joey23
Hochzeitsapfel
- Registriert
- 26.11.06
- Beiträge
- 9.247
die andere große apfelseite hat ja eine speziel für's iphone angepasste seite, ohne viel scrollen usw. kann man da nicht kopieren?
Es gibt NOCH eine Seite? Sapperlot!
die andere große apfelseite hat ja eine speziel für's iphone angepasste seite, ohne viel scrollen usw. kann man da nicht kopieren?
Ohne Ahnung davon zu haben: Kann man nicht ein zweites Template bei vB instllieren, das eben auf das iPhone abgestimmt ist? Oder ist das genau dann bei jedem Update wieder mit anzupassen?
Das ist auch ein Ansatz den wir verfolgen. Wie Du schon richtig sagst bringt das auch Probleme bei den Updates mit sich. Wir haben damals ja aus dem Grund die Wahltemplates (GreenPro und BluePro) abgeschafft.
Also bei mir hat es das Apfeltalk-Logo. Ich denke, das zieht er sich vom Favicon, welches ja in der Adresszeile dargestellt ist.Könntet Ihr nicht so als kleines Trostpflaster zumindest ein Bild im AT-Verzeichnis ablegen, das das iPhone automatisch benutzt, wenn man sich einen Webclip auf den Homescreen legen will?
Dann hast Du das noch aus der Zeit, als ich meines auch angelegt habe-Also bei mir hat es das Apfeltalk-Logo. Ich denke, das zieht er sich vom Favicon, welches ja in der Adresszeile dargestellt ist.
Dann hast Du das noch aus der Zeit, als ich meines auch angelegt habe-
Ich habe es eben ausprobiert - auf dem Home-Bildschirm erscheint ein Screenshot.
Schau mal in meinen Link, das geht nicht über das Fav-Icon, wahrscheinlich ist der Mechanismus anders als beim Anlegen eines normalen Lesezeichens.
Kriegen wir wenigstens das iPhone-Webclip-Bild? Das Hover-Dingens für die Schw***vergleiche soll ja auch gehen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.