Is eben eine Frage der persönlichen Präferenzen und deshalb gar nicht weitere Diskussionen wert.Der echte Mehrwert von 3D-Touch ist in meinen Augen gar nicht da. Nettes Give-away aber ich komme auch durchaus ohne klar.
Ich nutze das mittlerweile immer häufiger.
Wenn mit iOS10 erst mal einstellbar ist, was im Menü angezeigt wird beim drauf drücken, wird es erst richtig interessant.
Bei Einstellungen, Fotos, Kamera und Freunde, nutze ich das ständig.
Beim iPad vermisse ich dies schon richtig![]()
Der echte Mehrwert von 3D-Touch ist in meinen Augen gar nicht da. Nettes Give-away aber ich komme auch durchaus ohne klar.
So sehe ich das auch. Smartphones - "hüben wie drüben" - können bereits alles, finde ich.Allerdings muss man auch sagen, dass man nicht mehr viel Neues in ein Smartphone einbauen kann.
Ich nutze das mittlerweile immer häufiger.
Wenn mit iOS10 erst mal einstellbar ist, was im Menü angezeigt wird beim drauf drücken, wird es erst richtig interessant.
Bei Einstellungen, Fotos, Kamera und Freunde, nutze ich das ständig.
Beim iPad vermisse ich dies schon richtig![]()
Die Teile kosten ja auch viel. Wären das so Wegwerfartikel wie bei manchen anderen, gäbe es für mich keinen Grund mehr für Apple. Nicht falsch verstehen, IOS gefällt mir besser als Android. Aber wenn ich nach 2 Jahren keine Updates bekommen würde, käme was billigeres ins Haus, das kann ich dann nach 2 Jahren entsorgen.Gut für uns Kunden, aber für Apple ist das eben ein Problem. Die Geräte funktionieren nach 2 Jahren noch viel zu gut, gleichzeitig bieten die neuen zu wenig Mehrwert. Folge: längere Upgradezyklen beim Kunden und daher ein Absatzschwund beim iPhone..
Seit dem 6er, das 5S hat kein NFC.NFC, zu früh - wie meinst du das?
ApplePay gibt es schon seit dem 5s und es funktioniert über NFC.
Genau. Einfach mal abwarten. Es ist ja immer noch ein neues Feature. Von heute auf morgen kann sich sowas ja auch nicht entwicklen. Da wird mit Sicherheit noch viel mehr implementiert für 3D Touch. Ich benutze es jedenfalls recht oft. Irgendwie ist es ein Mix aus, ich nutze 3D Touch und mach es so wie wie früher. Es ergänzt sich. Auf dem iPad vermisse ich es manchmal.
Im Endeffekt brachte das Zitieren meines Beitrages auch keinen Mehrwert, denn stand jetzt, sagst du nichts Anderes aus als ich.
Das es aktuell noch in den Kinderschuhen steckt. also abwarten.
Endlich mal jemand der es verstanden hat dass ein länger gedrückt halten uns viel Geld gespart hätte. Diesen Schrott müssen wir als Kunden bezahlen. Mit länger gedrückt halten hätte man ubs keiner weiteres Geld aus der Tasche ziehen können.Problem ist, dass mir nix einfällt, wo 3D Touch effektiver wäre als das gedrückt halten. Aber ok, warten wir ab.
Apps wie Pinterest oder Instagram zeigen ganz gut das man sowas auch schön ohne 3D Touch lösen kann.Eher anders rum, jemand der es auch nicht verstanden hat. 3D Touch ist um einiges komfortabler als die Rumdrückerei. Einfach mal ein wenig mehr damit beschäftigen![]()
Endlich mal jemand der es verstanden hat dass ein länger gedrückt halten uns viel Geld gespart hätte. Diesen Schrott müssen wir als Kunden bezahlen. Mit länger gedrückt halten hätte man ubs keiner weiteres Geld aus der Tasche ziehen können.
Ich kann nur immer wieder mit Unverständnis den Kopf schütteln wenn sich Nutzer positiv über 3D Touch äussern.
Traurig wie leicht man Konsumenten verarschen kann.
Die Sache ist halt die, dass in den meisten Fällen wo 3D-Touch zum Einsatz kommt bereits auch "lange drücken" zum Einsatz kommt, allerdings mit unterschiedlicher Funktion. Lange drücken auf ein Homescreen Icon lässt es wackeln, fest drücken bringt die Quick Actions. Ebenso bei der Tastatur: Lange drücken zeigt alternative Zeichen an, fest drücken bewegt den Cursor. So hast du eben 3 Funktionen auf einer Schaltfläche.Problem ist, dass mir nix einfällt, wo 3D Touch effektiver wäre als das gedrückt halten. Aber ok, warten wir ab.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.