• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

-> Der_Student2k8:
Warum nimmst du das MacBook ständig vom Netz? Kein Wunder, daß du da den Akku ständig entlädst.
Wenn ich am Schreibtisch oder sonstwo in Steckdosennähe sitze, wird der Netzstrom genutzt.
 
-> Der_Student2k8:
Warum nimmst du das MacBook ständig vom Netz? Kein Wunder, daß du da den Akku ständig entlädst.
Wenn ich am Schreibtisch oder sonstwo in Steckdosennähe sitze, wird der Netzstrom genutzt.

Was heisst den Ladezyklus? Mir wurd das hier auf AT als sowas wie einen Aufladevorgang definiert.

Also 1x laden = 1x Ladezyklus bzw. 1x an den Strom stecken = 1 Ladezyklus.

Ist das nicht korrekt so???
 
Nein, Ladezyklus ist einmal komplett von Null aufladen. Wenn in Etappen aufgeladen wird, sind das nur Teilzyklen.
Also bis auf 75% Ladung entladen - vollladen - nochmal bis auf 75% entladen
wäre ein halber Ladezyklus.
Wenn du immer entlädst und dann vollädst, entspricht das Anstecken an die Steckdose natürlich einem Ladezyklus.
 
Was heisst den Ladezyklus? Mir wurd das hier auf AT als sowas wie einen Aufladevorgang definiert.

Also 1x laden = 1x Ladezyklus bzw. 1x an den Strom stecken = 1 Ladezyklus.

Ist das nicht korrekt so???

Am Einfachsten ist es, wenn du dir keine Sorgen um deinen Akku machst. Arbeitest du zu Hause am Schreibtisch, Netzstecker ran und fertig. So ist dein Book auch immer voll aufgeladen, wenn du es unterwegs mitnimmst. Ich mache das mit meinem MacBook seit Anfang an so und habe laut CoconutBattery immernoch 100% Capacity bei mittlerweile 165 Zyklen.
 
weiß jemand wie ich einfach und schnell (vllt Widget?) die Zeit bis zu einem Datum in Minuten errechnen kann? (vor UND zurückliegend...)
 
weiß jemand wie ich einfach und schnell (vllt Widget?) die Zeit bis zu einem Datum in Minuten errechnen kann? (vor UND zurückliegend...)
ja da gibts ein Widget, hab aber grad meinen Mac nicht zur Hand. wenn das Problem heute Abend noch besteht, kann ich dir den Namen dann nennen :)
 
ja da gibts ein Widget, hab aber grad meinen Mac nicht zur Hand. wenn das Problem heute Abend noch besteht, kann ich dir den Namen dann nennen :)

Das wär super! Danke...


leider nich das was ich Suche!

Ich würde gern die exakten Minuten bis zu einem bestimmten Datum/Uhrzeit in Zukunft UND Vergangenheit errechnet haben... so nen normalen Timer hab ich.
 
also ich hab ein, dass mir dann wenn das Datum in der Vergangenheit liegt eine Negative Zeit angibt, ist es das was du suchst?
 
Soweit ich weiß z.B. mit Photoshop, aber ich denke es gibt da auch andere Alternativen falls du dies nicht zur Hand hast. ;)
 
Womit kann ich Videos am Mac konvertieren? Möglichst Freeware