• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Du müsstest ein Image bzw. Archiv erstellen, in das du deine anderen Daten legst. Dieser Speicherplatz wird dann "reserviert". TimeMachine verwendet immer allen verfügbaren Platz.
Da kann ich dann einstellen, wie viel Platz Time Machine bekommt? Wär' eigentlich sinnvoll! Kopier ich da einfach den Namen, den Time Machine angelegt hat darein?
 
Das würde ich gern aufgreifen...

Ich habe ein MacBook, welches max. 3 GB RAM unterstützt (s. angehängtes Bild).
Habe aktuell 2 mal 1 GB drin. Meint ihr, es bringt was, 1 + 2 GB einzubauen.

Merkt man da was von? Oder ist der Geschwindigkeitsverlust, dadurch, dass zwei unterschiedliche Riegel drin sind, so groß, dass sich der Vorteil von 1 GB zusätzlichem Speicher wieder aufhebt?

Nach meiner Einschätzung wird der Leistungszuwachs bei einem GB mehr größer sein, als die Einbrüche durch den fehlenden Dual-Channel-Betrieb. Eigentlich kann man dieses Dual-Channel oder auch Twinbanking größtenteils vernachlässigen, die Leistungssteigerung ist meistens nur um die 5% und davon merkt der Anwender praktisch nichts.
 
  • Like
Reaktionen: James Grieve
Da kann ich dann einstellen, wie viel Platz Time Machine bekommt? Wär' eigentlich sinnvoll! Kopier ich da einfach den Namen, den Time Machine angelegt hat darein?
Du sollst kein Image für TimeMachine erstellen, sondern eines für die übrigen Daten. TimeMachine bleibt so wie es ist.
 
Du sollst kein Image für TimeMachine erstellen, sondern eines für die übrigen Daten. TimeMachine bleibt so wie es ist.

Ich möchte eigentlich dass Time Machine nur eine gewisse Größe haben darf und die anderen Daten so viel wie sie wollen.
 
Gibt es eine Software o.ä. (für den Mac), womit man die schwarzen Balken oben und unten an Breitformat-Filmdateien wegschneiden kann?
Ich rede nicht von Masken in QuickTime - diese nämlich gelten dann eben auch nur für QT und sind somit etwas suboptimal auf Dauer…

Wenn möglich ohne Neukodierung :)

Wenn es dir nur ums Ansehen der Filme geht kannst du im VLC mit der Taste c das Bild beschneiden.
 
Ich möchte eigentlich dass Time Machine nur eine gewisse Größe haben darf und die anderen Daten so viel wie sie wollen.
dann bleibt dir IMHO nichts anderes übrig, als die platte in 2 partitionen zu teilen, eine für TM mit der grösse, die du TM zugestehen willst, die andere für deine daten.
 
Ich möchte eigentlich dass Time Machine nur eine gewisse Größe haben darf und die anderen Daten so viel wie sie wollen.

Da die festplatte wohl eine endliche Größe hat, lässt sich das ja durchaus mit einem festgelegt großen Image für die anderen Dateien verwirklichen, mit einem minimalen Aufwand an elementarer Mathematik.

Maximale TM-Größe = Festplattengröße - Imagegröße
 
Ich habe jetzt eine Lösung gefunden: Ich habe ein Image für TM mit der max Größe also Mitwachsendes Image erstellt. So kann das Image nicht größer als die max-Größe werden und die Daten können so viel Platz einnehmen wie sie wollen.
 
Hab ne Frage zu mobile me :
Ich würde das ganze erst einmal kostenlos testen wollen (60 Tage).
Danach überlege ich mir, ob ich den Dienst in Anspruch nehmen will.

1. Läuft es automatisch nahc 60 Tagen aus oder muss ich irgendwie kündigen?
2. Verlängert es sich automatisch nach 60 Tage wenn ich dies nicht tue?
3. Ich benutze einen iPod touch, lohnt es sich dann überhaupt?

Danke für eure Hilfe ;).
der rod.
 
Ich bitte um eine kruze erklärung was eine sparseimage und sparsebundle is und wo da der unterschied is besonders zu einer normalen disk image

Danke
 
weisst du dann vll auch wie man dieses image wieder verkleinert? (ohne kommandozeile)?
Benutze freedmg gehts damit iwo?
Danke
 
Hab ne Frage zu mobile me :
Ich würde das ganze erst einmal kostenlos testen wollen (60 Tage).
Danach überlege ich mir, ob ich den Dienst in Anspruch nehmen will.

1. Läuft es automatisch nahc 60 Tagen aus oder muss ich irgendwie kündigen?
2. Verlängert es sich automatisch nach 60 Tage wenn ich dies nicht tue?
3. Ich benutze einen iPod touch, lohnt es sich dann überhaupt?

Danke für eure Hilfe ;).
der rod.

1. Nach 60 Tagen ist einfach Ende.
2. siehe 1.
3. Keine Ahnung. Musst du selber wissen.
 
weisst du dann vll auch wie man dieses image wieder verkleinert? (ohne kommandozeile)?
Benutze freedmg gehts damit iwo?
Danke

was da keiner was? :-(

Ich hab jetzt tests gemacht: dmg datein weiss ich auch nicht wie ich den freien Pltz weg bekomme und bei den bundles auch ned, nur komprimieren geht was aber auch iwi doof ist :-(

Also wie kann ich allgmein (ned im terminal) dmg datein verkleinern und auch eben diese bundels?

Mir ist das deswegen so wichtig das es auf der Oberfläche geht da ich das öfters benötigen werde da ich in zukunft meine Daten ein wenig anders verwalten werde!

Danke
 
Kann jemand auf meinen Schlüsselbund zugreifen ohne mein Anmeldepasswort?
Also zb über Passwortvergessen mit der SystemCd?
 
Man kann mit der CD soweit ich weiß nur die Benutzerkennwörter ändern.
 
ändern aber ned ansehn und somit is ja der schlüsselbung hin ;-)
 
he der eine von mac-tv sagt das im mbp die nvidia x3100 verbaut aber ned genutzt wird, das is schwachsinn stimmts? meine wäre dumm des so zu machen ?