Und, hat sich diese Kirche zur Ukraine geäußer?
Um Gottes Willen, du willst den Krieg wohl auf Teufel komm' raus eskalieren und auch noch DEU in Gefahr bringen! Kriegstreiber!Der Westen sollte einfach alles liefern was geht, völlig egal. Nur wenn Putins Streitkräfte ordentlich eins drauf bekommen wird er aufhören. Das ist die einzige Sprache die er versteht.
Ja, wirklich neues gibt es ja auch nicht. Allein der Teaser Deines Artikels sagt schon alles.Nachdem es hier ja recht still geworden ist…
Bei den humanitären Hilfen, weltweit an 1. Stelle,Und nun wissen wir auch nicht, ob wir Fisch oder Fleisch sein wollen. Helfen? Ja, aber bloß nicht mehr als ein bisschen, und bloß keine Waffen liefern, die eine Auswirkung auf den Kriegsverlauf haben könnten.
Da bin ich ja mal gespannt, welche Partei deiner Meinung nach, sich für mehr militärische Unterstützung einsetzen wird?Ich behalte meinen deutschen Pass vor allem deshalb, weil ich die Idioten, die eine solche Politik machen, abwählen helfen und weiter ärgern möchte.
Dass es nicht so gekommen ist, liegt am Widerstand der Ukrainer. Wir waren ja damals als gute Verbündete bereit, den Ukrainern ein paar Helme zukommen zu lassen. Das spricht auch eine deutliche Sprache. Und nun wissen wir auch nicht, ob wir Fisch oder Fleisch sein wollen. Helfen? Ja, aber bloß nicht mehr als ein bisschen, und bloß keine Waffen liefern, die eine Auswirkung auf den Kriegsverlauf haben könnten.
Aus meiner Sicht eine ziemlich herabsetzende und verletzende Kommentierung für eine persönliche Meinung - haben der Verfasser und die “Daumen-hoch Fraktionäre” auch sachliche Kommentierungen zu den Ausführungen von mbert?[Zitat entfernt - Apfeltalk]
Das ist das Problem,die Presse und Meinungsartikel sind voll davon…
Ein Teil des problems sicherlich; aber unabhängig davon verteidigen wir in der NATO und mit politischem Willen hätte man durchaus mehr abgeben können, auch unterhalb der NATO Anforderungen und ich vermisse gleichzeitige Kauf- /Nachrüstungsaufträge an die Industrie...Das ist das Problem,
viel Meinung, sehr wenig Wissen.
Immer nur "zu spät und zu wenig"
ohne die Hintergründe zu kennen.
Ohne zu wissen, was überhaupt zum jeweiligen Zeitpunkt lieferbar gewesen ist.
Vergessen dass die BW über zig Jahre "kaputt gespart" wurde.
Vergessen, das die BW Helikopter beim ADAC mieten musste, damit die Piloten der BW auf ihre Pflichtstunden kommen konnten,
weil das Material der BW nicht einsatzfähig war.
Die NATO als Verteidigungsbündnis ist da völlig außen vor, da die Ukraine kein NATO Partnerland ist.aber unabhängig davon verteidigen wir in der NATO
Die 100.000.000.000€ Sondervermögen für die BW werden unter anderem wofür ausgegeben?und ich vermisse gleichzeitige Kauf- /Nachrüstungsaufträge an die Industrie...
Kein deutsches Verhalten, sondern das der Bündnisse NATO, EU.- Die grundsätzliche deutsche Politik bereits vor 2022 war die des Wegschauens bzw. eine, mit welcher man Moskau nicht erzürnen wollte
Die Frage der Waffenlieferungen ist keine nationale, sondern eine der Bündnisse.- keine Waffenlieferungen an die UKR, auch nicht, als sich über Monate der Truppenaufmarsch der Russen zur UKR Grenze hin abzeichnete
Was erwartest Du hier als Alternative?Haltung der BReg änderte sich zwar schon 3 Tage später sehr lautmalerisch in “Zeitenwendig” - aber jedwede militärische Unterstützung geriet mühsam und zäh… “as long as it takes” … takes what? Am 25.02. erfolgte zunächst die Lieferung der versprochenen Helme; es begann das elende Gezerre um die “Rechtmäßigkeit” der Lieferung von “Verteidigungs- oder Angriffswaffen” (alles schon vergessen??); das Hin- und Her bei der Diskussion/Lieferung von Panzern - auch zur Flugabwehr (Stichwort Gepard); schließlich doch sogar Leoparden…. Aber alles nur in homöopathischen Dosierungen … as long and just as we want….
Wenn KPz, SchtzPz, PzH, FlAbwKanPz, FlAbwRPz, Rakwerfer keine Aswirkungen auf den Kriegsverlauf haben was dann?Und nun wissen wir auch nicht, ob wir Fisch oder Fleisch sein wollen. Helfen? Ja, aber bloß nicht mehr als ein bisschen, und bloß keine Waffen liefern, die eine Auswirkung auf den Kriegsverlauf haben könnten.” Genau das zeichnet immer noch das heutige Handeln der BReg aus…
Diese polemische undifferenzierte und ohne jegliches Hintergrundwissen getroffene Pöbelei ist und bleibt nunmal, was es ist:Dass es nicht so gekommen ist, liegt am Widerstand der Ukrainer. Wir waren ja damals als gute Verbündete bereit, den Ukrainern ein paar Helme zukommen zu lassen. Das spricht auch eine deutliche Sprache. Und nun wissen wir auch nicht, ob wir Fisch oder Fleisch sein wollen. Helfen? Ja, aber bloß nicht mehr als ein bisschen, und bloß keine Waffen liefern, die eine Auswirkung auf den Kriegsverlauf haben könnten.
Ich behalte meinen deutschen Pass vor allem deshalb, weil ich die Idioten, die eine solche Politik machen, abwählen helfen und weiter ärgern möchte.
[Zitat entfernt - Apfeltalk]
Richtig.Wir leben Gott sei Dank in einem Land, wo jeder seine Meinung frei teilen darf
behalte ich auch mir das Recht vor, einen auf gleichem Niveau befindlichen Kommentar abzugeben.Ich behalte meinen deutschen Pass vor allem deshalb, weil ich die Idioten, die eine solche Politik machen, abwählen helfen und weiter ärgern möchte.
Böse Zungen würden sagen ... für Verwaltung, Personalkosten, Pensionen... aber nicht für Rüstungsgüter. Wenn man der Industrie so zuhört, sind in den letzten zwei Jahren nicht mal Aufträge zum Aufstocken der an die Ukraine abgegebenen Munition eingegangen. Geschweige denn das Auffüllen der Lager hin zu einer Verteidigungsfähigkeit die länger als 4 Stunden hält.Die 100.000.000.000€ Sondervermögen für die BW werden unter anderem wofür ausgegeben?
Okay, Du hast dich also nicht ansatzweise informiert,Persönlich würde ich mich nicht einmal wundern, wenn ein großer Teil dieser Gelder hintenrum versteckt in die Rentenkassen wandert....
werden über den Einzelplan 14 gezahlt und nicht aus dem Sondervermögen.für Verwaltung, Personalkosten, Pensionen.
Die aber nicht Bedarfsträger ist, sondern Bedarfsdecker, die vorhandenes Großgerät verkaufen möchte.Wenn man der Industrie so zuhört,
Das ist mir im großen und ganzen durchaus klar. Nur ändert das ja nichts an der Gesamtlage. Die Konsequenz ist, dass diese Versäumnisse schnellstens behoben werden müssen. Und tatsächlich wird - so platt das klingt - unsere Sicherheit auch in der Ukraine verteidigt. Eine Niederlage der Ukraine, und sei es nur ein "Kompromiss", wo sie Teile ihres Staatsgebiets an den Aggressor verliert, gefährdet unsere Sicherheit. Da ist wirksame(re) Hilfe an die Ukraine für uns tatsächlich "billiger".Ohne zu wissen, was überhaupt zum jeweiligen Zeitpunkt lieferbar gewesen ist.
Vergessen dass die BW über zig Jahre "kaputt gespart" wurde.
Naja, ich bin ja nun persönlich betroffen, und ich habe wie auch mein Umfeld sehr genau beobachtet, wie unsere Regierungen der letzten 25 Jahre (also pi-mal-Daumen seit Putins Machtergreifung) mit den immer aggressiveren Gebaren Ruslands umgegangen sind.Interessant wie manche am liebsten Deutschland an allem die Schuld geben wollen, damals wie auch gegenwärtig,
damals bei der Krim, hat sich Frau Merkel also gegen Obama, und die NATO alleine durchgesetzt,
heute ist Scholz der Schuldige bei allem.
Deine Äußerung ist von der Meinungsfreiheit gedeckt. Dass Du Dich selber für besser informiert hältst, nehme ich hiermit zur Kenntnis und behalte mir vor, hier leichte Zweifel zu haben.Diese polemische undifferenzierte und ohne jegliches Hintergrundwissen getroffene Pöbelei ist und bleibt nunmal, was es ist:
Ich nehme weiterhin zur Kenntnis, dass Du offenbar noch andere Probleme hast.[Zitat entfernt - Apfeltalk]
Was gerne unbeachtet bleibt bei der Thematik ist die Osterweiterung der NATO-Grenzen seit den 90ern, die Stationierung von Waffen in Polen, Rumänien etc. und den seit 2014 anhaltenden Konflikt, auf gewalttätig ausgetragen in den Regionen von Donbas und Lugansk.
Fraglich bleibt da auch für mich die mal wieder sehr einseitige Medienberichterstattung auf beiden Seiten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.