Laut noch unbestätigten Gründen hat die Ukrainische Armee eine russische Abteilung bei Kiew eingekesselt. Zudem soll die Ukrainische Armee leicht wieder Gelände gutgemacht haben - und teilweise die russische Armee in manchen Gebieten leicht zurück drängen. Alles natürlich mit Vorsicht zu genießen - wobei die Satelliten Aufklärung meist sehr zuverlässig ist.
---
Ich muss ehrlich sagen - ich kapiere es nicht.
Selbst wenn es "nur" eine Patt-Situation ist - ich kapiere es nicht!
Ich bin kein Militär Experte - aber kann es daran liegen woran schon (Gott sei Dank) das dritte Reich größtenteils gescheitert ist - dass der Oberbefehlshaber ein Diktator ist, der meint er könne nun auch Militärisch die Führung übernehmen. Klein Adolf hat ja auch Entscheidungen getroffen, wo sich der Generalstab die letzten Haare gerauft hat - nur hat ihm auch niemand getraut wirklich zu widersprechen.
Wie kann das sein, dass eine der vermeintlich stärksten Armeen auf der Welt sich nicht nur schwer tun - sondern derart verplant sind und teils militärisch völlig falsch vorgehen - wenn man ausländischen Militärexperten glauben darf?!
Staerke drueckt sich eben nicht rein durch Quantitaet aus. Und was den Anschein macht einer der staerksten Armeen der Welt zu sein, muss das bei genauerem Hinsehen nicht wirklich sein.
Ein Paar Punkte:
Schon die Soviet Militaerdoktrin sah das Konzept von "Reflexive Control" / maskirovka vor, man bringt den Gegener dazu, zu glauben, dass er einen besonders verwundbaren Punkt gegenueber die uebermaechtige Militaermacht hat. Leaken von Information oder Dabei moechte man den Gegener zu reflexartigem Handeln in gewuenschte Situationen bringen. Das hat Russland besonders mit ihrer militaerischen Staerke gemacht, bei Paraden wird besondere Staerke gezeigt, die so nicht existiert. Der SU-57, Russlands 5th gen Kampfflugzeug wurde, naja vielleicht ein bisschen zu viel nachgesagt. Bei den Hyperschall Raketen, haben westliche Militär Nachrichten schnappatmung bekommen, Kinzhal, ist sagen wir mal, natuerlich gefaehrlich, aber eigentlich eine alte aufgehuebschte Soviet Nuklearrakete, und man glaubt (bin mir nicht ganz sicher muss ich nochmal nachschauen) Russland habe ganze 10 oder 20 davon, 2 wurden schon verballert.
"Moderne Praezisionswaffen" koennen gar nicht schnell genug produziert werden, die Ressourcen dazu sind wohl sehr limitiert.
Russland geht es oekonomisch schon laenger nicht gut und moderne Waffen sind teuer, und Russland hat eine ganze reihe davon vorgestellt in den letzten Jahren, man versucht damit die Ruestungsindustrie ueber Export anzukurbeln, aber fuer die eigene Ausruestung bleibt oft nicht genug übrig. Damit wird zwar viel neuer Kram zu Marketingzwecken gebaut, aber wenig kommt in der Truppe an.
Ausbildung, Ausbildung, Ausblidung ein Russischer Pilot soll ~60h Flugerfahrung pro Jahr haben, NATO Piloten 300+ und oft fehlt das Geld und Zeit fuer echte Uebung. Russisch Piloten fligen immer alleine oder im zweir pack, groessere und komplexere air ops, scheint es nicht zu geben, schon ins Syrien nicht, Zeichen von mangelndem Training. Auch die einzige taktisch fliegerische Antwort auf die bisher nicht ausgeschaltene Ukrainische Flugabwehr, ist tief zu fliegen, was sie dann wiederum zu einfachen Zielen von MANPADS macht.
Logistik.... oh god... sie haben halt nichts gelernt aus ihrem Afgahnistan disaster... Die russische Armee ist komplett abhaengig Zuegen. Die Ukrainer haben jegliche Bahn Verbindungen zu Russland und Belarus zerstoert. Was zu Hause funktioniert, geht halt bei einem Ueberfall eines Nachbarland nicht mehr. Russland hat schlichtweg nicht genuegen LKWs jede der combined arms army hat gerade mal eine Log Brigade mit ~500 LKW, Analysen sagen Russland koenne eine Operation nur bis zu ~145km von einem Eisenbahnanschluss weg supporten.
Ohne groessere Logistik kann das russische Militaer 3-5 Tage auf sich gestellt operieren - ah wir erinnern uns, 3/4 Tage nach einmarsch wurde ein "Sieges-Artikel" von einer russischen Zeitung kurzzeitig veroeffentlicht.
Logistik ist in der russischen Armee, Planwirtschaft, es kommt was ein Truppenfuehrer meint schicken zu muessen bzw. koennen. Westliche Verbaende fordern was sie brauchen. Push/Pull, Planwirtschaft hat noch nie wirklich gut funktioniert.
Kommuniktion, ich habs oben schonmal erwaehnt. Alter analogfunk, keine Ausbildung im Fernmeldedienst aller Truppen. Fuehrt zur Kathastrophe in der Fuehrung und letztlich auch zum Tod von Truppenfuehrern. Nen anderen Knaller hab ich noch, man hat in Russischen Flugzeugcockpits kommerzielle GPS Empfaenger gesehen. Russland hat also "moderne" Kampfflugzeuge, die nicht einmal Satelliten Navigation eingebaut haben. Sondern cold war aera Kreisel Navigation, basierend auf Referenzkoordinaten. Das macht naechtliche Flugoperationen schwierig und so fliegen die Russen halt eher nach Sicht am Tag und siehe oben, tief.
Ukraine hat ~200.000 aktives Militaer, ~900.000 Reservisten und insgesamt mittlerweile wohl ~1.3Mio unter Waffen. Und waehrend viel Grossgeraet halt leider fehlt, die grosse Panzerschlacht werden wir nicht sehen, wurden die in den letzten Wochen mit sehr effektiven einfachen Waffen ausgestattet. Javelin, MANPADS, Drohnen... und da trifft die Ukraine das mit grossen Waffen ueberlegen Russische Militaer gerade sehr effektiv und gerade auch an der ohnehin empfindlichen Achillessehne der Logistik.
Momentan haelt Russland diesen Krieg einzig durch grosse Waffen und mit Brutalitaet am Laufen, militaerisch sind sie eher ins Hintertreffen geraten. Wobei was nach Patt Situation aussieht, ist eigentlich Lehrbuch Soviet Militaerdoktrin. Das Angriff Element im Schwerpunkt in Brigarde Staerke geht bis auf Atillerierechweite auf das Ziel, Kyiv zu, ~20km um dann einen Verfuegungsraum zu schaffen, sich zu gruppieren, waehrend man das Ziel mit Atillerie beschiesst. Eigentlich genau was wir im Moment sehen. Allerdigns ist das auch ziemloch genau ~150km ihres naechst gelegenen Logistikpunkt in Belarus entfernt. Und angeblich sabotieren Belarusische Bahnarbeiter auch noch Bahnstrecken.
Vom Vorstoss der Ukraine im Norden, genau an diesem Punkt und der angeblichen Stoerung/Zerstoeren einer wichtigen Verbindung / Bruecke habe ich vorhin auch gehoert muss ich mal genau nachschauen, wo das genau war. Das koennte natuerlich zum Problem fuer Russland werden. Es wuerde mich auch nicht ueberraschen, wie o.g. die relativ kleinen Waffen sind gerade besonders effektiv.
Die Ukraine ist nicht Afghanistan mit Bergen und unerreichbaren Tälern!
Ich dachte ok - nachher der Häuserkampf wird schwer - das wäre logisch.
Aber ich habe niemals damit gerechnet, dass selbst auf offenem Gelände auf dem Weg zu den Städten die russische Armee dermaßen Schwierigkeiten hat.
Wahrscheinlich gibt es nicht "den" einen Grund.
Wahrscheinlich ist die Ukrainische Armee - immerhin Nachfolger der russischen Armee - doch nicht so schlecht ausgerüstet und ausgebildet gewesen?!
Wenn das wirklich alles ist, also wirklich alles - dann muss sich das Baltikum samt Finnland und Schweden keine Sorgen machen. Die Schweden und Finnen würden denen dermaßen den Hintern versohlen.
Die Finnen haben die wohl schlagkraeftigste Atillerie der Welt und alles in eine Richtung gerichtet... Na ich glaube auch nicht dass NATO under EU Laender etwas zu befuerchten haben, den konventionellen Konflikt wird Russland nicht suchen.
Ich hab noch ne ganze Latte an Punkten im Kopf aber gerade keine Zeit weiter zu schreiben aber Russland ist nicht die militaerische Macht, die sie vorgeben zu sein.