• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Krieg in der Ukraine - Tim Cook veröffentlicht Friedensappell

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.785
Und, hat sich diese Kirche zur Ukraine geäußer?

Die Religionsgemeinschaft gibt es in Deutschland auch.
 

Mitglied 241048

Gast
Und, hat sich diese Kirche zur Ukraine geäußer?

Na ja, bei der Katholischen Kirche war es ja auch nur das weltliche Oberhaupt, dessen Aussage der Vatikan dann wieder relativiert hat. ;)

Aber eigentlich hat der Papst ja gar nicht gesagt, dass sich die Ukraine ergeben soll. Es ist noch nicht mal zweifelsfrei klar, ob er es so gemeint haben könnte. Ja, es ist naheliegend, aber es wird ihm so ausgelegt, als hätte er es klipp und klar so gesagt. Und das ist - finde ich - so ein typisches Beispiel, wie häufig in unserer Gesellschaft vorverurteilt wird.

Wenn ich z.B. zu zwei Streithähnen sage, dass der Klügere nachgibt, gebe ich damit automatisch dem Bösen das Recht zu gewinnen? Könnte man ja schon so annehmen, habe ich damit aber nicht gesagt, denn vielleicht ist der Böse ja klüger als man denkt. ;)

Disclaimer: Ich rechtfertige damit übrigens weder die Aussage des Papstes noch die Machenschaften von Putin.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.398
Noch einmal bitte von all jenen, die uns weiss machen wollen, Putin wolle doch nur Frieden, es seien alle andere Schuld, er haette keine Wahl gehabt... Putin moechte gerne verhandeln? Das moechte ich gerne mal erklärt haben!

"Es waere Bloedsinn jetzt Verhandlungen mit der Ukraine zu beginnen, nur weil ihnen die Munition ausgeht"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Gelöschtes Mitglied 255304

Gast
Der Westen sollte einfach alles liefern was geht, völlig egal. Nur wenn Putins Streitkräfte ordentlich eins drauf bekommen wird er aufhören. Das ist die einzige Sprache die er versteht.
Um Gottes Willen, du willst den Krieg wohl auf Teufel komm' raus eskalieren und auch noch DEU in Gefahr bringen! Kriegstreiber!

/Sarkasmus
 

kolvi

Welscher Taubenapfel
Registriert
08.08.17
Beiträge
762
Nachdem es hier ja recht still geworden ist…

 
  • Like
Reaktionen: mbert

mbert

Macoun
Registriert
16.07.20
Beiträge
120
Nachdem es hier ja recht still geworden ist…
Ja, wirklich neues gibt es ja auch nicht. Allein der Teaser Deines Artikels sagt schon alles.

Ich würde noch weiter gehen: der "Westen" - allen voran Deutschland - hat durch jahrzehntelange Appeasementpolitik, gegen die unsere osteuropäischen EU- und NATO-Mitglieder vergeblich immer wieder protestiert haben - Putin die Sicherheit gegeben, dass auch ein schneller und "schmerzloser" Schlag gegen die Ukraine kaum mehr als ein paar Sanktiönchen und "Tiefe Besorgnis" ("Steinmeier" ist in der Ukraine ein Schimpfwort) nach sich ziehen würde.

Dass es nicht so gekommen ist, liegt am Widerstand der Ukrainer. Wir waren ja damals als gute Verbündete bereit, den Ukrainern ein paar Helme zukommen zu lassen. Das spricht auch eine deutliche Sprache. Und nun wissen wir auch nicht, ob wir Fisch oder Fleisch sein wollen. Helfen? Ja, aber bloß nicht mehr als ein bisschen, und bloß keine Waffen liefern, die eine Auswirkung auf den Kriegsverlauf haben könnten.

Ich behalte meinen deutschen Pass vor allem deshalb, weil ich die Idioten, die eine solche Politik machen, abwählen helfen und weiter ärgern möchte.
 

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.267
Und nun wissen wir auch nicht, ob wir Fisch oder Fleisch sein wollen. Helfen? Ja, aber bloß nicht mehr als ein bisschen, und bloß keine Waffen liefern, die eine Auswirkung auf den Kriegsverlauf haben könnten.
Bei den humanitären Hilfen, weltweit an 1. Stelle,
bei der militärischen Unterstützung weltweit an 2. Stelle.
Bildschirmfoto 2024-10-20 um 17.11.14.pngBildschirmfoto 2024-10-20 um 17.11.38.png


Aber wenn es nicht gewünscht sein sollte,
einfach Bescheid geben,
es gibt genug Baustellen in Deutschland, wo die Milliarden gebraucht werden.

Ich behalte meinen deutschen Pass vor allem deshalb, weil ich die Idioten, die eine solche Politik machen, abwählen helfen und weiter ärgern möchte.
Da bin ich ja mal gespannt, welche Partei deiner Meinung nach, sich für mehr militärische Unterstützung einsetzen wird?
SPD und CDU fallen gerade in 3 Bundesländer schneller vor Frau Zarenknecht in Berlin auf die Knie,
als ein Marmeladenbrot vom Küchentisch.
AFD dürfte gesichert als Putins verlängerter Arm in Deutschland gelten.
Die Linken sind für Frieden, relativ egal, was die Ukraine dafür hergeben muss.
Die Grünen, die schon vor vielen Jahren vor Nordstream und Putin gewarnt haben,
sich für Waffenlieferungen einsetzen, entgegen ihrer DNA, werden in der nächsten Regierung nicht vertreten sein.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

angerhome

Schmalzprinz
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.584
Dass es nicht so gekommen ist, liegt am Widerstand der Ukrainer. Wir waren ja damals als gute Verbündete bereit, den Ukrainern ein paar Helme zukommen zu lassen. Das spricht auch eine deutliche Sprache. Und nun wissen wir auch nicht, ob wir Fisch oder Fleisch sein wollen. Helfen? Ja, aber bloß nicht mehr als ein bisschen, und bloß keine Waffen liefern, die eine Auswirkung auf den Kriegsverlauf haben könnten.

[Beitrag bearbeitet - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: saw und AndaleR

kolvi

Welscher Taubenapfel
Registriert
08.08.17
Beiträge
762
[Zitat entfernt - Apfeltalk]
Aus meiner Sicht eine ziemlich herabsetzende und verletzende Kommentierung für eine persönliche Meinung - haben der Verfasser und die “Daumen-hoch Fraktionäre” auch sachliche Kommentierungen zu den Ausführungen von mbert?

Ich kann seine grundlegenden Gedanken durchaus nachvollziehen und halte diese auch nicht für falsch …:
- Die grundsätzliche deutsche Politik bereits vor 2022 war die des Wegschauens bzw. eine, mit welcher man Moskau nicht erzürnen wollte - keine Waffenlieferungen an die UKR, auch nicht, als sich über Monate der Truppenaufmarsch der Russen zur UKR Grenze hin abzeichnete … es wurden 5000 Helme angekündigt…
- als RUS am 24.02.2022 die UKR überfiel, ging die Mehrheit aller “Experten” davon aus, dass die russischen Truppen in 3 Tagen in Kyiv stehen würde und der UKR Staat als solcher “übernommen” worden wäre - in welcher Form auch immer…
- Die Haltung der BReg änderte sich zwar schon 3 Tage später sehr lautmalerisch in “Zeitenwendig” - aber jedwede militärische Unterstützung geriet mühsam und zäh… “as long as it takes” … takes what? Am 25.02. erfolgte zunächst die Lieferung der versprochenen Helme; es begann das elende Gezerre um die “Rechtmäßigkeit” der Lieferung von “Verteidigungs- oder Angriffswaffen” (alles schon vergessen??); das Hin- und Her bei der Diskussion/Lieferung von Panzern - auch zur Flugabwehr (Stichwort Gepard); schließlich doch sogar Leoparden…. Aber alles nur in homöopathischen Dosierungen … as long and just as we want…. Von TAURUS ganz zu schweigen…
Wie @mbert schrieb “…Und nun wissen wir auch nicht, ob wir Fisch oder Fleisch sein wollen. Helfen? Ja, aber bloß nicht mehr als ein bisschen, und bloß keine Waffen liefern, die eine Auswirkung auf den Kriegsverlauf haben könnten.” Genau das zeichnet immer noch das heutige Handeln der BReg aus… Ramstein Meeting? Abgesagt, weil Biden nicht kommen konnte… Blitzbesuch Biden - no outcome; wichtige europäische Verbündete (z.B. Polen) nicht eingeladen… die Presse und Meinungsartikel sind voll davon…

Wir leben Gott sei Dank in einem Land, wo jeder seine Meinung frei teilen darf (sofern nicht eingezogene rechtlich. Grenzen überschritten werden) und das ist gut so, wenn auch viele daran arbeiten, unserer streithaften Demokratie eine andere Ausrichtung zu geben… Wie eingangs gefragt - @angerhome, ich hätte gerne Argumente gegen die kommentierten Ausführungen gelesen, statt eine solche platte Meinungsäußerung…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: EmHa und mbert

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.267
die Presse und Meinungsartikel sind voll davon…
Das ist das Problem,
viel Meinung, sehr wenig Wissen.

Immer nur "zu spät und zu wenig"
ohne die Hintergründe zu kennen.
Ohne zu wissen, was überhaupt zum jeweiligen Zeitpunkt lieferbar gewesen ist.
Vergessen dass die BW über zig Jahre "kaputt gespart" wurde.
Vergessen, das die BW Helikopter beim ADAC mieten musste, damit die Piloten der BW auf ihre Pflichtstunden kommen konnten,
weil das Material der BW nicht einsatzfähig war.
 

kolvi

Welscher Taubenapfel
Registriert
08.08.17
Beiträge
762
Das ist das Problem,
viel Meinung, sehr wenig Wissen.

Immer nur "zu spät und zu wenig"
ohne die Hintergründe zu kennen.
Ohne zu wissen, was überhaupt zum jeweiligen Zeitpunkt lieferbar gewesen ist.
Vergessen dass die BW über zig Jahre "kaputt gespart" wurde.
Vergessen, das die BW Helikopter beim ADAC mieten musste, damit die Piloten der BW auf ihre Pflichtstunden kommen konnten,
weil das Material der BW nicht einsatzfähig war.
Ein Teil des problems sicherlich; aber unabhängig davon verteidigen wir in der NATO und mit politischem Willen hätte man durchaus mehr abgeben können, auch unterhalb der NATO Anforderungen und ich vermisse gleichzeitige Kauf- /Nachrüstungsaufträge an die Industrie...
 
  • Like
Reaktionen: EmHa und mbert

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.267
aber unabhängig davon verteidigen wir in der NATO
Die NATO als Verteidigungsbündnis ist da völlig außen vor, da die Ukraine kein NATO Partnerland ist.
und ich vermisse gleichzeitige Kauf- /Nachrüstungsaufträge an die Industrie...
Die 100.000.000.000€ Sondervermögen für die BW werden unter anderem wofür ausgegeben?

Interessant wie manche am liebsten Deutschland an allem die Schuld geben wollen, damals wie auch gegenwärtig,
damals bei der Krim, hat sich Frau Merkel also gegen Obama, und die NATO alleine durchgesetzt,
heute ist Scholz der Schuldige bei allem.
Sehr simple Sichtweise.
Zumal sich Frankreich, GB und die USA eigentlich dem Schutz der Ukraine verpflichtet hatten mal.
Aber hören wir auf mit den Fakten.
 

angerhome

Schmalzprinz
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.584
- Die grundsätzliche deutsche Politik bereits vor 2022 war die des Wegschauens bzw. eine, mit welcher man Moskau nicht erzürnen wollte
Kein deutsches Verhalten, sondern das der Bündnisse NATO, EU.
- keine Waffenlieferungen an die UKR, auch nicht, als sich über Monate der Truppenaufmarsch der Russen zur UKR Grenze hin abzeichnete
Die Frage der Waffenlieferungen ist keine nationale, sondern eine der Bündnisse.
Haltung der BReg änderte sich zwar schon 3 Tage später sehr lautmalerisch in “Zeitenwendig” - aber jedwede militärische Unterstützung geriet mühsam und zäh… “as long as it takes” … takes what? Am 25.02. erfolgte zunächst die Lieferung der versprochenen Helme; es begann das elende Gezerre um die “Rechtmäßigkeit” der Lieferung von “Verteidigungs- oder Angriffswaffen” (alles schon vergessen??); das Hin- und Her bei der Diskussion/Lieferung von Panzern - auch zur Flugabwehr (Stichwort Gepard); schließlich doch sogar Leoparden…. Aber alles nur in homöopathischen Dosierungen … as long and just as we want….
Was erwartest Du hier als Alternative?
Die Depots waren/sind leer.
Die eigene Truppe verfügte selbst nicht über ausreichend Systeme zur Ausbildung und Inübunghaltung.
Die Struktur und damit verbunden die materielle Ausstattung war auf Stabilisierungsoperationen ausgelegt.
Damit verbundene geringe Nachfrage an Gerät führte zu geringen Produktionskapazitäten.
Und nun wissen wir auch nicht, ob wir Fisch oder Fleisch sein wollen. Helfen? Ja, aber bloß nicht mehr als ein bisschen, und bloß keine Waffen liefern, die eine Auswirkung auf den Kriegsverlauf haben könnten.” Genau das zeichnet immer noch das heutige Handeln der BReg aus…
Wenn KPz, SchtzPz, PzH, FlAbwKanPz, FlAbwRPz, Rakwerfer keine Aswirkungen auf den Kriegsverlauf haben was dann?

Dass es nicht so gekommen ist, liegt am Widerstand der Ukrainer. Wir waren ja damals als gute Verbündete bereit, den Ukrainern ein paar Helme zukommen zu lassen. Das spricht auch eine deutliche Sprache. Und nun wissen wir auch nicht, ob wir Fisch oder Fleisch sein wollen. Helfen? Ja, aber bloß nicht mehr als ein bisschen, und bloß keine Waffen liefern, die eine Auswirkung auf den Kriegsverlauf haben könnten.

Ich behalte meinen deutschen Pass vor allem deshalb, weil ich die Idioten, die eine solche Politik machen, abwählen helfen und weiter ärgern möchte.
Diese polemische undifferenzierte und ohne jegliches Hintergrundwissen getroffene Pöbelei ist und bleibt nunmal, was es ist:
[Zitat entfernt - Apfeltalk]

Der deutsche Steuerzahler wäre auf die Barrikaden gegangen, wenn man die Streitkräfte in den Jahren nach der Wiedervereinigung in der Lage gehalten hätte, in ausreichen Anzahl mit ausreichend Material standby zu sein für Landes- und Bündnisverteidigung.

Die "Zeitenwende" mit einer ihresgleichen suchenden Geschwindigkeit, mit der die Streitkräfte von Stabilisierung auf Landes- und Bündnisverteidigung umgegliedert wurden, wird gar nicht betrachtet.
Brigaden der mittleren Kräfte innerhalb von 2,5 Jahren nicht nur aufzustellen, sondern sogar eigenbeweglich und einsatzbereit an die Ostflanke verlegen zu können, hätte keiner vor Jahren für möglich gehalten.

Wir leben Gott sei Dank in einem Land, wo jeder seine Meinung frei teilen darf
Richtig.
80 Millionen Bundestrainer sind ja auch oft witzig.
80 Millionen Virologen und Ärzte sind nicht mehr witzig.
80 Millionen Verteidigungsexperten sind nicht mehr witzig.

Und auf eine vor Dummheit strotzenden Aussage, wie
Ich behalte meinen deutschen Pass vor allem deshalb, weil ich die Idioten, die eine solche Politik machen, abwählen helfen und weiter ärgern möchte.
behalte ich auch mir das Recht vor, einen auf gleichem Niveau befindlichen Kommentar abzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: saw

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.479
Die 100.000.000.000€ Sondervermögen für die BW werden unter anderem wofür ausgegeben?
Böse Zungen würden sagen ... für Verwaltung, Personalkosten, Pensionen... aber nicht für Rüstungsgüter. Wenn man der Industrie so zuhört, sind in den letzten zwei Jahren nicht mal Aufträge zum Aufstocken der an die Ukraine abgegebenen Munition eingegangen. Geschweige denn das Auffüllen der Lager hin zu einer Verteidigungsfähigkeit die länger als 4 Stunden hält.

Und schweres Gerät wurde, bis auf ein paar Werbeaufträge wie die paar Hand voll F35, auch noch nicht bestellt...

Die Zeitenwende wird gerade so lange politisch gewollt verzögert und in der Bürokratie zermahlen, dass am Ende nichts mehr von den 100 Mrd übrig bleibt.

Persönlich würde ich mich nicht einmal wundern, wenn ein großer Teil dieser Gelder hintenrum versteckt in die Rentenkassen wandert....
 
  • Like
Reaktionen: EmHa

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.267
Persönlich würde ich mich nicht einmal wundern, wenn ein großer Teil dieser Gelder hintenrum versteckt in die Rentenkassen wandert....
Okay, Du hast dich also nicht ansatzweise informiert,
noch jemand für die Blockliste, tschau.
 
  • Haha
Reaktionen: matzl

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.479
Erhelle mich.

Bislang sind mir nur umfangreiche Absichten bekannt. Ein paar wenige tatsächliche Ausgaben, viel "da könnte man" und natürlich "Verpflichtungsermächtigungen". Wobei man natürlich gleich sagen kann, wenn das Angebot der Industrie im Jahr 2022 lautet "du kriegst X vom Typ Y zum Preis Z", dann gilt im Jahr 2029 wenn dann ein Auftrag erfolgen sollte nur noch "du kriegst zum Preis Z nur noch X-viele vom Typ Y. Oder du zahlst Z+viel mehr, weil hier von Material über Personal bis zu Energie alles deutlich teurer wurde".

Und das ist aktuell (mal wieder) der Hauptkritikpunkt. Es geht zu wenig voran, alles versandet in den Amtsstuben auf dem Weg zwischen Prozessen, Vorschriften, Sonderwünschen, Vorlagen und Gremien.
 
  • Like
Reaktionen: EmHa und kolvi

angerhome

Schmalzprinz
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.584
für Verwaltung, Personalkosten, Pensionen.
werden über den Einzelplan 14 gezahlt und nicht aus dem Sondervermögen.

Wenn man der Industrie so zuhört,
Die aber nicht Bedarfsträger ist, sondern Bedarfsdecker, die vorhandenes Großgerät verkaufen möchte.
Es geht aber nicht darum, 100000000 so schnell wie möglich auszugeben.
Die Analyse der Kämpfe in der UKRAINE wird zu einer sinnvollen Feststellung des Bedarfs für die Armee in der Zukunft genutzt.
Stichworte hier Verlegefähigkeit insbesondere Eigenbeweglichkeit , Kampfkraft, Mobilität , Schutz usw.
Daraus ergeben sich Struktur und Fähigkeitsprofil für die Truppenteile.
Dann erst kommt es zur Bedarfsforderung an die Industrie.
Wir sind seit Jahrzehnten kein Großkunde mehr und die Produktionsstraßen warten nicht ausschließlich auf unsere Bestellungen.
 
  • Like
Reaktionen: saw

mbert

Macoun
Registriert
16.07.20
Beiträge
120
Ohne zu wissen, was überhaupt zum jeweiligen Zeitpunkt lieferbar gewesen ist.
Vergessen dass die BW über zig Jahre "kaputt gespart" wurde.
Das ist mir im großen und ganzen durchaus klar. Nur ändert das ja nichts an der Gesamtlage. Die Konsequenz ist, dass diese Versäumnisse schnellstens behoben werden müssen. Und tatsächlich wird - so platt das klingt - unsere Sicherheit auch in der Ukraine verteidigt. Eine Niederlage der Ukraine, und sei es nur ein "Kompromiss", wo sie Teile ihres Staatsgebiets an den Aggressor verliert, gefährdet unsere Sicherheit. Da ist wirksame(re) Hilfe an die Ukraine für uns tatsächlich "billiger".

Und meine Hauptkritik richtet sich daran, dass die westlichen Verbündeten der Ukraine nicht erlauben wollen, Russland da zu treffen, wo es eine direkte Wirkung auf den Kriegsverlauf hätte. Das betrifft sowohl die Verbote als auch die Weigerung, dringend benötigte Waffensysteme zu liefern. Die Ukraine kann gegen das russische "Masse statt Klasse" nur durch "Klasse" bestehen. Die Knappheit an allen möglichen wichtigen Dingen führt dazu, dass die Ukraine diese Mängel durch Menschen in der Knochenmühle ausgleichen muss. Das könnte vermieden werden.

Interessant wie manche am liebsten Deutschland an allem die Schuld geben wollen, damals wie auch gegenwärtig,
damals bei der Krim, hat sich Frau Merkel also gegen Obama, und die NATO alleine durchgesetzt,
heute ist Scholz der Schuldige bei allem.
Naja, ich bin ja nun persönlich betroffen, und ich habe wie auch mein Umfeld sehr genau beobachtet, wie unsere Regierungen der letzten 25 Jahre (also pi-mal-Daumen seit Putins Machtergreifung) mit den immer aggressiveren Gebaren Ruslands umgegangen sind.

Dass diese Politik falsch ist, zeichnete sich schon ab etwa 2005 immer deutlicher ab, und die osteuropäischen EU- und NATO-Partner haben immer wieder gerade an die Bundesregierungen appelliert, der Realität ins Auge zu blicken und die Appeasement-Politik gegenüber Russland aufzugeben.

Die Haltung der Deutschen war geradezu arrogant. Nach 2022 sind einige in der deutschen Politik aufgewacht. Andere haben kurz innegehalten und erklären nun der Welt, die Ukraine müsse endich ihre "Maximalansprüche" aufgeben und "kompromissbereit" sein. WTF.

Diese polemische undifferenzierte und ohne jegliches Hintergrundwissen getroffene Pöbelei ist und bleibt nunmal, was es ist:
Deine Äußerung ist von der Meinungsfreiheit gedeckt. Dass Du Dich selber für besser informiert hältst, nehme ich hiermit zur Kenntnis und behalte mir vor, hier leichte Zweifel zu haben.

[Zitat entfernt - Apfeltalk]
Ich nehme weiterhin zur Kenntnis, dass Du offenbar noch andere Probleme hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: EmHa und matzl

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Was gerne unbeachtet bleibt bei der Thematik ist die Osterweiterung der NATO-Grenzen seit den 90ern, die Stationierung von Waffen in Polen, Rumänien etc. und den seit 2014 anhaltenden Konflikt, auf gewalttätig ausgetragen in den Regionen von Donbas und Lugansk.

Fraglich bleibt da auch für mich die mal wieder sehr einseitige Medienberichterstattung auf beiden Seiten.

Da ist nichts einseitig. Stell dir mal lieber die Frage, weshalb Polen, Rumänien usw. unbedingt in die Nato betreten wollten.