• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard - Was uns erwartet

Was ist der Vorteil von SuperDuper? Zur Zeit mache ich meine Backups einfach per Copy&Paste. Da ist Timemachine schon eine Verbesserung ;)

Joey
 
Eine bootfähige 1:1 Kopie, wenn ich meine interne Platte schrotte...:-) Ich kann einfach da weitermachen, wo ich aufgehört habe.

*J*

Hm, wäre meine externe USB-Platte jetzt nicht auch Bootfähig? Da sind jetzt einfach exakt die gleichen Daten drauf wie auf meiner Internen, oder geht das nicht? Bei Timemachine kann man dann bestimmt auch alles von der backup-Festplatte einspielen, oder so.

Joey
 
Hm, wäre meine externe USB-Platte jetzt nicht auch Bootfähig? Da sind jetzt einfach exakt die gleichen Daten drauf wie auf meiner Internen, oder geht das nicht? Bei Timemachine kann man dann bestimmt auch alles von der backup-Festplatte einspielen, oder so.


Ach so, ich bin nicht davon ausgegangen, dass Du die ganze Pladde mit copy&paste klonst! ;-) Der Luxus von SuperDuper ist das idiotensichere Interface. Ansonsten ist das nix Anderes als eine intelligente Skriptsammlung. So eine Art "rsync für dummies" (denke ich mir mal...)

*J*
 
Leopard kann endlich geordert werden über den deutschen Apple Store, für 129 Euro

MacMan2
 
Für Time Machine kommt mir vermutlich ne LaCie-Porsche-Platte ins Haus.
Vermutlich auch ne 320er oder ne 500er, obwohl die Platte vom iMac nur 250 GB minus Windows-Partition hat.
Hält vermutlich einfach länger.
Von SuperDuper werde ich auch nicht abweichen, hier mache ich in unregelmäßigen Abständen
immer wieder eine bootfähige Kopie, was einfach nahezu vollkommene Sicherheit bietet.

Wie man auch der Feature-Liste entnehmen kann, ist Time Machine auch gut zum "Mac umziehen" geeignet.

Leopard wird bestellt, sobald das Geld auf dem Kreditkartenkonto ist. ;)
Schade, dass Apple immer noch in "Geld" und nicht in "Dollar" oder "Euro" rechnet.
Auch wenn es weh tut: Bei genauer Umrechnung würde man knapp 40 Euro sparen. :O

Eine Frage: Muss man bei einer solchen OS X-Installation einen Key eingeben, oder wo unterscheiden sich Einzel- und Familienlizenz?
 
Braucht man für Time-Machine unbedingt eine Extra-Festplatte oder würde dafür auch eine 2. Partition auf der Festplatte reichen?

Und muss die 2. Festplatte/Partition genauso groß sein wie die andere oder komprimiert Time-Machine das Zeug?
 
Braucht man für Time-Machine unbedingt eine Extra-Festplatte oder würde dafür auch eine 2. Partition auf der Festplatte reichen?

Und muss die 2. Festplatte/Partition genauso groß sein wie die andere oder komprimiert Time-Machine das Zeug?

(Sorry, für meine Ungeduldigkeit)
 
Braucht man für Time-Machine unbedingt eine Extra-Festplatte oder würde dafür auch eine 2. Partition auf der Festplatte reichen?

Also Apple nennt auf Apple.com eine externe Platte als Voraussetzung für Time Machine.
Also würde ich schon davon ausgehen, da es auch sonst nur ein Versionsverwaltungsprogramm ist.

Apple.de ist jetzt auch aktualisiert und das, was ich schon im Store befürchtet habe,
ist war geworden:
Apple hat Quick Look lokalisiert! :-o
Und zwar in "Übersicht". Was soll das denn? Kerntechnolgien wurden doch bisher nie übersetzt.
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
Hmm, da kriegt man direkt Lust, das System später einfach auf Englisch umzustellen.
 
Apple hat Quick Look lokalisiert! :-o
Und zwar in "Übersicht". Was soll das denn? Kerntechnolgien wurden doch bisher nie übersetzt.

Hihi, ich bin froh dass es keine Zeitmaschine, keine Welträume und keine Stapel gibt :-D

Edit: Die Stapel gibts doch :-D
 
Naja das mit quick look kann ich schon verstehen, es ersetzt ja in gewisser Weise das programm Vorschau welches auf englisch ja auch preview heißt. Hab mich aber auch erschreckt als ich das las.
 
Verstehen kann man es schon ja.. aber schön finden muss man es nicht ;)
 
Ich finde nirgends die Vector-Based GUI in den Features...gibts die nicht mehr?
 
Ist die nicht schon offiziell abgesagt worden vor einiger Zeit?