immer wieder aufrufen kann.
Das ganze möchte ich als icon auf dem Schreibtisch ablegen.
Wie muss ich da vorgehen? ⌘+S führt nicht zum Ziel.

Script erstellen, dem ein Icon verpassen und auf den desktop legen.
die Salome
 
  • Like
Reaktionen: Kiwii2006
Automator oder Scripteditor, womit du besser umgehen kannst.
die Salome
 
Hm, mein Werk am Automator funktioniert nicht so wie ich es wollte.
Bekomme immer die Fehlermeldung:

sudo: no tty present and no askpass program specified (1)


mfG
 
Im Zuge des unsäglichen Flash-Verhaltens unter Snow Leopard wurde hier mal ein Plugin o.ä. für Safari genannt, das erstmal alles an Flash unterbindet und man von Hand einzelne Elemente starten muss. Ähnlich wie Opera im Turbo-Modus... nur eben für Safari. Hat jemand ne Ahnung, wie das Programm heißt?
 
Tja, wenn das für mich so einfach wäre. Ich sprach über tile! Gibt es eine Möglichkeit zu kacheln, also etwa ein Strukturbild(chen) beliebig zu kacheln. Wo finde ich die Einstellung? (Nach meiner Erfahrung - Nein!)

Kann ich für den Hintergrund eines Finder-Fensters beliebige Größen nehmen? (Nach meiner Erfahrung - Nein!)

Also ich habe es mit einer Auflösung von 1400 x 4000 getestet. Das hat funktioniert. Ob man eine Textur/Kacheln einfügen kann, ist mir aber auch nicht bekannt.
 
Da die Suche Failschlug, kommt nun hier meine kleine Wissensluecke:

Muss ich irgendetwas vorzeigen, wenn ich mir die Snow-Leopard Upgrade-DVD besorgen moechte? Serial? Eine Rechnung? Whatever - sagt es mir bitte ;)

Danke!
 
Da die Suche Failschlug, kommt nun hier meine kleine Wissensluecke:

Muss ich irgendetwas vorzeigen, wenn ich mir die Snow-Leopard Upgrade-DVD besorgen moechte? Serial? Eine Rechnung? Whatever - sagt es mir bitte ;)

Danke!

Nichts, außer Geld. ;)
 
Alle paar Wochen mal hab ich ein seltsames Problem mit meinem MacBook: Einer der zwei USB-Ports (an diesem hängt ein aktives USB-Hub mit 7 Geräten) fällt plötzlich aus und zudem lässt sich (wenn ich das vorhabe), das MacBook nicht mehr in den Ruhezustand fahren (wenn man zuklappt, wird der Screen schwarz und man bekommt ihn nicht mehr zurück, dann hilft nur noch Ausschaltknopf drücken :( ).

Die beiden Probleme treten immer in Kombination auf - am Hub liegt es auch deswegen nicht, weil auch einzelne Geräte am USB-Port nicht mehr funktionieren.
Der zweite USB-Port geht aber weiterhin.

Ein Neustart behebt das Problem.

Ich kann es mir nicht vorstellen, aber hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder kann mir weiterhelfen?