Ich habe geschrieben,
war dir vermutlich zu umfangreich.
Ja stimmt, sorry… Deine letzten Kommentare stammen vom 14./15.09….Habe ich wahrscheinlich überlesen bzw. nach gut 14 Tagen schon wieder vergessen…
Mein obiges Zitat Deiner Kritik ist zudem nicht persönlich gemeint, zeigt aber, dass es schwierig ist, hier zu diskutieren, wenn sich keine Punkte zeigen, die zur Diskussion anregen oder an denen man sich „reiben“ kann…
Insofern verstehe ich Deine o.a. Kritik nicht ganz, weil die meisten Informationen in diesem Thread eben aus ein paar „einfach eingeschmissenen links“ resultieren - wonach sich jeder sein eigenes Bild machen kann, wenn er diese dann verfolgt.
Und offensichtlich scheint es trotz der umfangreichen und für mich zumindest interessanten Artikel und Inhalte, z.B. von Paul.mbp, hier zu den meisten links und Anmerkungen keinen weiteren Diskussionsbedarf zu geben.
Deshalb ist es m.E. auch müßig, dieses zu kritisieren - wenn einem der hohe (meist undiskutierte) Informationsgehalt nicht passt, dann bitte selbst eine Diskussion starten.
Und so war meine (humoristische) Aufforderung zu verstehen, nach entsprechender Kritik dann bitte auch eigene Diskussionsbeiträge einzubringen…
Wie in einigen westlichen Medien immer mehr aufgegriffen, verändert sich so langsam die Informationslage in Russland - vor allem durch die zunehmend kritischen (von Putin relativ unkontrollierten) Militärblogger, welche wohl des Öfteren nun im „offiziellen“ (= von Putin kontrolliert) Staatsfernsehen auftreten. Ob das am Ende gut oder schlecht ist, bleibt abzuwarten (da die Blogger eher nationalistische „Scharfmacher“ sind und den Druck auf Putin/Kreml erhöhen).
Als spaltender Effekt bleibt aber das wachsende Bewusstsein in der Öffentlichkeit, dass man bislang seitens der Staatsmedien das Blaue vom Himmel gelogen hat, um die Erfolge der „Sonderoperation“ ins rechte Licht zu rücken. Wenn also dazu noch tote, gerade einberufene Soldaten in der Städte, und nicht nur in ferne Regionen zurückkehren, wird es innenpolitisch nicht unbedingt stabiler - wobei man meines Erachtens noch weit vom Aufbegehren des Volkes entfernt ist…
Ausgangspunkt der hiesigen Darstellungen ist wohl eine umfassende Analyse des ISW - aus meiner Sicht recht lesenswert:
https://www.understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-october-2