waschbär123
Echter Boikenapfel
- Registriert
- 26.04.08
- Beiträge
- 2.353
... Ist das schlimm?
aber der rest ist doch auch noch da?! mhm komisch komisch![]()
da fehlt die hidden flag das hat nix mit dem terminal befehl unsichtbare dateien sichtbar zu machen zu tun.
im prinzip funktioniert das so:
- pacifist laden und die system dvd einlegen
- hidden_MacOS9 suche und auf den desktop extrahieren
- cd ~/Desktop/ ausgeführt im Terminal gefolgt von
- sudo ./SetHidden / hidden_MacOS9
- pwd eingegeben
- killall Finder hinterhergeschoben
- hidden_MacOS9 vom desktop löschen
feddich.
Pacifist findet auf der Retail DVD von Leopard diese Datei nicht.
Ja, so wie ich das sehe schon. Mein GetTube funktioniert auch nicht mehr...Einfach abwarten bis das nächste Update kommt.Mein Get Tube funktioniert nicht mehr.
Habe neulich von Usern mit ähnlichen Problemen gelesen.
Ist das ein allgemeines Problem?
da fehlt die hidden flag das hat nix mit dem terminal befehl unsichtbare dateien sichtbar zu machen zu tun.
im prinzip funktioniert das so:
- pacifist laden und die system dvd einlegen
- hidden_MacOS9 suche und auf den desktop extrahieren
- sorry hatte vergessen dass auch SetHidden auf den desktop extrahiert werden muss
- cd ~/Desktop/ ausgeführt im Terminal gefolgt von
- sudo ./SetHidden / hidden_MacOS9
- pwd eingegeben
- killall Finder hinterhergeschoben
- hidden_MacOS9 vom desktop löschen
feddich.
und noch ein nachtrag:
keinen plan vom terminal? … finger weg… bzw isch bin nix schuld, wa
hat alles geklappt! danke
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.