mender
Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
- Registriert
- 02.05.09
- Beiträge
- 407
Dein wort in gottes ohr.
Ich kann nur sagen was mir die frau am telefon gesagt hat.
Und wenn du sagst das apple das nicht so rausschickt bleibt hoffnung
Das wäre leider nicht das erste mal das die Hotline was nicht zutreffendes erzählt.
Ich kann nur wiedergeben was der DHL Stammfahrer mir erzählt hat der täglich zu uns in die Firma kommt.
Da ist es rein arbeitstechnisch so das ein Paket (ohne Ident) von jeder Person entgegen genommen werden darf, die unter der angegebenen Hausnummer die Tür öffnet.
Selbst Jugendliche dürfen das Paket entgegen nehmen (außer speziell markierte Pakete z.B. Medikamente oder Ident)
Nur wenn der Bote beim Nachbarn klingelt obliegt es seiner Verantwortung bzw ist es sein Risiko was er bei wem abgibt.