• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Lohnt sich ein iPhone 4?

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
.... ja bei iOS ist auch nicht alles Gold... man muss nur meinen Beitrag oben anschauen ... Dieses iPad und seine Autokorrektur treiben mich noch in den Wahnsinn... ARGH
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
- Oft nicht intuitive Bedienung...

Gerade den letzten Punkt merke ich oft bei Bekannten, Freunden, Kunden. Empfehle ihnen ein Android Handy, nach Wochen können die Anwender bestimmte Dinge immer noch nicht (ich spreche von 0815 Anwendern ohne Basiswissen). Gib ihnen ein iOS Gerät und sie können nach einer Woche schon die meisten Dinge. Rein aus Rfahrung.

Dem kann ich auch so zustimmen. Wenn ich was in den Einstellungen ändern möchte, dann habe ich 2 "Einstellungen" (Design und "normale") die ich durchforsten muss. Für geübte wird es sicherlich schön sein, da man so schneller auf Bildschirmäderungen, etc zugreifen kann. Aber für meine Bedürfnisse vollkommen überbewertet.
Oder beim Löschen von Apps,... mir fallen so viele Dinge ein, die ich von Apple einfach anders gewohnt bin.
Aber eine Sache gefällt mir doch, nämlich zB dass man den Wlan Knopf auf den Screen geben kann und so nicht mehr durch die Einstellungen muss.

Und eben war ich auch im Staurn, das Lumia 900 ist mir zu groß, die HTC One Oberfläche (das S ist von der Größe noch okay, das X ist mir zu groß)konnte ich leider nicht antesten, da es von irgendeinem Deppen per Code gesperrt war -.- wozu gehe ich dann noch in dem Markt?
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Findest Du?

Auf dem Handy geht m.E. Android .... allerdings aus meiner Sicht immer noch mit gewissen Einschränkungen...
- Nicht alle Hersteller der Handy Modelle bieten Update Möglichkeiten an...

(...)

a) Rate mal, warum ich explizit von Android als purem System gesprochen habe?

und b) Warum ich dann explizit das Nexus Handy gerät erwähnt habe?

Woran machst du das fest? Das muss man schon ein wenig differenzierter sehen. Wäre genauso als würde man pauschal sagen OS X sei besser als Windows oder ein Diesel ist besser als ein Benziner oder Kaffee ist besser als Tee. Das stimmt einfach so nicht. Das kommt auf das Einsatzgebiet und auf die persönlichen Präferenzen an. Ich fand einige Android Funktionen/Möglichkeiten gut. Andere haben mich zum Wahnsinn getrieben. In der Summe haben für mich persönlich die negativen Eigenschaften überwogen, weshalb ich zu iOS gewechselt bin. Aber bei iOS ist auch nicht alles gut.

Deswegen habe ich mich rein auf das OS bezogen. Es hat mehr Funktionen, es ist deutlich "schneller" zu bedienen (alleine dass man bei iOS beim Starten von z.B. Whatsapp 1-2 Sekunden auf die bereits per Pushmessage eingeblendete Nachricht warten muss, ist nervig) und die Apps können viel besser Interagieren (z.B. kann ich eine gerade geöffnete Internetseite problemlos an z.B. Pocket senden, oder an die SMS-App).

Das bedeutet nicht, dass Android nicht auch seine Macken hat, oder das viele Hersteller ihre Geräte unzureichend pflegen.

Ach, die Liste lässt sich noch erweitern...

... unsichereres System
... schlechte Multitasking-Umsetzung
... nicht wirklich in das Mac-Ökosystem integrierbar (iCloud, iTunes, ...)
... sehr schleppende Updates der Firmware (vielleicht bessert sich das ja jetzt dann bald, glaub ich aber eher weniger)
... schlechte Performancene trotz vergleichsweiser guter Hardware
Etc.

Wir haben da ja schon öfter drüber gesprochen, aber du hakst immer an den selben Punkten.

Ich habe nicht gesagt, dass Android nicht auch seine Macken hat, aber du vergleichst auch immer merkwürdige Punkte. Ein iPhone z.B. wird synchronisiert mit iTunes, das ist bei einem Androiden gar nicht notwendig, weil eh alles in der Cloud liegt. Und die iTunes-Bindung ist auch ein Problem.
Wenn ich mir schon anschaue, dass ein Umzug der ITunes-Mediathek von den einen Computer auf den anderen mal sehr schnell zum Datenverlust führen kann, weil das neue iTunes gerne mal alles auf dem Gerät überschreibt, dann ist das auch nicht nutzerfreundlich.




Aber wo du es schon erwähnst, ich habe mich ja extra rein auf das Android-SYSTEM bezogen bzw. dann für den Geräte-Vergleich das Nexus ausgewählt:

Wo bekommen die Nexus-Geräte ein schleppendes Update der Firmware?





Und es gibt so dermaßen viele Dinge bei iOS, die mich in die Weißglut treiben. z.B. akzeptiert die Autokorrektur teilweise neue Wörter, allerdings ist nicht bekannt wann und wie. So kommt das z.B. dass ich irgendwann einmal das Wort "Lehrerzimmergeschichten" verwendet habe, was mir jetzt permanent bei dem Wort "Lehrer" vorgeschlagen wird.Oder teilweise umgangssprachliche Wörter mit Rechtschreibfehlern. Es ist NICHT möglich, diese Wörter zu löschen, die Löschen-Funktion in den Optionen bezieht sich nur auf zusätzliche Tastaturen, wie Emoji.

Oder das Mailadresse im iOS-Mail immer vorgeschlagen werden, obwohl das teilweise kryptische Mails z.B. von G+ sind, oder alte, nicht aktuelle-Mailadresse vorgeschlagen werden, obwohl diese aus dem Adressbuch schon längst gelöscht sind.

Das ist für mich nicht nutzerfreundlich.


Die Multitaskingumsetzung bei iOS ist für mich übrigens noch schlechter gelöst als bei Google. Nennenswerte andere Akkulaufzeiten bewirkt das auch nicht bei Android, mein altes Androidhandy hat bei der gleichen Nutzung genauso lange wie mein iPhone gehalten.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Zumindest kann man dort explizit Worte in die Autokorrektur aufnehmen oder daraus löschen.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Ich hab' die dämliche Autokorrektur einfach global deaktiviert. Ich tippe sorgfältig und beherrsche deutsche Rechtschreibung, ich brauche keine Rechtschreibkorrektur, also weg damit... :)
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Um nochmal auf die Grundfrage des TE zu kommen. Ich werde mir wohl ein 4S holen, einfach weil die Software dann länger aktuell bleiben kann und ich (bei einem Gebrauchtgerät) ggf noch länger Garantie habe.
Hardware-technisch geben sich 4 und 4s schließlich nicht viel.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Eigentlich unterscheiden sich 4 und 4S ausschließlich hardwaretechnisch.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Na ja, den Unterschied von einem Single- zu einem Dual-Core-Prozessor und statt 5/0.3-Megapixel-Kameras 8/0.9 Megapixel finde ich schon nicht ganz uninteressant... ;)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
@ Reservist: Ich sag ja nicht, dass Android schlecht wäre. Aber für mich persönlich, ist iOS das deutlich bessere OS und das sinnvollere Gesamtkonzept. Und das unter anderem aufgrund der aufgezählten Punkte. Dass diese für andere weniger wichtig (oder vielleicht gar komplett unwichtig) sind, ist mir klar. Für mein Verstädnis, ist iOS eben nunmal die bessere Wahl. Dass dir Android besser gefällt, ist doch schön. Hauptsache du bist zufrieden mit dem System, das du verwendest.

@ PaulchenPanther: Das iPhone 4S unterstützt auch die doppelte Bandbreite im Download. ;)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Du kannst auch unter iOS explizit Wörter aufnehmen. Das Löschen fehlt allerdings und ist durch einige Fehler in der Fehlerkorrektur mitunter sehr nervig.

Wie geht das denn? Ich meine nicht den "Trick" über die Kurzbefehle.

Ich weiß, dass iOS ab und zu Wörter aufnimmt, allerdings ist mir noch nicht ganz ersichtlich wie. Das führt dazu, dass ich z.T. sehr merkwürdige Wörter im Wörterbuch habe (wie erwähnt, Umgangssprachliche Wörter, oder teilweise Wörter mit Rechtschreibfehlern, die ich bewusst nie hinzugefügt hätte), aber andere Wörter wiederum partout nicht aufgenommen werden.
 

iPhone 4S Nr.1

Jonagold
Registriert
02.09.12
Beiträge
23
Ich hatte zwei Androidgeräte hintereinander, dannach zum 4S gewechselt, seitdem ist Android für mich gestorben. Große, schrottige, Plastikandroiden die nicht mal die einfachsten Dinge auf die Reihe kriegen, zum Glück habe ich das hinter mir.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Ähm, du willst nicht im Ernst ein 2 1/2 Jahre altes Smartphone mit einem Custom-ROm in der Betaphase mit der Versionsnummer 0.18 mit einem aktuellen Smartphone mit der offiziellen Firmware vergleichen? Und das als Basis für deinen "objektiven" Vergleich nehmen?

Da ist doch klar, wie der Vergleich aussieht.
Wenn du fairerweise vergleichen würdest, dann vergleicht man das Galaxy Nexus mit 4.1 mit dem iPhone, und da sieht es schon ganz anders aus. Android rennt da absolut problemlos und Absturzfrei.

Jung informier dich mal. Das Teil ist vor drei Monaten raus und hat die aktuellste Android Version ab Werk. Und da hakt es überall. Mal wird die Speicherkarte nicht erkannt, mal sehe ich die Tastatur nicht. Und jetzt ist auch noch der Vibrator kaputtgegangen. Top!
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Falsch, informiere du dich.

Das hier ist ein HTC Desire: klick
Es ist genau so, wie Reservist es beschreibt.

Wenn du ein anderes Smartphone meinst, benenne es korrekt.

Und wenn ich mir unsere Galaxy S2 und S3 ansehe: Die laufen fehlerlos.
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Falsch, informiere du dich.

Das hier ist ein HTC Desire: klick
Es ist genau so, wie Reservist es beschreibt.

Wenn du ein anderes Smartphone meinst, benenne es korrekt.

Es gibt Desire C und Desire S. Das alte Desire ist ja nicht aktuell, davon sprach keiner.