AgentSmith
Hochzeitsapfel
- Registriert
- 15.07.07
- Beiträge
- 9.304
Das höre ich aber zum ersten Mal.. wann soll denn dieses "erst" gewesen sein? ;-]Es war ja erst die Rede von Mai 2010.
Das höre ich aber zum ersten Mal.. wann soll denn dieses "erst" gewesen sein? ;-]Es war ja erst die Rede von Mai 2010.
Ja, aber zum Glück scheint es ja wohl nun doch im Januar weiterzugehen. Es war ja erst die Rede von Mai 2010.
Ich meine ich hätte das auf einer Spoilerseite gelesen und war ziemlich geschockt. Scheinbar hatte ABC zunächst (aus welchem Grund auch immer) damit geliebäugelt, aber im Endeffekt ist es wohl nicht dazu gekommen. Kann das aber gerade nicht finden.Das höre ich aber zum ersten Mal.. wann soll denn dieses "erst" gewesen sein? ;-]
Ein bolivianischer und ein polnischer Fernsehsender verbreiteten angebliche Fotografien aus dem Inneren eines auseinanderbrechenden Passagierflugzeugs, bei dem es sich um den am Pfingstmontag über dem Atlantik abgestürzten Airbus der Air France handeln soll. Auch ein niederländischer Radiosender veröffentlichte die Aufnahmen auf seiner Website. Doch die Bilder stammen aus der US-Fernsehserie "Lost". Die Medien saßen einem alten Hoax auf, der erstmals 2006 die Runde gemacht hatte.
ja ich weiß, werde mir die zeit jetzt aber mit Fringe, 24 und Scrubs und vll noch aktex versüßen!
aha, danke für den Tipp, ich werds mir mal angucken :-DUm die verbleibenden Monate zu versüßen empfiehlt sich auch Alias (natürlich nur im O-Ton). Was Musik, Cast und Mythologie angeht sind sehr deutliche Parallelen zu Lost erkennbar.
J. J. Abrams hat auch hier mehr als 'nur eine Agentenserie' geschaffen: Alias ist wie Lost - 'more than meets the eye' ... Schaue die fünf Staffeln (trotz ohnehin vollem Serienschedule) gerade zum dritten Mal.
Weißt du auch die Uhrzeit?
"Lost" (Hall H, 11 A.M.-noon) * Guests: Carlton Cuse, Damon
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.