• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Frage zu EyeTV 3.0.4:

Im Programmguide steht neben dem heutigen Film (Flightplan) in ORF 1 (Österreich) ein kleines "HD" Logo.
Ist das möglich oder ein Fehler von EyeTV? Ich dachte, HDTV über DVB-T wird erst 2010 eingeführt?
Ich hab unlängst im AonTV Angebot auch gesehen, dass ein ORF 1 HD enthalten ist. Mehr weiß ich leider auch nicht. Sorry.
 
Frage zu TVTV.de : Kommt ihr auf die Webseite?

Kann weder mit dem Browser noch per EPG zugreifen.
 
Weiß vielleicht jemand, ob es im Media Markt in Mannheim-Sandhofen oder in Ludwigshafen, oder im Saturn Mannheim oder im Gravis Mannheim noch/schon die Alu-MacBooks mit 2,0GHZ gibt?
 
off-topic

warum ist meine mighty mouse immer so fettig? zumindest fühlt sie sich so an...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

weil ich null Ahnung habe von Skripten frage ich einfach mal hier.
Kann ich auf Linux erstellte Skripten auch auf Mac nutzen ?

danke und einen schönen Sonntag

Das kommt ganz darauf an.
Wenn du einen Interpreter für die verwendete Sprache unter OS X installiert hast und wenn keine Befehle dabei sind, die es nur in der Linux-Version gibt: ja.
Bei Shell-Skripten gilt ebenso: im Prinzip ja, aber der Teufel kann im Detail stecken.
 

Allgemeinwissen, wird dir hier sicherlich jeder 2. bestätigen.
Zu finden sicherlich in den USB Spezifikationen, z.B. bei Wikipedia

Aus Wikipedia:
Hubs können ihren Strom aus dem Bus selbst beziehen (Bus-Powered) oder über eine eigene Stromversorgung verfügen (Self-Powered). Die meisten Self-Powered-Hubs werden über ein Steckernetzteil mit Strom versorgt. Manche Monitore haben auch einen USB-Hub eingebaut, der über die Stromversorgung des Monitors mitgespeist wird. Self-Powered-Hubs haben den Vorteil, dass jedes an sie angeschlossene Gerät bis zu 500 mA Strom beziehen kann. Bei Bus-Powered-Hubs dürfen der Hub und alle an ihn angeschlossenen Geräte gemeinsam maximal 500 mA beziehen. Hybride Self- und Bus-Powered-Hubs sind möglich – der Hub ist dann Self-Powered, wenn ein Netzteil an ihn angeschlossen ist, und ansonsten Bus-Powered. Manchmal werden Bus-Powered-Hubs auch als „passiv“ und Self-Powered-Hubs als „aktiv“ bezeichnet; dies ist technisch jedoch falsch.
 
Allgemeinwissen, wird dir hier sicherlich jeder 2. bestätigen.
Zu finden sicherlich in den USB Spezifikationen, z.B. bei Wikipedia

Aus Wikipedia:
Hubs können ihren Strom aus dem Bus selbst beziehen (Bus-Powered) oder über eine eigene Stromversorgung verfügen (Self-Powered). Die meisten Self-Powered-Hubs werden über ein Steckernetzteil mit Strom versorgt. Manche Monitore haben auch einen USB-Hub eingebaut, der über die Stromversorgung des Monitors mitgespeist wird. Self-Powered-Hubs haben den Vorteil, dass jedes an sie angeschlossene Gerät bis zu 500 mA Strom beziehen kann. Bei Bus-Powered-Hubs dürfen der Hub und alle an ihn angeschlossenen Geräte gemeinsam maximal 500 mA beziehen. Hybride Self- und Bus-Powered-Hubs sind möglich – der Hub ist dann Self-Powered, wenn ein Netzteil an ihn angeschlossen ist, und ansonsten Bus-Powered. Manchmal werden Bus-Powered-Hubs auch als „passiv“ und Self-Powered-Hubs als „aktiv“ bezeichnet; dies ist technisch jedoch falsch.

Wo finde ich nun den Strombedarf einer 1,8"-USB-Festplatte?

Es gibt auch 2,5"-USB-Festplatten mit nur einem USB-Anschluss
- und die meisten funktionieren daher nicht am Mac.
 
Wo finde ich nun den Strombedarf einer 1,8"-USB-Festplatte?

Es gibt auch 2,5"-USB-Festplatten mit nur einem USB-Anschluss
- und die meisten funktionieren daher nicht am Mac.

Das ist Blödsinn. Jedes USB-Gerät kann maximal 500mA beziehen, und jeder Aktive-USB-Port liefert die auch. Musst nur beachten ob du die Platte an einen Aktiven oder Passiven Port haust.
Ein passiver bringt nämlich in der Regel nur 100mA!
 
Das ist Blödsinn. Jedes USB-Gerät kann maximal 500mA beziehen, und jeder Aktive-USB-Port liefert die auch. Musst nur beachten ob du die Platte an einen Aktiven oder Passiven Port haust.
Ein passiver bringt nämlich in der Regel nur 100mA!

Wieso Blödsinn?

2,5" Datalux (850 mA) direkt am Mac angeschlossen, funktioniert bei mir nur mit Y-Kabel.

Meine Frage, wieviel eine 1,8" benötigt wurde noch immer nicht beantwortet. :-(
 
Meine Frage, wieviel eine 1,8" benötigt wurde noch immer nicht beantwortet. :-(

Steht doch im Datenblatt: Geringer Stromverbrauch :-p

Im Ernst: Das muss TrekStor doch angeben, denn die Leistungsaufnahme kann je nach Hersteller ganz unterschiedlich sein. Da TrekStor verschiedene Hersteller verbaut können sie wahrscheinlich keine präzise Angabe machen.
 
Moin, kann mir mal schnell jmd sagen wie ich bei iTunes austellen kann, dass immer wenn das nächste Lied kommt in der Mediathek dorthin gescrollt wird? Das nervt tierisch weil ich gerade einige Titel bearbeite und bei jedem Trackwechsel immer erst wieder dahinscrollen muss...
 
Das kommt ganz darauf an.
Wenn du einen Interpreter für die verwendete Sprache unter OS X installiert hast und wenn keine Befehle dabei sind, die es nur in der Linux-Version gibt: ja.
Bei Shell-Skripten gilt ebenso: im Prinzip ja, aber der Teufel kann im Detail stecken.


danke für die antwort
das wäre ein Shell-Skript. Und wenn der nicht OS X kompatibel ist kann dadurch was kaputt gehen im OS X ?

danke noch mal
 
Dann schalte doch kurz die Musik aus. Oder bau eine Playlist mit allen Titeln und spiel die während du arbeitest. Wobei ich mir bei der zweiten Lösung nicht sicher bin, ob iTunes dann nicht wechselt.