bene12
Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
- Registriert
- 29.04.07
- Beiträge
- 409
Im Finder „Gehe zum Ordner …“, dort gibst du „/Volumes/.Windows“ ein.
Das hier erscheint:
Das Volume heißt aber definitiv ".Windows"
Im Finder „Gehe zum Ordner …“, dort gibst du „/Volumes/.Windows“ ein.
Versuch es mal über das Findermenü "Gehe zum Ordner" und dann /Volumes/.Windows eingeben.
Ups, da habe ich zu lange in einem anderen Thread gelesen...
Wird die Partition denn im Festplattendienstprogramm angezeigt?
Außerdem kann man ja mit verschiedenen Methoden die versteckten Verzeichnisse sichtbar machen.
Edit: Vielleicht nur "Gehe zu ... /Volumes" nehmen. Das ist ja nur ein Alias dort drin, vielleicht wird das nicht als Ordner betrachtet. Wenn aber das an sich versteckte /Volumes angezeigt wird, könnte es sein, daß auch die versteckten Dateien da drin zu sehen sind.
KF:
Ich suche ein Programm, das mir die ganzen versteckten Dateien, die der Finder anlegt von USB-Sticks löscht, bzw. ein Programm, das das Anlegen unterbindet. Ich habe dazu Blueharvest (10,50€) und FinderCleaner (free) gefunen, wobei bei letzterem jeder Downloadlink tot ist. Weiß jemand Rat, wie ich unter 10€ an eine Lösung komme?
Anhang
Den Satz verstehe ich nicht.ob die in D verkaufte version für das hiesige tastaturlayout geeignet ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.