• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

"Das Genitiv Teil" nennt sich Apostroph und ist korrekt weder ` noch ´, sondern senkrecht: '. Erreichbar über die Taste mit dem Doppelkreuz drauf.
Hinsichtlich der Anführungszeichen habe ich keinen Tipp.

Was Du nennst ist NICHT der Apostroph, sondern der Fuss-Strich (Fuss = die imperiale Laengeneinheit) ', ebenso sind die geraden "Anfuehrungsstriche" ueber der 2 auch keine echten Anfuehrungsstriche, sondern die "Zollstriche" ", beide werden auch bei geografischen Angaben fuer Minuten und Sekunden benutzt.

Das sind Symbole vergleichbar mit dem Gradzeichen.

Den echten (typografischen) Apostroph bekommt man mit Alt-Umschalt-Doppelkreuz.



Und zur eigentlichen Frage: Bei mir macht Pages in in Text, dem ich die Sprache Englisch zugewiesen habe, die An- und Abfuehrungen automatisch richtig:

“word”
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: zeno
Richtig, aber so pingelig wollte ich nicht sein. In Groteskschriften üblicher Größe sieht man das sowieso kaum - und außerdem passt es eben besser zu den ".
 
Tja, als Typophiler und vor allem als jemand, der beruflich "in Medien macht", muss ich so pingelig sein. Schlimm genug, dass mit Sprache so viel geluscht wird, wenn man das jetzt auch noch ueberall mit der Typografie macht ... gute Nacht.

Ach so ... macht man ja schon :-o s. Deppenapostroph, Akzente als Apostrophe etc.
 
Bonobo muss in's Bett :D

Also ahbe das jetzt gemacht aber es wird nichts angezeigt liegt das an Windows oder habe ich doch etwas falsch gemacht?
 
Bonobo muss in's Bett :D
Nö, er hat ja Recht.
Das eigentliche Problem haben wir damit aber auch noch nicht gelöst - ich vermute mal, daß Pages automatisch die korrekten Positionen für die Gänsefüßchen setzt, also die eröffnenden unten, was aber im Englischen falsch ist, und daß das trotz Sprachumstellung nicht funktioniert.
Also ran an das Problem: wer benutzt Pages?
 
dadd: Firewalls eventuell irgendwo an?
Welchen Weg hast du gewählt? Den Bonjourweg?
 
Hmm printer sharing.

Firewalls gut möglich.Aber die möchte ich eigentlich ungerne ausschalten Bei windows weiß man nie.
 
Dann schau in die Firewall Logfiles ob was drinsteht :p
Ausschalten, testen obs geht, wieder anschalten ist vermutlich schneller
 
ok werd ich morgen machen :)

Danke für die Hilfe.
 
Nö, er hat ja Recht.
Danke :)


Das eigentliche Problem haben wir damit aber auch noch nicht gelöst - ich vermute mal, daß Pages automatisch die korrekten Positionen für die Gänsefüßchen setzt, also die eröffnenden unten, was aber im Englischen falsch ist, und daß das trotz Sprachumstellung nicht funktioniert.
Also ran an das Problem: wer benutzt Pages?
Antwort auf die letzte Frage: Ich! Hab's doch weiter oben geschrieben (oder hab' ich das erst im Edit hinzugefuegt, mh...), dass Pages bei mir die englischen typografischen An- und Abfuehrungen richtig macht, wenn ich Texte setze, denen ich "Englisch" zugewiesen habe.

Hab's eben nochmal getestet und festgestellt, dass Pages bei mir dafuer die deutschen Zeichen NICHT richtig setzt ... obwohl im Textinspektor Deutsch eingestellt ist.

Liegt's eventuell daran, dass Englisch als Sprache meines Benutzerkontos eingestellt ist? :-o
 
Gut möglich man müs`ste e's dann schon ausprobieren.
 
Warum ist neuerdings das Kreditkarten nievau auf 1.1k€ begrentzt? (in Österreich)
 
Warum ist neuerdings das Kreditkarten nievau auf 1.1k€ begrentzt? (in Österreich)

Wo? Wie? Wann?
Normalerweise hängt die mögliche Kreditsumme davon ab, was dir das Kreditkarteninstitut zubilligt, und das hängt davon ab, was du als Einkommen hast oder was dir vielleicht die persönlich bekannte Bank vor Ort darüberhinaus zugesteht.
 
najo ich kann eigentlich recht viel bestellen aber das notebook konnte ich per kreditkarte nicht mehr bestellen bzw hab mit meiner mam geredet das irgendeine grenze (eben 1.1k€) eingefürt wurde aber das is doch sinnlos oder?
 
Ich suche ein Programm das kann:
Ich bin daheim = Firewall halb-offen und Datei sharing an
Ich bin unterwegs = Firewall zu kein Datei sharing

ist n MacBook Pro Leopart

gibt es sowas?
 
in Systemeinstellung-Sharing mit den Haken spielen reicht dir nicht? Und was meinst du mit Firewall halb offen?
 
Ich suche ein Programm das dies automatisch macht.
Da ich mit meinem MacBook Pro des öfteren an öffentliche Hotspots bin, möchte ich da nicht das jeder auf meine freigegeben Dateien zugreifen kann und es der Firewall sollte in den "Nur notwendige Dienste erlauben" und "Tarn-Modus" schalten. Zuhause, möchte ich allerdings das der Firewall in "Zugriff für bestimmte Dienste und Programme festlegen" geht und die freigegebenen Dateien sollen auch freigegeben sein. Für diese Routine suche ich ein Programm.

Witter
 
Hi,
ich habe vor kurzem Mail eingerichtet und diverse mail-accounts dort zur abfrage eingestellt. Bei meiner aol-adresse funktioniert auch alles prima (mails abfragen usw. is kein Problem), doch die 2 web.de adressen machen probleme, ich kann zwar die mails abfragen und anhand der statusreport-nachrichten sehe ich auch, dass ich nachrichten verschicken kann, aber jetzt ergeben sich folgende probleme: wenn ich mail länger offen lasse, schicken sich die web.de-adressen ständig web.de-statusreport-mails, d.h. immer nach einem bestimmten zeit-intervall. Das nervt und verstopft nur unnötig das Postfach.
Am ersten Tag, war das ganze noch ein größeres Problem, da wollten die web.de-konten ständig, dass ich deren passwort eingebe (auch immer nach einem bestimmten zeit-intervall). Das hat sich mittlerweile irgendwie von selbst erledigt-aber haben diese beiden problem vielleicht irgendetwas miteinander zu tun?

vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!
Gruß Todesengel
 
Ich suche ein Programm das dies automatisch macht.
Da ich mit meinem MacBook Pro des öfteren an öffentliche Hotspots bin, möchte ich da nicht das jeder auf meine freigegeben Dateien zugreifen kann und es der Firewall sollte in den "Nur notwendige Dienste erlauben" und "Tarn-Modus" schalten. Zuhause, möchte ich allerdings das der Firewall in "Zugriff für bestimmte Dienste und Programme festlegen" geht und die freigegebenen Dateien sollen auch freigegeben sein. Für diese Routine suche ich ein Programm.

Witter

Ja gibts wurde hier unter den Geektips lange vorgestellt, glaub Navigator oder so, oder Globe Trotter? Der Name war Recht einfach, damit konnteste verschiedene Umgebungen einrichten, grad für verschieden WAns z.b. Schau dich dort mal um;)

Oh Edit sagt, Geektips gibts nimmer, arrgh.
Aber vielleicht erinnert sich ja jemand drann.