• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS 11 Big Sur Sammelthread - Beta

Laut Entwicklerforen scheint Youtube ein verbreitetes Problem zu sein. Habe mal einen entsprechenden Bugreport eingereicht.
Also ich kenne niemanden, bei dem YouTube nicht geht.
Kann aber auch nur von meinem Bekanntenkreis reden. Sind ungefähr 25 iMacs.
Überall läuft mit der aktuellen Beta (10) YouTube einwandfrei. Nur AdGuard als Vollversion macht Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Könnte jemand eben bitte für mich kurz nachsehen, ob es in der Benutzerverwaltung unter Big Sur immer noch die Möglichkeit der automatischen Anmeldung gibt? Danke!

Bildschirmfoto 2020-10-16 um 12.58.10.png
 
@YoshuaThree Ja gibt es noch. Das Fenster sieht exakt so aus, wie bei Catalina oder vorherigen Versionen, mit allen einstellbaren Optionen wie in deinem Screenshot.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Bei mir ging Internet überhaupt nicht, bis ich die Vollversion von AdGuard deaktiviert habe.
Die Safari Erweiterung von AdGuard läuft weiterhin einwandfrei. Apple schraubt da einiges rum.

Also, AdBlock Plus ist nicht die Ursache. Habe es komplett deinstalliert, der Fehler besteht aber immer noch. Mal schauen was die nächste Beta bringt.

EDIT: Konnte das Problem lösen. Für alle die auch davon geplagt sind: In den Entwicklereinstellungen von Safari den experimentellen VP9 Decoder deaktivieren und danach Safari neu starten. Damit läuft auch Youtube wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Mit der gestern veröffentlichten Nightly-Version funktioniert das Zusammenspiel von Adguard und Safari wieder.

Das Airprint-Problem (es lassen sich keine Drucker hinzufügen) ist bei Apple schon länger bekannt, aber leider auch mit der PB 10 immer noch nicht behoben. o_O
 
Das ist durch die letzten Versionen aber echt immer ein Thema mit AirPrint, und zwar auch ab Release.
 
…und genau das hatte ich bis kürzlich gar nicht gewusst - erst als ich Probleme bekam, den installierten Epson-Drucker anzusprechen und ihn daher entfernte, um ihn anschließend wieder zu installieren. o_O
 
Ganz sicher bin ich jetzt nicht, ob es mir der neuesten Beta gekommen, aber hat noch jmd den Fall, dass in Mail keine Bilder geladen werden? Z. B. Newsletter sind sichtlich formatiert, nur werden halt keine Bilder angezeigt. Hab soweit nichts geändert.
 
Wann kommt denn endlich die Final?

Auch wenn es dazu keinen Grund gibt, aber es nervt mich, dass iOS und macOS so dermaßen zeitversetzt veröffentlicht werden. Früher war das mal anders. Lieber hätte ich auch auf iOS gewartet.
 
Kann ich nichts zu sagen, da bei mir grundsätzlich erst auf meine Erlaubnis nachgeladen wird.
Hast Du rechts über der Mail den Button "Entfernte Inhalte laden"?
 
Für eine 10te Beta liest man leider noch immer von recht vielen Problemen/Bugs (natürlich auch in anderen Foren). Leider scheint es Apple diesmal auch den Entwicklern alles andere als einfach zu machen. Stellenweise mussten Upgrades von Apps entwickelt werden, die ausschließlich unter Big Sur laufen. Die aktuellen Versionen laufen wiederum nur unter Catalina (bzw. älter). Mich halten insbesondere die Einschränkungen bei CCC ab, Big Sur zu installieren. Hier ist es derzeit nicht möglich, einen bootfähigen Clone zu erzeugen. Von dem Problem sind auch andere Anbieter/Programme von Backupsoftware betroffen (z.B. SuperDuper!).
 
Wann kommt denn endlich die Final?

Ich könnte mit gut vorstellen, das macOS Big Sur erst nach der Vorstellung der ersten Macs mit Apple Silicon rauskommt.
So könnte es in der finalen Version sonst evtl. Irgendwelche Infos zu den Macs mit Apple Prozessoren geben, die Apple nicht im Vorfeld veröffentlichen möchte (Referenz auf neu Macs im Code).
 
Ich könnte mit gut vorstellen, das macOS Big Sur erst nach der Vorstellung der ersten Macs mit Apple Silicon rauskommt.
Interessant ist ja auch die Vorstellung, dass Big Sur auf Apple Silicon vermutlich komplett ohne Pubic/Developer Beta auf diesem System released werden wird.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Ich könnte mit gut vorstellen, das macOS Big Sur erst nach der Vorstellung der ersten Macs mit Apple Silicon rauskommt.
So könnte es in der finalen Version sonst evtl. Irgendwelche Infos zu den Macs mit Apple Prozessoren geben, die Apple nicht im Vorfeld veröffentlichen möchte (Referenz auf neu Macs im Code).
Glaube ich nicht. Das hat Apple noch nie abgehalten. Würde es nächste Woche kommen, wäre das noch im Zeitplan der letzten Jahre.
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
Ich denke, dass die Veröffentlichung eher davon abhängig ist, wie rund Big Sur läuft. Apple sollte hier nicht den Fehler begehen, Big Sur zu früh freizugeben. Stand heute (Beta 10) hätte man vermutlich noch zu viele unzufriedene Nutzer/Innen. Dennoch denke ich nicht, dass Apple die Freigabe von der Vorstellung der Silicon Prozessoren abhängig macht. Aus meiner Sicht haben die Prozessoren nichts mit einem neuen Betriebssystem zu tun, zumal Big Sur ebensogut unter den Intel Prozessoren läuft bzw. darunter entwickelt wurde. Ich persönlich rechne mit einem Release Ende Oktober. Mag sein, dass kommende Woche eine weitere Beta und 1-2 Wochen später die GM erscheint.
 
Kann ich nichts zu sagen, da bei mir grundsätzlich erst auf meine Erlaubnis nachgeladen wird.
Hast Du rechts über der Mail den Button "Entfernte Inhalte laden"?
Hab nun herausgefunden, dass es auch an AdGuard liegt. Der blockt einfach alle Bilder in Mail. Sobald ich ihn deaktiviere, werden auch wieder Bilder in Mail angezeigt.

Edit: Bin noch mal etwas in die Analyse. In den Einstellungen unter "Netzwerk" gibt es die Einstellung "Anwendungen automatisch filtern". Nur wenn ich die gänzlich deaktiviere, läuft Mail wieder. Wenn ich hier nur den Haken bei "Mail" raus nehme, klappt es weiterhin nicht. Muss ich mich wohl mal an den Support von AdGuard wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: angerhome