• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Krieg in der Ukraine - Tim Cook veröffentlicht Friedensappell

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035
tja, es scheint in UA mehr Entscheidungsträger zu geben, in DE gibts eher die Bedenkenträger
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.485
Vor allem gibt es einen sich insgesamt blockierenden Föderalismus und dazu Datenschützer, die Datenschutz zur religiösen Weltanschauung, mindestens aber sexuellem Fetisch, erhoben haben. Von analoger Bürokratie aus der Hölle mal ganz abgesehen.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
So langsam komme ich mir vor, als wären bei uns 20 Jahre nur Verwalter gesessen, aber Null Visionäre und Entscheidungsträger.
Wieso 20 Jahre? Es ist m.E. ein Dauerzustand. Wenn ich heute in eine Schule gehe, begebe ich mich auf eine Zeitreise um viele Jahrzehnte in die Vergangenheit. Teils die Ausstattung, aber vielmehr die total verkorksten Arbeitsweisen sind eine Katastrophe für die Zukunft unseres Landes.
Aber das ist ein eigenes Thema und das kochte auch schon im Corona-Thread hoch.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.398
Ob es zu einem Atomkrieg käme, ist schwer zu sagen. Sicherlich nicht direkt zu Beginn. Aber gänzlich ausschließen kann man es definitiv nicht. Fakt ist, wenn sich die NATO militärisch einmischt (und dazu gehört in gewisser Weise auch schon die Überwachung einer Flugverbotszone über der Ukraine), dann werden alle NATO-Mitgliedsstaaten mit in den Krieg gezogen und müssen entsprechend Soldaten und Waffen bereitstellen. Aktuell kann das noch nicht das Ziel sein, auch wenn es der Ukraine derzeit wenig bis gar nicht hilft.

Ich versuche mal das Dilema mit der Flugverbotszone zu erklären! Viele verstehen noch immer nicht, was das fuer uns wirklich bedeuten wuerde. Was mich dazu befaehigt, ich war mal Offizier bei der Heeresflugabwehr, Zugfuehrer FlakPz Gepard, FlaRadar Offz, S3UzFla / Airspace Coordination Officer bei Joint Airspace Control.

Eine Flugverbotszone muss durchsetzbar sein, um sie ueberhaupt glaubhaft darstellen zu koennen. Dazu muessen sich die Flugzeuge, derer, die diese Flugverbotszone durchsetzen, sicher innerhalb der Flugverbotzone bewegen koennen, damit ein Eindringling zum Verlassen gezwungen, bzw. abgeschossen werden kann. Dazu muss man DEAD (Destruction of Enemy Air Defense) erreichen. Sprich russische Flugabwehrsysteme muessten entweder ausserhalb der Reichweite des Ukrainischen Luftraum gebracht, oder vernichtet werden. Dazu wendet man zunaechst die SEAD (Supression of Enemy Air Defense) Taktik an, idealerweise beginnt man der Zerstoerung von fest installierten Anlagen durch Marschflugkoerper von See, man kennt die Bilder aus dem Irakkrieg. Da die meisten Flugabwehrsysteme jedoch mobil sind hilft das nur begrenzt, jetzt kommen die Wild Weasel Missionen, ein Flugzeug fliegt in das gegnerische Terretorium zieht die Aufmerksamkeit der Flugabwehr auf sich, klaert mit der elektronik auf, um dann mit den elektronischen Abwehrmassnahmen zu entkommen (ECR Tornado), waehrend die Flugabwehrstellung von anderen Kampfflugzeugen zerstört werden.
Das SAM System (Surface to Air Missle) S-400 hat eine maximale Kampfentfernung von 400km. Um in der Urkaine DEAD zu erreichen muesste man Wild Weasle Missionen von bis zu 400km in den russischen und belarussichen Luftraum fliegen und alle S-400 zerstoeren, dazu alle Buk (MH17 wurde von russischen Seperatisten mit einer BUK abgeschossen) und Tunguska Systeme innerhalb der Ukraine.
Wuerde die NATO eine Flugverbotzone in der Ukraine dursetzen wollen, wuerden u.a. auch deutsche ECR Tonados ueber Russland fliegen muessen, wie sie das auch zb. in Serbien getan haben. Die E-3A die aktuell taeglich ueber Polen kreist und vermutlich solche Einsaetze fuehren wuerde, steht unter deutscher Fuehrung, auch wenn es ein US Flugzeug ist. Der offene Eintritt in den Krieg ist damit unweigerlich. Ob es dann unweigerlich zu einem atomaren Erstschlag kommt, ist eine andere Frage, aber sagen wir mal so, bei einer offenen konventionellen Konfrontation mit der NATO hat Russland eigentlich gar nichts mehr zu vierlieren. Denn die russiche Armee kaempft groestenteils mit den Waffen der 80er und schlecht ausgebildtem Personal. Russland hat zb kein SEAD & DEAD in der Ukraine und damit noch immer keine Lufthoheit erreicht, weil ihnen schlichtweg das Material und Ausbildung dazu fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Es gibt laut einigen Beobachtern wohl regen Flugverkehr zwischen Moskau und den Orten, in denen riesige unterirdische Bunkeranlagen vermutet werden. Vielleicht gibt es den Verkehr aber immer, wer weiß das schon. Zudem haben sie die Transponder angeschaltet, sodass das vielleicht als bewusste Drohung zu verstehen ist.
Ja, seit ein paar Tagen. Manche Medien berichten, dass die Elite in Sicherheit gebracht wird. Dubai soll auch ein beliebtes Ziel sein.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Komisch ist dabei allerdings, dass die Flieger oft nur einen Touchdown am Ziel machen und sofort zurückfliegen.
 

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.048
Danke @FuAn für die interessante und aufschlussreiche Erklärung.

—-

Würde in der aktuellen Lage Russland überhaupt einen Krieg gegen die NATO wollen? Ich meine ein sehr großer Teil der Streitkräfte und Ressourcen sind in der Ukraine gebunden. Wenn die NATO jetzt noch ins Spiel kommen würde sehe ich - ohne Atomwaffeneinsatz - eher schwarz für die russische Armee.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Was Russland will und Putin sind zwei paar Stiefel.

Zudem ist laut vieler Experten, Russland für eine gute zweite Halbzeit bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.398
Danke @FuAn für die interessante und aufschlussreiche Erklärung.

—-

Würde in der aktuellen Lage Russland überhaupt einen Krieg gegen die NATO wollen? Ich meine ein sehr großer Teil der Streitkräfte und Ressourcen sind in der Ukraine gebunden. Wenn die NATO jetzt noch ins Spiel kommen würde sehe ich - ohne Atomwaffeneinsatz - eher schwarz für die russische Armee.

Russland kann das nicht wollen, und Putin auch nicht. Russlands Lage waere schnell aussichtslos, aber gerade das duerfte das Problem sein, wie gesagt, viel haetten sie wohl nicht mehr zu verlieren und die Verzweiflung duerfte schnell gross werden. Ich glaube auch, dass dies der Grund ist, weshalb die NATO Laender sehr offentlichkeitswirksam, sehr effektive Waffen an die Ukraine liefern koennen.
Wenn ich die russsichen Zuege oder Konvois sehe, glaube ich ich schau einen der Filme aus dem Panzermuseum aus Munster. Was da auf den Zuegen an Material durch die Gegend gefahren wird, erinnert mich an meinen Taktikunterricht, als wir noch auf den gross Vaterlaendischen Krieg gegen den Warschauer Pakt an der VZL trainiert wurden. (Das ist einem noch bis weit in die 2000er rein begegnet btw.)
Die Kommunikation der Russen ist ja komplett gestoert, sie haben unverschlusselten, klartext (mangelndes Training) Analogfunk benutzt, der wurde schnell von den Ukrainern aufgeklaert und gestoert, dann hat man auf Mobilfunk zurückgegriffen, die russischen Mobilfunknummern wurden ja auch sehr schnell gesperrt. Mitunter sollen so Supermarkt Walkie Talkies eingesetzt werden PMR / GMRS. Mittlerweile wird wohl versucht Ukrainern die Mobiltelefone abzunehmen um damit Kommunikation aufzubauen. Deshalb sind mittlerweile so viele russische Truppenfuehrer gefallen, die muessen an die Front, um ueberhaupt fuehren zu koennen, die Ukrainer knipsen die dann aus. Es gibt schon 5 bestaetigt getoetet russische Generale, zu Letzt einen Divisions Kdr. Zur Einordnung, Deutschland hat ganze 3 Divisionen. (Gut, Deutschland laesst gerade auch das SEM80/90, analoge Funktechnik fuer 600Mio EUR nachbauen)
Ich glaube man hat "relativ wenig Bedenken" vor einer konventionellen Konfrontation mit Russland, vor Verzweiflungstaten wohl zurecht schon. Nach dieser ganzen Scharfmacherei durch Putin, wenn die NATO eine Flugverbotzone mit allen o.g. Konsequenzen in der Ukraine durchziehen wuerde und Angriffe auf russisches Terretorium fliegt, ich glaube das haette dann doch eine andere Qualitaet fuer Putin aber auch fuer Russland insgesamt und ich glaube sie kaemen auch selbst aus der Konfrontationsnummer nicht mehr raus. Und dann muesste man eben schon vor Verzweiflung Angst haben. Das Dilema bleibt...


Komisch ist dabei allerdings, dass die Flieger oft nur einen Touchdown am Ziel machen und sofort zurückfliegen.
Keine ungewoehnliche Taktik wenn HVAs in der Luft sind, an besagtem Tag mit viel Aktiviaet war Lawrow angeblich auf dem Weg nach Peking und ist auf halben Weg umgedreht. Zudem duerften sich Lawrow und Putin gerade wohl nicht in Moskau aufhalten. Das in der aktuellen Situation wenn Assetts wie Lawrow sich bewegen, mehr aufklaerung und Ablenkung passiert wie sonst duerfte auch kaum verwunderlich sein deshalb verwundern mich auch Fluege der IL-96-300PU/400VPU, Tu-214PU... nicht weiter. Die Zahl der Flugbwegungen von Rossiya Special Flight Departement ist aktuell nicht ungewoehnlich, die Art der Bewegungen schon eher, allerdings ich wuerde da nicht zu viel reininterpretieren.
Nach Dubai sind ja vor allem Oligarchen Jets geflogen, und das ist einfach einer der wenigen noch anfliegbaren Ziele fuer die Herrschaften, die dort und auf den Malediven ihre Yachten verstecken. Vielleicht gibts dort noch ein bisschen Flugzeugwartung, kann mir aber nicht vorstellen, dass das lange geht, denn so Flugzeugteile liegen nicht einfach so rum und wenn in Dubai mehr bestellt, als offiziell verbaut wird, faellt das schnell auf.
Interessant ist, dass russische Flugzeuge nurnoch endlich viel Flugstunden ohne Wartung mit Teilen aus dem Westen zur Verfuegung haben und mit jeder dieser Flugbewegung schmelzen diese dahin...
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Interessant ist, dass russische Flugzeuge nurnoch endlich viel Flugstunden ohne Wartung mit Teilen aus dem Westen zur Verfuegung haben und mit jeder dieser Flugbewegung schmelzen diese dahin...

Sieht man auch gut an Aeroflot und S7 Airlines. Beide mit mittlerweile beachtilichen Airbusflotten. Aber selbst wenn sie ausserhalb Russlands noch anfliegen könnten, würden ihnen die Leasingverträge bzw. deren Zahlung und der Ersatzteilnachschub den Todesstoss verpassen.

BTW: Gibt es eigentlich News darüber, was mit dem Aeroflot A321 in Genf passiert? Geht der aufgrund ausbleibender Zahlungen an den Leasinggeber zurück?
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.398
Sieht man auch gut an Aeroflot und S7 Airlines. Beide mit mittlerweile beachtilichen Airbusflotten. Aber selbst wenn sie ausserhalb Russlands noch anfliegen könnten, würden ihnen die Leasingverträge bzw. deren Zahlung und der Ersatzteilnachschub den Todesstoss verpassen.

BTW: Gibt es eigentlich News darüber, was mit dem Aeroflot A321 in Genf passiert? Geht der aufgrund ausbleibender Zahlungen an den Leasinggeber zurück?
Selbst die Luftfahrzeuge der russischen Hersteller sind auf Ersatzteile aus dem Westen angewiesen, der Sukhoi Superjet 100, der wohl lokalisierteste unter den modernen russischen Flugzeugen, wird schon in wenigen Wochen still liegen, weil die hot parts fuer die Rostec PD-8 aus dem Westen kommen. Weiss gar nicht was eigentlich Honeywell mit der ganzen Avionik macht, support, Ersatzteile, Lizenzen fuer Karten, alles aus die Maus...
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Ganz klar. Ich wollte damit nur sagen, dass man die Ukraine nicht zum absoluten Rechtsstaat hochstilisieren sollte. Man stelle sich mal eine solche Truppe in unseren Ländern vor, das würde zurecht mit allen Mitteln bekämpft. Die Ukrainische Regierung hingegen unternimmt diesbezüglich absolut nichts.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Odin.666

Holsteiner Cox
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.186
Das passiert seit Krim Anerkennung 2014 und komischerweise ist das sogar jüdischer Bürger für Asow Regiment kämpfen. Und Unterschützer von Asow sind auch Föderer Ihor K.
von UK President
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035
…und jetzt erschlage ich euch mal mit ganz viel Lesestoff, ein Sammelthread mit vielen interessanten Subthreads die man per „unroll…“ öffnen kann

wie gesagt, es ist ne Menge interessanter Lesestoff zum Thema