• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Krieg in der Ukraine - Tim Cook veröffentlicht Friedensappell

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.048
Laut noch unbestätigten Gründen hat die Ukrainische Armee eine russische Abteilung bei Kiew eingekesselt. Zudem soll die Ukrainische Armee leicht wieder Gelände gutgemacht haben - und teilweise die russische Armee in manchen Gebieten leicht zurück drängen. Alles natürlich mit Vorsicht zu genießen - wobei die Satelliten Aufklärung meist sehr zuverlässig ist.
---

Ich muss ehrlich sagen - ich kapiere es nicht.

Selbst wenn es "nur" eine Patt-Situation ist - ich kapiere es nicht!

Ich bin kein Militär Experte - aber kann es daran liegen woran schon (Gott sei Dank) das dritte Reich größtenteils gescheitert ist - dass der Oberbefehlshaber ein Diktator ist, der meint er könne nun auch Militärisch die Führung übernehmen. Klein Adolf hat ja auch Entscheidungen getroffen, wo sich der Generalstab die letzten Haare gerauft hat - nur hat ihm auch niemand getraut wirklich zu widersprechen.

Wie kann das sein, dass eine der vermeintlich stärksten Armeen auf der Welt sich nicht nur schwer tun - sondern derart verplant sind und teils militärisch völlig falsch vorgehen - wenn man ausländischen Militärexperten glauben darf?!

Die Ukraine ist nicht Afghanistan mit Bergen und unerreichbaren Tälern!
Ich dachte ok - nachher der Häuserkampf wird schwer - das wäre logisch.
Aber ich habe niemals damit gerechnet, dass selbst auf offenem Gelände auf dem Weg zu den Städten die russische Armee dermaßen Schwierigkeiten hat.

Wahrscheinlich gibt es nicht "den" einen Grund.
Wahrscheinlich ist die Ukrainische Armee - immerhin Nachfolger der russischen Armee - doch nicht so schlecht ausgerüstet und ausgebildet gewesen?!


Wenn das wirklich alles ist, also wirklich alles - dann muss sich das Baltikum samt Finnland und Schweden keine Sorgen machen. Die Schweden und Finnen würden denen dermaßen den Hintern versohlen.
 

logomat 2.0

Englischer Kantapfel
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.080
Die Ukraine per sofort in die EU & NATO aufnehmen, das wäre keine kriegerisch Handlung (obwohl P. das so einstufen will). Und selbst wenn, "Nein, ich will keinen Krieg mit der Ukraine, nur die Nazis & Terroristen ausschalten." -diese Aussage trifft wohl eher auf P. selbst zu. Und wenn er Erfolg hätte, würde er per Nuklear-Drohung auf den Westen losgehen. Dass er damit selbst untergeht, scheint dem Psycho egal zu ein; Hauptsache er geht als "Gewinner" aus der Sache raus.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Die Ukraine per sofort in die EU & NATO aufnehmen
Das wäre in beiden Fällen ein Schritt, der die Ansprüche beider Organisationen an eine Aufnahme harsch unterlaufen würde. Die Ukraine war politisch noch nicht soweit und mit Selenskij ist es nicht gerade besser geworden. Siehe z.B.

 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035


Wie kann das sein, dass eine der vermeintlich stärksten Armeen auf der Welt sich nicht nur schwer tun - sondern derart verplant sind und teils militärisch völlig falsch vorgehen - wenn man ausländischen Militärexperten glauben darf?!


die vormals zweitstärkste Armee in der Welt,
ist nur noch die Zweitstärkste in der Ukraine
 

ChavezDing

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.732
Ich muss ehrlich sagen - ich kapiere es nicht.

Ich auch nicht - es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:

1. Der Angriff auf die Ukraine ist nur ein Blöff um die NATO in einen Konflikt zu zwingen und man setzt viele Ressourcen gar nicht ein um reagieren zu können.

2. Die russische Armee ist der größte Witz aller Zeiten und macht sich gerade absolut lächerlich.

Ich kann mir Option 2 aber einfach nicht wirklich vorstellen.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.048
1. Der Angriff auf die Ukraine ist nur ein Blöff um die NATO in einen Konflikt zu zwingen und man setzt viele Ressourcen gar nicht ein um reagieren zu können.
Klingt Irre - aber das der Mann im Kreml irre ist - eine Option die man wirklich nicht ausschließen kann. Vielleicht hatte er gehofft, die NATO würde sich Hals über Kopf in eine Abenteuer stürzen und er könnte dann sagen - seht ihrs?!? Und dann erst seine "richtige" Armee los schicken?!

Oder der Plan war nie die Ukraine zu übernehmen - sondern einfach due USA und die EU zu entzweien und vor allem die EU mit weiteren Flüchtlingen zu belasten und dafür kann man auch die Resterampe der Armee senden - Hauptsache die machen Radau dort...

Andererseits - er verliert gerade sein Gesicht.
Ich weiß es echt nicht.

Aber früher hieß es immer, wenn der Russe will, steht er nach 6 Stunden vor Berlin. Aber nach 26 Tagen hat er es nicht mal 100km von der eigenen Grenze Richtung Westen geschafft. Ich kapiere das nicht. Aber wie gesagt - ich kenne mich auch null aus.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Wenn das wirklich alles ist, also wirklich alles - dann muss sich das Baltikum samt Finnland und Schweden keine Sorgen machen. Die Schweden und Finnen würden denen dermaßen den Hintern versohlen.

Die Russen haben schonmal eine herbe Niederlage gegen die Finnen erleiden müssen. Einer der Gründe weshalb Adolf meinte, er könne Russland nebenher einnehmen.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.048
Die Russen haben schonmal eine herbe Niederlage gegen die Finnen erleiden müssen.
...ach stimmt da war ja was. War zwar für die Finnen auch ziemlich schmerzhaft - aber da hatten sich die Russen ja auch die Zähne ausgebissen.

Einer der Gründe weshalb Adolf meinte, er könne Russland nebenher einnehmen.
Der Spinner hat einiges gemeint zu wissen und zu können - der Wicht ist keinerlei Referenz für irgendwas.

Ich verstehe nicht mal, wieso dieser Kerl bis heute überhaupt noch Anhänger hat?! Mal abgesehen von seinem unsäglichem Verbrechen an 6 Mio. Juden und anderen Ethnien... der Mann war wirtschaftlich, politisch und militärisch ein Vollversager. Jeder der einigermaßen bis 3 zählen kann muss eingestehen, dass sein Wirtschaftswunder und Vollbeschäftigung nur auf Pump basierte und das ein Krieg unausweichlich war, weil das "Wirtschaftsprogramm" gar keine Zukunft hatte - und der Depp eine militärische Nulpe war - und wir wegen dem Idioten auch noch Land verloren haben. Wieso Menschen den Mann und nachgewiesenen Vollversager heute noch anhimmeln... aber er hat ja die Autobahn erfunden ^^
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.398
Laut noch unbestätigten Gründen hat die Ukrainische Armee eine russische Abteilung bei Kiew eingekesselt. Zudem soll die Ukrainische Armee leicht wieder Gelände gutgemacht haben - und teilweise die russische Armee in manchen Gebieten leicht zurück drängen. Alles natürlich mit Vorsicht zu genießen - wobei die Satelliten Aufklärung meist sehr zuverlässig ist.
---

Ich muss ehrlich sagen - ich kapiere es nicht.

Selbst wenn es "nur" eine Patt-Situation ist - ich kapiere es nicht!

Ich bin kein Militär Experte - aber kann es daran liegen woran schon (Gott sei Dank) das dritte Reich größtenteils gescheitert ist - dass der Oberbefehlshaber ein Diktator ist, der meint er könne nun auch Militärisch die Führung übernehmen. Klein Adolf hat ja auch Entscheidungen getroffen, wo sich der Generalstab die letzten Haare gerauft hat - nur hat ihm auch niemand getraut wirklich zu widersprechen.

Wie kann das sein, dass eine der vermeintlich stärksten Armeen auf der Welt sich nicht nur schwer tun - sondern derart verplant sind und teils militärisch völlig falsch vorgehen - wenn man ausländischen Militärexperten glauben darf?!

Staerke drueckt sich eben nicht rein durch Quantitaet aus. Und was den Anschein macht einer der staerksten Armeen der Welt zu sein, muss das bei genauerem Hinsehen nicht wirklich sein.
Ein Paar Punkte:
Schon die Soviet Militaerdoktrin sah das Konzept von "Reflexive Control" / maskirovka vor, man bringt den Gegener dazu, zu glauben, dass er einen besonders verwundbaren Punkt gegenueber die uebermaechtige Militaermacht hat. Leaken von Information oder Dabei moechte man den Gegener zu reflexartigem Handeln in gewuenschte Situationen bringen. Das hat Russland besonders mit ihrer militaerischen Staerke gemacht, bei Paraden wird besondere Staerke gezeigt, die so nicht existiert. Der SU-57, Russlands 5th gen Kampfflugzeug wurde, naja vielleicht ein bisschen zu viel nachgesagt. Bei den Hyperschall Raketen, haben westliche Militär Nachrichten schnappatmung bekommen, Kinzhal, ist sagen wir mal, natuerlich gefaehrlich, aber eigentlich eine alte aufgehuebschte Soviet Nuklearrakete, und man glaubt (bin mir nicht ganz sicher muss ich nochmal nachschauen) Russland habe ganze 10 oder 20 davon, 2 wurden schon verballert.
"Moderne Praezisionswaffen" koennen gar nicht schnell genug produziert werden, die Ressourcen dazu sind wohl sehr limitiert.

Russland geht es oekonomisch schon laenger nicht gut und moderne Waffen sind teuer, und Russland hat eine ganze reihe davon vorgestellt in den letzten Jahren, man versucht damit die Ruestungsindustrie ueber Export anzukurbeln, aber fuer die eigene Ausruestung bleibt oft nicht genug übrig. Damit wird zwar viel neuer Kram zu Marketingzwecken gebaut, aber wenig kommt in der Truppe an.

Ausbildung, Ausbildung, Ausblidung ein Russischer Pilot soll ~60h Flugerfahrung pro Jahr haben, NATO Piloten 300+ und oft fehlt das Geld und Zeit fuer echte Uebung. Russisch Piloten fligen immer alleine oder im zweir pack, groessere und komplexere air ops, scheint es nicht zu geben, schon ins Syrien nicht, Zeichen von mangelndem Training. Auch die einzige taktisch fliegerische Antwort auf die bisher nicht ausgeschaltene Ukrainische Flugabwehr, ist tief zu fliegen, was sie dann wiederum zu einfachen Zielen von MANPADS macht.

Logistik.... oh god... sie haben halt nichts gelernt aus ihrem Afgahnistan disaster... Die russische Armee ist komplett abhaengig Zuegen. Die Ukrainer haben jegliche Bahn Verbindungen zu Russland und Belarus zerstoert. Was zu Hause funktioniert, geht halt bei einem Ueberfall eines Nachbarland nicht mehr. Russland hat schlichtweg nicht genuegen LKWs jede der combined arms army hat gerade mal eine Log Brigade mit ~500 LKW, Analysen sagen Russland koenne eine Operation nur bis zu ~145km von einem Eisenbahnanschluss weg supporten.
Ohne groessere Logistik kann das russische Militaer 3-5 Tage auf sich gestellt operieren - ah wir erinnern uns, 3/4 Tage nach einmarsch wurde ein "Sieges-Artikel" von einer russischen Zeitung kurzzeitig veroeffentlicht.
Logistik ist in der russischen Armee, Planwirtschaft, es kommt was ein Truppenfuehrer meint schicken zu muessen bzw. koennen. Westliche Verbaende fordern was sie brauchen. Push/Pull, Planwirtschaft hat noch nie wirklich gut funktioniert.

Kommuniktion, ich habs oben schonmal erwaehnt. Alter analogfunk, keine Ausbildung im Fernmeldedienst aller Truppen. Fuehrt zur Kathastrophe in der Fuehrung und letztlich auch zum Tod von Truppenfuehrern. Nen anderen Knaller hab ich noch, man hat in Russischen Flugzeugcockpits kommerzielle GPS Empfaenger gesehen. Russland hat also "moderne" Kampfflugzeuge, die nicht einmal Satelliten Navigation eingebaut haben. Sondern cold war aera Kreisel Navigation, basierend auf Referenzkoordinaten. Das macht naechtliche Flugoperationen schwierig und so fliegen die Russen halt eher nach Sicht am Tag und siehe oben, tief.

Ukraine hat ~200.000 aktives Militaer, ~900.000 Reservisten und insgesamt mittlerweile wohl ~1.3Mio unter Waffen. Und waehrend viel Grossgeraet halt leider fehlt, die grosse Panzerschlacht werden wir nicht sehen, wurden die in den letzten Wochen mit sehr effektiven einfachen Waffen ausgestattet. Javelin, MANPADS, Drohnen... und da trifft die Ukraine das mit grossen Waffen ueberlegen Russische Militaer gerade sehr effektiv und gerade auch an der ohnehin empfindlichen Achillessehne der Logistik.

Momentan haelt Russland diesen Krieg einzig durch grosse Waffen und mit Brutalitaet am Laufen, militaerisch sind sie eher ins Hintertreffen geraten. Wobei was nach Patt Situation aussieht, ist eigentlich Lehrbuch Soviet Militaerdoktrin. Das Angriff Element im Schwerpunkt in Brigarde Staerke geht bis auf Atillerierechweite auf das Ziel, Kyiv zu, ~20km um dann einen Verfuegungsraum zu schaffen, sich zu gruppieren, waehrend man das Ziel mit Atillerie beschiesst. Eigentlich genau was wir im Moment sehen. Allerdigns ist das auch ziemloch genau ~150km ihres naechst gelegenen Logistikpunkt in Belarus entfernt. Und angeblich sabotieren Belarusische Bahnarbeiter auch noch Bahnstrecken.
Vom Vorstoss der Ukraine im Norden, genau an diesem Punkt und der angeblichen Stoerung/Zerstoeren einer wichtigen Verbindung / Bruecke habe ich vorhin auch gehoert muss ich mal genau nachschauen, wo das genau war. Das koennte natuerlich zum Problem fuer Russland werden. Es wuerde mich auch nicht ueberraschen, wie o.g. die relativ kleinen Waffen sind gerade besonders effektiv.


Die Ukraine ist nicht Afghanistan mit Bergen und unerreichbaren Tälern!
Ich dachte ok - nachher der Häuserkampf wird schwer - das wäre logisch.
Aber ich habe niemals damit gerechnet, dass selbst auf offenem Gelände auf dem Weg zu den Städten die russische Armee dermaßen Schwierigkeiten hat.

Wahrscheinlich gibt es nicht "den" einen Grund.
Wahrscheinlich ist die Ukrainische Armee - immerhin Nachfolger der russischen Armee - doch nicht so schlecht ausgerüstet und ausgebildet gewesen?!


Wenn das wirklich alles ist, also wirklich alles - dann muss sich das Baltikum samt Finnland und Schweden keine Sorgen machen. Die Schweden und Finnen würden denen dermaßen den Hintern versohlen.
Die Finnen haben die wohl schlagkraeftigste Atillerie der Welt und alles in eine Richtung gerichtet... Na ich glaube auch nicht dass NATO under EU Laender etwas zu befuerchten haben, den konventionellen Konflikt wird Russland nicht suchen.
Ich hab noch ne ganze Latte an Punkten im Kopf aber gerade keine Zeit weiter zu schreiben aber Russland ist nicht die militaerische Macht, die sie vorgeben zu sein.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Der Spinner hat einiges gemeint zu wissen und zu können - der Wicht ist keinerlei Referenz für irgendwas.

Wollte ich damit auch nicht sagen. Nur, dass es schwierig ist aus einer Niederlage abzuleiten, dass man sich beim nächsten Übergriff genauso die Zähne ausbeissen wird. Da spielen viele Faktoren mit.

den konventionellen Konflikt wird Russland nicht suchen.

Das haben viele Experten auch im Vorfeld des Einmarsches in die Ukraine behauptet. Wer weiss schon, was im Kopf dieser Kremldiktatoren derzeit genau abgeht.
 

logomat 2.0

Englischer Kantapfel
Registriert
03.07.08
Beiträge
1.080
Das wäre in beiden Fällen ein Schritt, der die Ansprüche beider Organisationen an eine Aufnahme harsch unterlaufen würde. Die Ukraine war politisch noch nicht soweit und mit Selenskij ist es nicht gerade besser geworden. Siehe z.B.

Nun ja, ich weiss um die politischen Hintergründe, es ist aber bekannt, dass diese Gruppe hinter der Regierung steht. Leider sind es nur wenige Staaten die mit tatsächlich demokratischen Mitteln regiert werden; die Welt ist derart aus den Angeln, dass eine politische Zuordnung nur sehr schwer einzuschätzen ist. Nehmen wir die Schweiz, eine der grössten Waffenlieferanten auch in Krisengebiete. Zugleich hat sich die Schweiz auf die Neutralität berufen, die aber mit dem löblichen Zusammenschluss der westlichen Staaten nichts, aber auch gar nichts, zu tun haben wollte; eher mit dem Sicherstellen der Schwarzgelder russischer Oligarchen. Die paar Tage hinterherhinken hat es ermöglicht Milliarden, um nicht zu sagen Billionen Gelder nach irgendwo zu transferieren. Die Eigner hocken auf ihrer Kohle und gönnen sich eine heile Welt; dass Selenski (ein jüdische Abkömmling) Rechtspopulist ist, tut nichts zur Sache, ein Nazi ist er bestimmt nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.398
For what it’s worth Nazi Gruppierungen gibt es auch auf Seiten der seperatisten das Sparta Bataillon in Donetsk zb. Und leider auch in der deutschen Bundeswehr.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.398
Konkret soll es wohl um diese russischen Truppen gehen. Das ist genau die Artillerie außerhalb von Kiew vor dem Verfügungsraum den Angriff im Schwerpunkt vorbereiten sollte. Die sollen. Nun wohl durch die Ukraine vom Nachschub angeschnitten und eingekesselt sein. Bestätigt ist, dass die ukrainer einige Dörfer vor diesem Raum von russischen Truppen gesäubert haben. Das wäre natürlich eine große Sache und ein schwerer Rückschlag für den Angriff auf Kiew. Würde mich nicht wundern wenn da auch viele Russen hinschmeißen
9a637090fc3d238988a006f012e83ee4.jpg
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035
heut morgen mal kein Lesestoff sondern bewegende bewegte Bilder aus einer kleinen ukrainischen Stadt

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: logomat 2.0

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
For what it’s worth Nazi Gruppierungen gibt es auch auf Seiten der seperatisten das Sparta Bataillon in Donetsk zb. Und leider auch in der deutschen Bundeswehr.
Ohne Zweifel. Und Nazis sind überall zu verurteilen. Wenn es aber um die Aufnahme der Ukraine in die EU oder NATO geht, muss man über die Reife des Ukrainischen Staats reden dürfen. Und nein, ich rechtfertige damit in keiner Weise den russischen Überfall.
Ich glaube nicht, dass eine Horde Nazis ohne Mandat ein Hinderungsgrund für eine Aufnahme wären, aber es bliebe zu klären, inwieweit grundsätzlich die demokratischen Strukturen unseren Maßstäben genügen würden. Einen Artikel der SZ, der da einige Baustellen aufzeigt, hatte ich oben verlinkt. Wenn wir da nicht streng genug wären, würde das jetzt und in Zukunft schwierige Fragen aufwerfen. Wer wird künftig in die EU aufgenommen? Nehmen wir befreundete Länder auf, wenn sie angegriffen werden? Wer ist "befreundet"? Rein formell gibt es bzgl. der EU ohnehin keine Schnellaufnahme, wie sie von einigen gefordert wird.
Zudem ist es, so glaube ich, zumindest bei der NATO nicht möglich, ein Land aufzunehmen, das in einem Krieg steckt. Und wenn, würde das sofort den Verteidigungsfall auslösen.
Unabhängig davon muss man natürlich sehen, dass man der Ukraine eine Perspektive bietet. Das könnte eine spätere Aufnahme sein.

Klingt Irre - aber das der Mann im Kreml irre ist - eine Option die man wirklich nicht ausschließen kann.
Ja, leider. Ein Ansatz wäre, dass er unter der Diktatorenkrankheit leidet. Er hat sich viele Jahre nur mit Ja-Sagern umgeben, andere wurden nicht befördert, sind an ihrem Frühstückstee erstickt oder unglücklich aus dem Fenster gefallen. Irgendwann hast du so ein Reality Distortion Field um dich herum, dass du mit deinen Einschätzungen vielleicht total daneben liegst.
Und dann stellst du diesen Ja-Sagern die Frage, ob man den Krieg schnell gewinnen wird, ob das Militär top in Schuss ist und ob die Ukraine schlecht aufgestellt ist. Die sagen alle "ja". Andernfalls würde Putin ihnen die Frage stellen, warum sie z.B. nicht dafür gesorgt hätten, dass das Militär top in Schuss ist und damit wären sie ihren Job oder mehr los.

Lange Rede, kurzer Sinn - ich glaube, dass so ein System mehr oder weniger zwangsläufig zu Fehlern und Größenwahn führt. Wenn man Kritik und andere Meinungen verbietet, führt das zu einer geistigen Verarmung und zu Fehleinschätzungen. Die Geschichte hat einige Beispiele parat. Ob man das nun "irre" nennt oder nicht, ist Definitionssache.

Dass Putin die Führungsriegen austauscht, ist möglicherweise ein Hinweis darauf, dass er die Lügen bemerkt hat. Es gibt zudem Gerüchte über eine bevorstehende Meuterei im FSB. Die Leute sind ja nicht alle dumm. Vielleicht ist das aber nur Propaganda, wer weiß das schon in diesen Zeiten.
 

Mitglied 235800

Gast
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea

Mitglied 241048

Gast
...aber Russland ist nicht die militaerische Macht, die sie vorgeben zu sein.

Bleibt zu hoffen, dass alle ihre 6.255 nuklearen Sprengköpfe Rohrkrepierer sind.

1. Der Angriff auf die Ukraine ist nur ein Blöff um die NATO in einen Konflikt zu zwingen und man setzt viele Ressourcen gar nicht ein um reagieren zu können.

2. Die russische Armee ist der größte Witz aller Zeiten und macht sich gerade absolut lächerlich.

Zu 1. Was hätte Putin bzw. Russland davon?

Zu 2. Wirklich lachen können die Ukrainer aber gerade nicht darüber.