• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] MacBook Pro 2016 (Touch Bar) - Erfahrungen

  • Ersteller Ersteller Benutzer 167686
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

Wie lange hat den dein Akku gehalten? Ich habe auch schon einmal einen mit Amazon Video gemacht. Helligkeit und Ton jeweils halb. Insgesamte Lauftzeit von 7 Stunden
Wie bei ersten Test 4:50 h, die 7 Stunden bei verminderter Helligkeit dürften hinkommen. Ich habe das nur gepostet, weil aus eineigen Berichten über die Sierra Updates bei mir der Eindruck erweckt wurde, die Batterielaufzeit si hierdurch verbessert worden. Das ist wohl nicht der Fall.

Ansonsten: Bei den Berichten über knarzen, klackern und anderen Geräuschen wird man ja ganz paranoid:oops:Bei mir will sich da überhaupt nix einstellen. Vielleicht sollte ich aber mal die Testbedingungen verschärfen und den Deckel bei minus 40 Grad öffnen, vielleicht narzt dann was.
 
  • Like
Reaktionen: SebiFei28
Ich habe jetzt auch mal gemessen:

Mit dem 20 cm Kabel Lesen bei 40 mb/s und Schreiben 35 mb/s :(
Mit einem anderen Kabel, welches bei einem Festplattengehäuse dabei war 425 mb/s und 400 mb/s.

Das nenne ich mal einen Unterschied. :confused:
 
Habe noch mal mit original T3 Kabel (USB-A auf USB-C) und verschiedenen Adaptern getestet. Und zwar mit den USB-C auf USB A Adaptern von Apple und Anker und mit dem HooToo Dock.
Beim Anker Adapter liege ich bei lesen und schreiben über 400 mb/s.
Beim Apple Adapter und beim HoToo Dock beim Schreiben knapp unter 400mb/s und beim Lesen über 400 mb/s.
 
bei mir leider auch nur ca 40mb/s

Hättest du dir die Beschreibung des Kabels durchgelesen, wär dir ggf aufgefallen, dass zwar ab und an "3.0-Geräte" erwähnt werden, jedoch mit keinem Wort die tatsächliche Geschwindigkeit des Kabels...

Klingt blöd, aber, ohne, dass explizit 5 oder 10 gbs Übertragungsgeschwindigkeit mit DIESEM Kabel dransteht, bekommt man fast immer nur ein 2.0 Kabel.

Das ganze ist einfach ne riesige Frechheit, was sich viele Kabelhersteller da leisten, in der Beschreibung mit dem Verbinden von 3.0 Geräten zu werben, die Kabelgeschwindigkeit aber nicht zu erwähnen.
Augen auf beim Kabelkauf, oder im zweifelsfall abwarten, bis Nathan K. das Kabel in der Hand hatte! ;)

Ich habe ja noch Hoffnung, dass sich das noch etwas übersichtlicher gestaltet, wenn irgendwann mal mehr Geräte usbc verwenden.
 
Hallo an Alle,

ich bin nun auch im Besitz eines neuen MacBook Pro Touch Bar 15". Ich bin im Allgemeinen sehr zufrieden und finde die neue Tastatur und das Design sehr ansprechend.

Allerdings kommt mir die Reaktionszeit des MacBooks schlechter als bei meinem alten Gerät vor. Das Trackpad fühlt sich wesentlich schwammiger an und mit 3-Fingern schieben funktioniert nicht zuverlässig.

Was mir auch aufgefallen ist: Die Face-Time Kamera hängt ungewohnt stark nach. Auf meinem alten MacBook Air reagiert diese schneller. Ingesamt wirkt die Performance also etwas schleppender im "alltäglichen" Gebrauch.

Kann das von euch Jemand bestätigen oder wie sind eure Erfahrungen hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M-A
Habe noch mal mit original T3 Kabel (USB-A auf USB-C) und verschiedenen Adaptern getestet. Und zwar mit den USB-C auf USB A Adaptern von Apple und Anker und mit dem HooToo Dock.
Beim Anker Adapter liege ich bei lesen und schreiben über 400 mb/s.
Beim Apple Adapter und beim HoToo Dock beim Schreiben knapp unter 400mb/s und beim Lesen über 400 mb/s.

Habe mir jetzt das Thunderbolt 3 Belkin Kabel bei Apple bestellt, damit sollte dann alles Wunderbar klappen (ich hoffe es)
 
MacBook Pro 2016 ohne optischen Audioausgang!???

Kann das jemand bestätigen, oder widerlegen?
Ich lege auf den Toslink-Anschluss sehr viel wert.
 
Danke dir.
Habe bei Apple gerade nichts gefunden.
Dann muss ich noch mal genauer suchen.
 
Kombinierter Kopfhoerer/Microfon Cinch anschluss. Alles andere ist TB3 USB-C kompatibel.

Wobei das ganze dann doch eher eine 3,5mm Klinke ist ;)

Ich denke, dass es im Moment noch keine direkten USB-C -> Toslink Adapter gibt.
Am einfachsten wird es wohl sein, eine kabelgebundenes USB-Audiointerface mit Toslink Ausgang und ein dementsprechendes Kabel (im Zweifelsfall USB-C -> USB-B 2.0 / micro-USB) zu kaufen.

Solche, oft sehr kompakte Interfaces findest du ziemlich günstig bei Amazon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid ihr sicher das die neuen MacBooks noch AC/3 auswerfen ? Ich meine gelesen zu haben dass das nicht mehr der Fall ist.
 
Am einfachsten wird es wohl sein, eine kabelgebundenes USB-Audiointerface mit Toslink Ausgang und ein dementsprechendes Kabel (im Zweifelsfall USB-C -> USB-B 2.0 / micro-USB) zu kaufen.

Stimmt.
Aber macht wohl keinen Sinn, wenn kein AC/3 ausgeworfen wird.
Oder?