• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Ich will meine pro tastatur putzen. die tasten hab ich alle raus. Aber wie putze ich das was über dem unterboden ist. Also quasi unter dem wo die Tasten drauf liegen... Kann ich die tastatur komplett ins wasser werfen ?
 
Problem mit Safari 4 Beta.
Kann keine PDF öffnen.
Nur leeres Fenster.
Woran kann das liegen?

MfG Tissi
 
Terminal-Frage für die Cracks unter Euch: kann ich eine Datei vom normalen Prompt aus direkt herunterladen? Ohne Umwege über den Browser? :-)

Konkret: wenn ich beispielsweise das Paket soul in LaTeX nachinstallieren will und weiß, dass die benötigten Dateien (soul.dtx und soul.ins) unter [noparse]http://web.mit.edu/texsrc/source/latex/soul/[/noparse] liegen, bekomme ich sie dann mit einem Befehl im Terminal direkt heruntergeladen, am besten in das Zielverzeichnis, das ich benenne?

Hintergrund ist unter anderem der, dass der wunderbare Safari-Browser den Dateien die Endung .txt verpasst, weil er das Format nicht kennt. :angry: Das bedeutet: mit Safari auf die Seite, Control-Klick, Dateien herunterladen nach … , Pfad angeben und danach im Terminal per mv-Befehl noch die Endung abgesägt, bevor ich sie endlich ausführen kann. Das muss doch schneller gehen, schließlich sitze ich an einem Mac bzw. Unix! ;-)
 
Terminal-Frage für die Cracks unter Euch: kann ich eine Datei vom normalen Prompt aus direkt herunterladen? Ohne Umwege über den Browser? :-)

curl
sollte funktionieren.

Edit: Schau dir man curl mal an, du musst ein Argument anfügen (0 glaube ich), sonst wird die ganze Datei im Terminal dargestellt.

Edit 2: zu langsam... schau dir den nächsten Post an.
 
Terminal-Frage für die Cracks unter Euch: kann ich eine Datei vom normalen Prompt aus direkt herunterladen? Ohne Umwege über den Browser? :-)
Mit cURL geht das zum Beispiel so:
Code:
curl http://www.url.com/datei.xyz -O
Lädt die datei.xyz ins aktuelle Verzeichnis.

Hintergrund ist unter anderem der, dass der wunderbare Safari-Browser den Dateien die Endung .txt verpasst, weil er das Format nicht kennt. :angry:
Stimmt; das ist mir kürzlich auch negativ aufgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: awk
curl
sollte funktionieren.

Fröhlichen Dank - ich habe gerade quasi zeitgleich die -k –Option der Manpages entdeckt. Die hat mir lwp-download herausgesucht - damit gehts auch. Leider kann ich gerade kein Karma an Dich verteilen … ;-) Dabei wäre es hierfür echt fällig!
Allerdings: lwp-download fügt auch die Endung .txt an die Datei an. Schlecht. Ich probiere gleich mal aus, ob curl das besser kann.

Stelle fest: curl kann es besser. Die korrekte Syntax ist
Code:
curl -o [Dateiname] [vollständige URL]
Nochmals Danke!

EDIT sieht gerade: Danke auch Dir, Bezierkurve. Mit dem hinten angehängten großen O geht es noch simpler. (gleiches Problem mit dem Karma - ihr beiden seid einfach ZU hilfreich!;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zwei weitere Fragen:
  • ist curl gefahrlos unter root zu benutzen? (Nicht im root-Account, aber mit su zum Admin und dann per sudo ausgeführt - der Schreibrechte im betreffenden Verzeichnis wegen.)
  • Welche Bedeutung hat /usr für mein System? Dorthin wurde LaTeX installiert – suboptimal allein schon wegen der umständlichen Prozedur (s.o.) des Einbindens von Paketen. Ich befürchte, mein System mit einer unbedachten Aktion als root zu kompromittieren, wüsste aber momentan nicht, wie sich das vermeiden ließe, wenn ich LaTeX anders konfigurieren muss.
 
Hallo!

Wo finde ich das Terminal? Und wie kann ich es öffnen?
Wenn man googled oder auch hier die SUFU benutzt, bekommt man darauf keene Antwort. Irgendwie iss das für alle selbstverständlich außer pour moi! Hmpf
 
Schau mal im Spotlight...
wenn du aber schon so wenig Ahnung davon hast, würde ich dir vom Spielen damit abraten!
 
wenn du das terminal nicht findest, solltest du vielleicht von der benutzung abstend nehmen...
Spotlight -> Terminal
 
Ich bekomme ab und an gewollte Mails in den Spam-Ordner von Mail.app.
Gibt es eine Möglichkeit, aus der Applikation heraus, Google (IMAP) mitzuteilen, dass das kein Spam ist?

("Ist keine Werbung"-Button bei IMAP sinnlos, da nur lokal in Mail…)
 
Nein, dass musst Du wohl in google selbst machen (im Web einloggen), so ist das jedenfalls bei meinem Provider. Ich kann mir nicht denken, dass das bei google anders ist.
 
hallo,

ich mache mit meinem kleinen mac remote auf den großen... manchmal wechselt der große jedoch die ip (dhcp) und ich kann den nicht finden. auch übers netzwerk drucken geht dann natürlich erstmal nicht. warum macht der das? wenn ich beim mac einstelle: dhcp mit manueller ip, hat der router damit ein problem und lässt ihn nicht mehr ins netzwerk.

und nochwas: würd gerne eine automatur? bauen, so dass ich mit einem klick auf einen button, remote starten, connecten, auf dem anderen mac itunes öffnen und eine gewisse playlist abspielen kann.. gibts da sowas in fertig, oder literatur? (e-literatur :))


danke ciao
 
Kann ich den Namen meines iMacs ändern? Derzeit heißt er "Patrick Bxxxxx's iMac". Kann man dies ändern? :)
 
In den Systemeinstellungen unter Sharing ging das glaub ich. Dort gibt's ein Feld "Gerätenamen" wo du einfach den gewünschten eingibst.

... zumindest unter Tiger. Ob es unter Leopard auch so ist, kann ich nicht garantieren...
 
  • Like
Reaktionen: patr!ck