Ich bin kein großer Militärexperte, aber eine Aussage, die Deiner hier zumindest teilweise widerspricht, finde ich ziemlich einleuchtend: Russland schaft für seine gesamte Südfront den Nachschub an Menschen und Material fast vollständig über die Brücke und dann durch die besetzte Krym heran. Wenn es den Ukrainern gelingt, die Brücke so nachhaltig zu zerstören, dass Russland sie nicht innerhalb von ein paar Wochen wiederherstellen kann, könnte das einen erheblichen Einfluss auf den Verlauf des Kriegs im Süden haben. Und wenn die Taurus Rakete da ein Gamechanger ist, dann wäre eine Lieferung ggf. auch ein Gamechanger für die Ukraine.Die Lieferung von Taurus-Raketen würde den Krieg nicht beenden können. Damit könnten vielleicht (je nach Stückzahl) 30, 40 oder vielleicht sogar 50 einzelne Ziele beschossen und ausgelöscht werden.
Und da kann man mittlerweile gesichert von ausgehen, dass Scholz die Zerstörung der Kerch Brücke mit einem deutschen Waffensystem nicht moechte. Der Angstpropaganda durch Putin ueber Linke und Rechte in Deutschland sei Dank.Ich bin kein großer Militärexperte, aber eine Aussage, die Deiner hier zumindest teilweise widerspricht, finde ich ziemlich einleuchtend: Russland schaft für seine gesamte Südfront den Nachschub an Menschen und Material fast vollständig über die Brücke und dann durch die besetzte Krym heran. Wenn es den Ukrainern gelingt, die Brücke so nachhaltig zu zerstören, dass Russland sie nicht innerhalb von ein paar Wochen wiederherstellen kann, könnte das einen erheblichen Einfluss auf den Verlauf des Kriegs im Süden haben. Und wenn die Taurus Rakete da ein Gamechanger ist, dann wäre eine Lieferung ggf. auch ein Gamechanger für die Ukraine.
Persönlich glaube ich nicht, dass Scholz da auch nur eine Sekunde darüber nachdenkt, was die von sich geben.Der Angstpropaganda durch Putin ueber Linke und Rechte in Deutschland sei Dank.
Die SCALP-EG Stormshadow, oder die AGM158B JASSM-ER der USA, waere das vergleichbare equivalent als Marschflugkoerper, stealth, Flughöhe, Reichweite Geschwindigkeit... der anderen NATO Länder, allerdings gat die einen entscheidenden Nachteil den MAFIS Gefechtskopf der eine von hand einprogrammierte feste Verzögerung zwischen Einschlag und Detonation. Der KEPD 350K hat eine intelligente Zündung im Gefechtskopf die Strukturen wie Gebäudeebenen und Holraeume erkennen und intelligent den Zeitpunkt der Zündung, anhand des als 3d Modell programmierten Zielobjekt, selbst bestimmen kann. Das hat entscheidende Vorteil zb bei der Zerstörung von Brücken oder unterirdischen Strukturen.Was mich ein wenig wundert, haben andere Länder keine entsprechenden Waffen ähnlich der Taurus die sie liefern könnten?
Ich meine, die Bundeswehr war die letzten Jahrzehnte nicht gerade als Hightech Armee bekannt und es wundert mich dass andere Staaten nichts vergleichbares im Depot haben sollen was sie liefern könnten?
Es ist natürlich alles Spekulation. Aber ein Kanzler, der durch die CumEx-Affäre in Hamburg so schwer belastet ist, dürfte hochgradig erpressbar sein.Ich glaube er er hat da andere Informationen/Motive warum er bei diesem Waffensystem so zögerlich ist.
Keiner von uns kennt die Nachrichtendienstlichen Informationen auf Grund derer er entscheidet.
Außerdem, der Taurus kommt ja nicht von der Bundeswehr. Sondern von einem Privatunternehmen aus der Rüstungsindustrie.Die Bundeswehr kann mitunter eine shitshow sein, auch weil viel overengineerd wird, was am ende zusammen gespart wird... Aber Hightech gabs bei der Bundeswehr schon immer...
Du bist nicht in Europa, oder?Der Angstpropaganda durch Putin
Naja die Waffensysteme kommen ja immer von der privaten Industrie und werden nicht von der Bundesweher hergestellt. Aber dennoch wird bei solch einem System entscheidend bei der Entwicklung und Erprobung mitgewirkt. Und MBDA ist ohnehin haus und Hof Lieferant mit MILAN, MEADS, LFK-NG...Außerdem, der Taurus kommt ja nicht von der Bundeswehr. Sondern von einem Privatunternehmen aus der Rüstungsindustrie.
Unter "Kriegsrethorik" verstehe ich etwas völlig Anderes. Nämlich das Getöse im russischen TV.Und das Verhalten ist mir tausend mal lieber, als die Kriegsrethorik einer Strack-Zmmermann, die dabei vergisst, dass ihre Partei in der Vergangenheit maßgeblich dafür gesorgt hat, dass die Depots leer/nicht mehr vorhanden sind.
Und jetzt tauschen wir die Dinger dann wieder im Ring ueber Spanien... wo ist der Unterschied, ausser dass der Kanzler versucht den Rechten und Linken Parolen nachzugeben? Das gleiche Spiel wie zuvor mit Panzern und anderen Dingen... Das nimmt doch keiner mehr wirklich ernst, selbst Putin nicht, aber dem kommt natuerlich jegliche Verzögerung gelegen. Einen Atomkrieg wollen wir alle nicht, egal wo, aber dieses geeiere spielt alleine Putin in die Karten.Du bist nicht in Europa, oder?
Die Wahrscheinlichkeit, dass Putin einen Atomwaffeneinsatz auf amerikanischen Boden in Erwägung zieht, ist sehr gering.
Ansonsten stimme ich @saw zu, dass der Bundeskanzler mit Sicherheit auf bessere Quellen zurückgreift als linke oder rechte Parolen, wenn er zu so einem wichtigen Thema von seiner Richtlinienkompetenz gebrauch macht.
Und das Verhalten ist mir tausend mal lieber, als die Kriegsrethorik einer Strack-Zmmermann, die dabei vergisst, dass ihre Partei in der Vergangenheit maßgeblich dafür gesorgt hat, dass die Depots leer/nicht mehr vorhanden sind.
Ach ne, schau an, da hat man Angst vor, hängen gelassen zu werden, zeigt aber gleichzeitig der Ukraine genau in diesem Szenario nur all zu gerne seit 10j den Mittelfinger...Dazu kommt die Unsicherheit der Europäer, was nach den Wahlen in Amerika von der Bündniswilligkeit unter einer möglichen erneuten "America first" - Politik übrig bleibt, wenn Putin hochdreht.
Das hören wir nun schon seit fast 2 Jahren bei jedem Waffensystem das nicht sofort geliefert wurde, unabhängig der Verfügbarkeit.Es ist natürlich alles Spekulation. Aber ein Kanzler, der durch die CumEx-Affäre in Hamburg so schwer belastet ist, dürfte hochgradig erpressbar sein.
Sollen die nicht aus dem Bestand der BW geliefert werden? oOAußerdem, der Taurus kommt ja nicht von der Bundeswehr. Sondern von einem Privatunternehmen aus der Rüstungsindustrie.
Man koennte ja gff die MFKs an den Hersteller zurueck geben, MBDA gibt die dann an ihren JV partner SAAB und die Schweden liefern an die Ukraine... security by obscurity... einfach durch soviel Hände gehen lassen, dass es nachher keiner gewesen war... vielleicht auch noch Spanien und Sued Korea einbauen... den Ring im Tauschgeschäft erweitern...Sollen die nicht aus dem Bestand der BW geliefert werden? oO
Ich bezog mich auf die Entwicklung und Herstellung.Sollen die nicht aus dem Bestand der BW geliefert werden? oO
Es hat Jahrhunderte gedauert, bis die Macht der katholischen Kirche gebrochen werden konnte. Solche "Seufzer" des obersten Vereinsobmannes dieser Lobby sind verkraftbar. Viel mehr Angst macht mir da der Vormarsch einer anderen der katholischen Kirche des Mittelalters ähnlich gesinnten Religion.Und zu den Äußerungen von Pabst Franziskus fehlen mir die Worte. Es zeigt einmal mehr, dass die Katholische Kirche komplett an der Realität vorbei lebt, was ja auch niemanden verwundert, sitzen die doch schon viel zu lange in ihrem eigenen Wolkenkuckucksheim.
Welche?Viel mehr Angst macht mir da der Vormarsch einer anderen der katholischen Kirche des Mittelalters ähnlich gesinnten Religion.
Es hat Jahrhunderte gedauert, bis die Macht der katholischen Kirche gebrochen werden konnte. Solche "Seufzer" des obersten Vereinsobmannes dieser Lobby sind verkraftbar. Viel mehr Angst macht mir da der Vormarsch einer anderen der katholischen Kirche des Mittelalters ähnlich gesinnten Religion.
Weshalb in die Ferne schweifen? In Österreich hat als erster Österreicher ein Nationalratsabgeordneter einen Führerschein als Spaghettimonster mit dem obligatorischen Nudelsieb als Kopfbedeckung der "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters Österreich" ausgestellt bekommen:Zum Thema Religion habe ich meine eigene Meinung, die ich hier besser nicht verkünde.
Nur soviel dazu:
Church of the Flying Spaghetti Monster – The world's fastest growing religion
www.spaghettimonster.org
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.