Vielen Dank- filtern nach "Geschützte Audio Datei"
- da du selber sicher auch im ITMS gekauft hast zuätzlich nach "hinzugefügt" filtern
-> intelligent wiedergabelisteist das stichwort
@Kassian: Was zeigt dein System-Profiler unter "USB" an (mit "alt" auf den Apfel oben links klicken, dann "System-Profiler …" auswählen)? Kommt da irgendwo eine iSight? Wenn nein, dann setze mal den SMC zurück.
Vielen Dank![]()
Nein!1. Lohnt sich das?
Einstellungen - Allgemein - Importeinstellungen - ggf. EigeneGibt es in iTunes eine Einstellung, in der man das einstellen kann, ...
1. es lohnt sich nicht, denn es werden in diesem Fall bereits kodierte Daten nochmals kodiert und jede Kodierung bringt QualiVerlust, es würde nur Sinn machen, wenn du das von den Originaldaten also der CD machen würdes.
2.iTunes-Einstellungen-Allgemein-Importeinstellungen und dort dann die Bitrate wählen.
Da 30% Speicherplatzeinsparung sowohl auf dem Rechner als auch auf dem iPod ne Menge ist...
Find ich auch, dennoch rate ich dir dringends davon ab, die Musik zu konvertieren. Durch eine erneute Konvertierung und somit Komprimierung nimmt die Tonqualität drastisch ab. Wenn du eine CD importierst kannst du aber ruhig das ACC hernehmen.
Servus .
Bei mir kommt in Safari wenn ich bei Apfeltalk ein Video anschauen möchte : Plug nicht gefunden
Was muss ich machen damit ich die Youtube Videos hier anschauen kann ?
Danke schonmal
welches os?
Welcher browser?
Ist das auch auf der normalen seite von youtube?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.