• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone OS 3.1 Beta 2 verbietet eigenmächtiges Tethering

Schade natürlich für die die bereits einen Neuvertrag abgeschlossen oder einen alten vhaben - für mich wirds auch weiterhin heißen iPhone gern, aber ohne T-Mobile...
 
Ich schließe mich der Meinung an das T-Mobile eigentlich nur ne Chance hat Kunden für die Tethering-Option zu gewinnen wenn das monatliche Datenvolumen erhöht wird. Für Kunden mit 300MB im Monat ist diese Option eigentlich sinnlos...

Auch wenn ich schon überlegt habe in einen der neuen Verträge zu wechseln (mehr Freiminuten,MMS), behalte ich bis September meinen Complete M 1. Generation und warte ab...
 
Heute wurde Beta 2 von 3.1 zur Verfügung gestellt (nur für Entwickler). Dauert wohl noch ein wenig... Bei der 3.0 gabs insgesamt 5 Betas.

Bei der 3.0 waren aber auch massig neue Features dabei. Die 3.1 ist eine reine Bug-Fix Version und 'Tethering Kastration' ^^ - ich vermute sie kommt noch im Juli.
 
o2 stellt Kunden offiziell eine mobileconfig mit Profil zur Verfügung, obwohl sie das iPhone eigentlich nicht unterstützen. Aber ich denke, die wird mit 3.1 auch nutzlos sein...:-/
 
Also wo hier eine verzerrung des Wettberwerbes vorliegt würde ich gerne mal näher erklärt bekommen von dir :-/.

Und wenn ich deine Signatur richtig sehe kommst du aus unserem Nachbarland Österreich und ihr lebt doch da im T-Mobile Paradies was die Preise angeht oder?


http://shop.t-mobile.at/00/1_1/a8957ae66e9749940396674a41b29e1b/10022/index.html?contractType=0

Was also den Call un Surf Europe angeht kommen mir hier die Tränen:-[

Wir in Österreich haben allgemein Vorteile beim iPhone kauf - mehrere Anbieter und... ENDGEILE Tarife im Vergleich zu Deutschland. Ich werde mir bald ein 3GS mit Team Orange 39 holen - macht 19,5€ Grundgebühr und das wars dann eigentlich so viele Freiminuten wie es da gibt!
 
Es gibt eine neue iTunes-Version (8.2.1) - ob die mit der 3.1-FW zusammenhängt (Tethering bzw. befürchtete Nutzung dieser ECID-Daten etc.)?
 
was aber wiederum bedeutet, abhängiger von einem machbaren jailbreak zu sein …

So ist es. Außerdem war ich gerade froh, dass ich für meine Zwecke seit der 3.0 keinen Jailbreak mehr benötigt habe. Ich war (fast) immer zufrieden mit T-Mobile, aber so langsam fange ich mich auch an über diese Firma zu ärgern.:-/
 
iTunes 8.2.1 enthält verschiedene wichtige Fehlerbehebungen und behebt ein Problem bei der Verifizierung von Apple-Geräten.

Deutlicher geht es wohl nicht mehr...
 
Liegt daran, dass niemand wechselt. ;)
Im Übrigen bin ich mit meinem Tarif zufrieden, also wayne.

Niemand wechselt? Sind ja schon fast alle unter 26 bei Swisscom, wer will/kann da noch wechseln?! Ich bin mit meinem Tarif auch zufrieden, ich meine, gratis ins eigene Netz und auf Festnetze zu telefonieren ist schon schmackhaft, wenn 80% aller Kollegen das gleiche Netz haben. Und Tethering ist ja auch nur ein Feauture, kein Must-have für mich, sondern lediglich Freude am iPhone.
 
Stellt eich mal vor, T-Mob würde Tethering kostenlos anbieten... Was glaubt ihr wie viele ihren "Haus-Internet"-Anschluss kündigen würden...
Bei einer Drosselung auf 64 KB/Sek nach 300 MB benutztem Datenvolumen? Meinst Du das Ernst? Timo Beil hat doch, im Gegensatz zu manch anderem internationalen Anbieter, doch extra diese Drosselung eingebaut, damit die Datennutzung nicht ausufert. Und das ist auch gut so. Ob ich die 300 MB nun mit dem iPhone oder meinem MacBook benutze, sollte Timo Beil doch egal sein.

Im Gegenteil bietet sich für Timo meiner Meinung nach die unschlagbare Möglichkeit, Kunden zurückzugewinnen. Ich bin z.B. Kunde bei Versatel (DSL 6000) und habe einen Complete 120-Vertrag abgeschlossen. Mit einem guten "all in One-Tarif", ggfs. auch in Kombination mit einem T-Online-DSL-Vertrag, könnte mich die Telekom als Kunden ganz haben. Ich könnte mir z.B. ein Tarif von 60 Euro vorstellen, welches einen DSL 6000-Anschluss mit Festnetzflatrate und 60 Inklusivminuten bei Timo Beil vorsieht, hinzu kommen 500 MB Datennuutzung unterwegs (mit anschließennder Drosselung).

Phil
 
Also ich habe früher mit meinem Vertrag der ersten Generation sehr selten die Möglichkeit genutzt, mit einer Multi-Sim und einem USB-Stick online zu gehen. Tethering ist natürlich komfortabler, weil ich den Stick zu Hause lassen kann, aber ich nutze das so selten, dass ich nicht bereit bin, dafür einen Aufpreis zu zahlen.

Mittlerweile habe ich zwar einen Vertrag der zweiten Generation, aber Multi-Sims sind ja wieder möglich, also werde ich die im Zweifel nutzen.

Und wenn jemand dieses Feature wirklich ausgiebig nutzen will, wäre meiner Meinung nach auch ein Aufpreis gerechtfertigt. Möglicherweise wird dadurch ja auch die Trafficbegrenzung erweitert. Momentan weiß das doch noch keiner, deswegen verstehe ich diese ganze Aufregung ehrlich gesagt nicht. Wartet doch erstmal ab, bis die Details der Option öffentlich sind. Dann könnt ihr euch ja immer noch aufregen.
 
Im Gegenteil bietet sich für Timo meiner Meinung nach die unschlagbare Möglichkeit, Kunden zurückzugewinnen. Ich bin z.B. Kunde bei Versatel (DSL 6000) und habe einen Complete 120-Vertrag abgeschlossen. Mit einem guten "all in One-Tarif", ggfs. auch in Kombination mit einem T-Online-DSL-Vertrag, könnte mich die Telekom als Kunden ganz haben. Ich könnte mir z.B. ein Tarif von 60 Euro vorstellen, welches einen DSL 6000-Anschluss mit Festnetzflatrate und 60 Inklusivminuten bei Timo Beil vorsieht, hinzu kommen 500 MB Datennuutzung unterwegs (mit anschließennder Drosselung).
Ich finde, der Umkehrschluss sollte aber auch beachtet werden. Die sind ja nicht doof. Wenn Tethering ohne Aufpreis erlaubt wäre, würden sicherlich auch viele T-Home Kunden ihr Festnetz (inkl. DSL o.ä.) kündigen, da Sie im Endeffekt evtl. billiger wegkommen würden. Flat ins Festnetz, zu D1, dazu paar MB, die ich zusätzlich über mein Notebook verblasen kann und das Ganze für 60€. Was willste mehr?

Gruß
 
Ich finde, der Umkehrschluss sollte aber auch beachtet werden. Die sind ja nicht doof. Wenn Tethering ohne Aufpreis erlaubt wäre, würden sicherlich auch viele T-Home Kunden ihr Festnetz (inkl. DSL o.ä.) kündigen, da Sie im Endeffekt evtl. billiger wegkommen würden. Flat ins Festnetz, zu D1, dazu paar MB, die ich zusätzlich über mein Notebook verblasen kann und das Ganze für 60€. Was willste mehr?
Wer meint, mit 64K auskommen zu können, dem soll es gegönnt sein. Und zu Hause kommen wohl nur die wenigsten mit dem nicht gedrosselten Datenvolumen aus. Der würde sowieso keinen DSL-Pauschalvertrag abschließen (wozu auch?)

Phil
 
Wer meint, mit 64K auskommen zu können, dem soll es gegönnt sein. Und zu Hause kommen wohl nur die wenigsten mit dem nicht gedrosselten Datenvolumen aus. Der würde sowieso keinen DSL-Pauschalvertrag abschließen (wozu auch?)

Phil
Wenn man nur surft, E-Mail checkt etc. reichen einem 1GB/Monat (im Bsp. Complete M) locker. Ist ja nicht jeder in Grauzonen untwegs ;). Und son Standard-DSL von T-Home kostet auch gleich mal eben ca. 30€. Die hätte man sich schon gespart.
 
hab 2007 ein halbes jahr in der "mitte von niergendwo" gelebt. kein internetzugang. hab damals nur via ePlus BASE ins internet gekonnt. sprich rechner via bluetooth mit so nem komischen nokia verbunden und dann versucht zu surfen...naja emails lesen ging recht unproblematisch (solange ohne anhang haha), der rest war mies. bin froh, dass ich das theater nicht mehr habe...
seid doch froh, dass euer iphone funktioniert, ihr mit dem teil überall ins inernet könnt. und für die wirklich 'anspruchsvollen' sachen: benutzt den anschluss zuhause. immer dieses rumgejammer, früher oder später wirds schon noch inklusive sein, dann könnt ihr mit umts-speed überall mim laptop rumsurfen und dann drüber meckern, wie langsam magenta doch wieder ist...