• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Leopard ohne Aqua!

Ich halte es ebenfalls für sehr unwahrscheinlich, daß Apple irgendwelche UI Änderungen vornimmt nur um sich von Windows abzuheben. Das hat Apple nicht nötig, sie werden sich definitiv und gravierend von Windows abheben, ganz ohne Verrenkungen.

Ich finde die iTunes Scrollbalken furchtbar. Nicht nur diese, sondern das komplette iTunes 7 UI. Es geht zwar in die Richtung dezenter was ich grundsätzlich begrüße, aber die Kontraste der einzelnen Elemente zueinander sind unzureichend. Es ist anstrengend auf die kleinen Unterschiede achten zu müssen. UI Elemente müssen beim drüberfliegen eines Blickes unterscheidbar und erkennbar sein.
Gruß Pepi
 
Ich halte es ebenfalls für sehr unwahrscheinlich, daß Apple irgendwelche UI Änderungen vornimmt nur um sich von Windows abzuheben. Das hat Apple nicht nötig, sie werden sich definitiv und gravierend von Windows abheben, ganz ohne Verrenkungen.

Ich finde die iTunes Scrollbalken furchtbar. Nicht nur diese, sondern das komplette iTunes 7 UI. Es geht zwar in die Richtung dezenter was ich grundsätzlich begrüße, aber die Kontraste der einzelnen Elemente zueinander sind unzureichend. Es ist anstrengend auf die kleinen Unterschiede achten zu müssen. UI Elemente müssen beim drüberfliegen eines Blickes unterscheidbar und erkennbar sein.
Gruß Pepi

ich denke niemand der nicht wirklich etwas mit kognitiver ergonomie zu tun hat kann hier objektiv urteilen - apple macht bestimmt keinen (kognitiven) schwachsinn, die haben da experten die sich nuuur damit beschaffen - sicherlich könnte man rein subjektiv sagen was einem nicht gefällt, aber das ist nunmal höchstens geschmackssache. fakt ist dass apple sich an die human interface guidelines hält, und ich mich somit auf jede neuerung freue ;-)
 
Ich halte es ebenfalls für sehr unwahrscheinlich, daß Apple irgendwelche UI Änderungen vornimmt nur um sich von Windows abzuheben. Das hat Apple nicht nötig, sie werden sich definitiv und gravierend von Windows abheben, ganz ohne Verrenkungen.

Ich finde die iTunes Scrollbalken furchtbar. Nicht nur diese, sondern das komplette iTunes 7 UI. Es geht zwar in die Richtung dezenter was ich grundsätzlich begrüße, aber die Kontraste der einzelnen Elemente zueinander sind unzureichend. Es ist anstrengend auf die kleinen Unterschiede achten zu müssen. UI Elemente müssen beim drüberfliegen eines Blickes unterscheidbar und erkennbar sein.
Gruß Pepi

Eins ist aber sicher, schlechter als Pinstripe kann die nächste GUI gar nicht werden;-)...
 
Laut AppleGazette könnte Apple die nun 5 Jahre alte Aqua-Oberfläche, die im Laufe der Jahre nur leichte Überarbeitungen erfuhr, mit Mac OS X 10.5 durch eine neue Oberflächengestaltung namens "Illuminous" ersetzt werden.
Man wird es umschalten können: zwischen Aqua und der neuen Oberfläche.
Aber die Benutzerfreundlichkeit der neuen Oberfläche wird so genial zu bedienen sein, dass sich alle schnell daran gewöhnen werden.
 
fakt ist dass apple sich an die human interface guidelines hält
Jo, und wenn's mal nicht so richtig passt, dann passt Apple halt die Human Interface Guidelines an. Siehe Einführung von Brushed Metal für Safari und Finder. Nach den bei 10.2 noch gültigen Guidelines hätten Safari und Finder ohne dem zerkratzen Blech auskommen müssen. Und schwups mit den Guidelines, die mit 10.3 kamen passte es wieder.

MacApple
 
Jo, und wenn's mal nicht so richtig passt, dann passt Apple halt die Human Interface Guidelines an. Siehe Einführung von Brushed Metal für Safari und Finder. Nach den bei 10.2 noch gültigen Guidelines hätten Safari und Finder ohne dem zerkratzen Blech auskommen müssen. Und schwups mit den Guidelines, die mit 10.3 kamen passte es wieder.

MacApple

Das ist ja des lustige dabei.. mal schauen was für Überraschungen es mit 10.5 gibt:-p...
 
Was meint ihr zum benötigten Grafikspeicher? Auf den aktuellen MacBooks ist ja folgende Grafikkarte installiert: Intel GMA 950 Grafikprozessor mit 64 MB RAM.
Könnten 64 MB etwas wenig für Leopard sein? Windows Vista verlangt ja mindestens 128 MB. Wäre eigentlich schade, wenn masn deswegen wieder nachrüsten müsste.
 
... MacBooks ist ja folgende Grafikkarte installiert: Intel GMA 950 Grafikprozessor mit 64 MB RAM.

das ist der grafikprozessor der sich den seinen speicher mit dem deinem ram teilt
Könnten 64 MB etwas wenig für Leopard sein? Windows Vista verlangt ja mindestens 128 MB. Wäre eigentlich schade, wenn masn deswegen wieder nachrüsten müsste.

glaube ich nicht das du für leopard ein macbook pro kaufen musst. soweit ich weiss kannst du in das macbook gar keine grafikkarte einbauen, (und schon gar nicht wegen vista ;-) )
 
[/quote]glaube ich nicht das du für leopard ein macbook pro kaufen musst. soweit ich weiss kannst du in das macbook gar keine grafikkarte einbauen, (und schon gar nicht wegen vista ;-) )[/quote]

Auf Vista bin ich nun nicht wirklich scharf ;-) . Habe mir halt nur die Frage gestellt.
Das der Grafikprozessor seinen Speicher vom RAM kriegt, wusste ich. Aber es muß doch möglich sein, diesen dann aufzurüsten oder?
 
Habe mir halt nur die Frage gestellt. Das der Grafikprozessor seinen Speicher vom RAM kriegt, wusste ich. Aber es muß doch möglich sein, diesen dann aufzurüsten oder?

Klar kannst Du den Arbeitsspeicher auf 2GB aufrüsten. Aber der GMA950 bleibt bei seinen 64MB. Da könntest Du auch (theoretisch) 20GB einbauen - dem GMA950 ist das schnuppe! ;-)

*J*
 
ich finde ohne Aqua sieht es aber besser aus. Es müsste so sein, dass man es umstellen könnte...
 
In der Vergangenheit wurden bei Systemupdates immer mindestens die Rechnergenerationen der letzten 4 Jahre unterstützt - inzwischen ist es sogar mehr.

So gesehen würde ich mir da keine Sorgen machen....
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Was ich mir noch unter der neuen Aqua Oberfläche vor stellen könnte ist das die Dock überarbeitet wurde. Damit meine ich das sie dann schwarz ist wie bei den Leopard Vorschau auf Appel.com, dort wo Time Machine, 64-Bit steht und so. denn beim iPhone sieht das ja genauso aus.