Warum so kompliziert, wenn es auch Apps wie Forums gibt? (Läuft leider noch nicht so gut...)Nutzt doch 'bis dahin' die native Unterstützung von Tapatalk: www.tapatalk.com
Warum so kompliziert, wenn es auch Apps wie Forums gibt? (Läuft leider noch nicht so gut...)
Solange so ein Plugin nicht serienmäßige Ausstattung von vBulletin ist, passiert das nicht.Na ja, dass die Forenbetreiber extra ein Plugin dafür installieren müssen, obwohl es auch ohne geht, halte ich persönlich für zu kompliziert und praxisfern.
Na ja, dass die Forenbetreiber extra ein Plugin dafür installieren müssen, obwohl es auch ohne geht, halte ich persönlich für zu kompliziert und praxisfern.
Also ich sehe da jetzt kein großes Problem. Die Schnittstelle ist "definiert" genug. Ich weiß echt nicht, warum die Forums-Entwickler das nicht vernünftig hinbekommen.Es geht nicht ohne, weil vBulletin keine API - also eine geeignete Schnittstelle - bietet. Was ohne ein PlugIn passiert, siehst du an der App 'Forums'.
Wäre echt eine gute Idee. Vielleicht möchte ja Peter Maurer ja eines schreibenIch wäre ja eher dafür, dass wir mal eins entwickeln das die AT-Belange widerspiegelt.
Ich wäre ja eher dafür, dass wir mal eins entwickeln das die AT-Belange widerspiegelt.
Nur zum besseren Verständnis:... dann könnte man mit der Tapatalk App, die es für 2,39€ im AppStore gibt, auf das Forum zugreifen. Schnell und im perfekten iPhone Design
Allerdings ist der Preis hier ein Hindernis.
...
Wahrscheinlich haben die AT-Admins eh keine Lust auf soviel Aufwand
Lohnt sich sicherlich für die chinesische Firma. Von roundabout 10.000 aktiven Usern ein Fünftel, die gern optimiert auf iPhone zugreifen mögen - 2.000 x 2,99 € pro App = rund 6.000 € Umsatz ... Du bist nicht zufällig mit den Jungs "verbandelt"?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.