Wieso 20 Jahre? Es ist m.E. ein Dauerzustand. Wenn ich heute in eine Schule gehe, begebe ich mich auf eine Zeitreise um viele Jahrzehnte in die Vergangenheit. Teils die Ausstattung, aber vielmehr die total verkorksten Arbeitsweisen sind eine Katastrophe für die Zukunft unseres Landes.So langsam komme ich mir vor, als wären bei uns 20 Jahre nur Verwalter gesessen, aber Null Visionäre und Entscheidungsträger.
Ob es zu einem Atomkrieg käme, ist schwer zu sagen. Sicherlich nicht direkt zu Beginn. Aber gänzlich ausschließen kann man es definitiv nicht. Fakt ist, wenn sich die NATO militärisch einmischt (und dazu gehört in gewisser Weise auch schon die Überwachung einer Flugverbotszone über der Ukraine), dann werden alle NATO-Mitgliedsstaaten mit in den Krieg gezogen und müssen entsprechend Soldaten und Waffen bereitstellen. Aktuell kann das noch nicht das Ziel sein, auch wenn es der Ukraine derzeit wenig bis gar nicht hilft.
Ja, seit ein paar Tagen. Manche Medien berichten, dass die Elite in Sicherheit gebracht wird. Dubai soll auch ein beliebtes Ziel sein.Es gibt laut einigen Beobachtern wohl regen Flugverkehr zwischen Moskau und den Orten, in denen riesige unterirdische Bunkeranlagen vermutet werden. Vielleicht gibt es den Verkehr aber immer, wer weiß das schon. Zudem haben sie die Transponder angeschaltet, sodass das vielleicht als bewusste Drohung zu verstehen ist.
@paul.mbp - Danke für Deine links mit stets interessantem Lesestoff!! Müsste viel mehr „public“ werden…Lesestoff:
![]()
20 days in Mariupol: The team that documented city’s agony
MARIUPOL, Ukraine (AP) — The Russians were hunting us down. They had a list of names, including ours, and they were closing in.apnews.com
Danke @FuAn für die interessante und aufschlussreiche Erklärung.
—-
Würde in der aktuellen Lage Russland überhaupt einen Krieg gegen die NATO wollen? Ich meine ein sehr großer Teil der Streitkräfte und Ressourcen sind in der Ukraine gebunden. Wenn die NATO jetzt noch ins Spiel kommen würde sehe ich - ohne Atomwaffeneinsatz - eher schwarz für die russische Armee.
Keine ungewoehnliche Taktik wenn HVAs in der Luft sind, an besagtem Tag mit viel Aktiviaet war Lawrow angeblich auf dem Weg nach Peking und ist auf halben Weg umgedreht. Zudem duerften sich Lawrow und Putin gerade wohl nicht in Moskau aufhalten. Das in der aktuellen Situation wenn Assetts wie Lawrow sich bewegen, mehr aufklaerung und Ablenkung passiert wie sonst duerfte auch kaum verwunderlich sein deshalb verwundern mich auch Fluege der IL-96-300PU/400VPU, Tu-214PU... nicht weiter. Die Zahl der Flugbwegungen von Rossiya Special Flight Departement ist aktuell nicht ungewoehnlich, die Art der Bewegungen schon eher, allerdings ich wuerde da nicht zu viel reininterpretieren.Komisch ist dabei allerdings, dass die Flieger oft nur einen Touchdown am Ziel machen und sofort zurückfliegen.
Interessant ist, dass russische Flugzeuge nurnoch endlich viel Flugstunden ohne Wartung mit Teilen aus dem Westen zur Verfuegung haben und mit jeder dieser Flugbewegung schmelzen diese dahin...
Selbst die Luftfahrzeuge der russischen Hersteller sind auf Ersatzteile aus dem Westen angewiesen, der Sukhoi Superjet 100, der wohl lokalisierteste unter den modernen russischen Flugzeugen, wird schon in wenigen Wochen still liegen, weil die hot parts fuer die Rostec PD-8 aus dem Westen kommen. Weiss gar nicht was eigentlich Honeywell mit der ganzen Avionik macht, support, Ersatzteile, Lizenzen fuer Karten, alles aus die Maus...Sieht man auch gut an Aeroflot und S7 Airlines. Beide mit mittlerweile beachtilichen Airbusflotten. Aber selbst wenn sie ausserhalb Russlands noch anfliegen könnten, würden ihnen die Leasingverträge bzw. deren Zahlung und der Ersatzteilnachschub den Todesstoss verpassen.
BTW: Gibt es eigentlich News darüber, was mit dem Aeroflot A321 in Genf passiert? Geht der aufgrund ausbleibender Zahlungen an den Leasinggeber zurück?
der Sukhoi Superjet 100, der wohl lokalisierteste unter den modernen russischen Flugzeugen, wird schon in wenigen Wochen still liegen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.