Die Telekom beliefert früher und der Hersteller selbst erst Oktober...Die Telekom.
So nach ein paar Tagen möchte ich nun auch mal meinen Senf hierzu abgeben!
Ich habe am 12.09. mein iPhone 7 Plus 128 GB Schwarz bei Saturn zur Abholung bestellt. Dabei denke ich, dass ich einer der ersten war, sobald sich der Status auf "Bereit zur Abholung am 16.09" geändert hat bestellt hat.
Bei mir hat sich heute der Status auf der Homepage von Saturn auf "Bereit für Abholung am 16.09.16" geändert.
Generell glaube ich wie ihr alle wenig daran, morgen meinen 2. Schatz in der Hand zu haben.
Aber wie sagt man noch so schön? "Die Hoffnung stirbt zuletzt!"
Eben, und so werden es bestimmt 90% der Mehrfachbesteller machen. Dadurch rutschen andere dann in der Schlange wieder weiter nach vorne. Außerdem waren die Bestellungen bestimmt nicht alle um Punkt 09:01 Uhr gleichzeitig. Also braucht man denen keinen Vorwurf machen, von wegen "asozial". Schließlich kaufen die auch nur ein einziges Gerät, wie fast jeder hier.
DHL-Nummer der Telekom ist jetzt auch endlich drin![]()
Bei mir das gleiche. [emoji106][emoji106][emoji106]Jawoooooohhhhhllll!
Mein iphone 7+ 128GB in Schwarz wurde vom 27.-29.09. auf den 20.-22.09. vorverlegt.
Bestellt um 09:03 Uhr.
Selben Tag bestellt, selbes Modell, gleicher stand heute [emoji106]
Ja dann eben soSteht da nicht "Bereit zur Abholung am 16.09.2016 in Bearbeitung"?
Apfeltalk sollte sich über den Traffic freuenIch kann das ändern... soll ich?![]()
Ja dann eben so![]()
Mein am 09.09. bei Apple bestelltes iPhone 7 128GB matt schwarz ist angeblich mit UPS verschickt worden, aber UPS kennt die Sendungsnummer nicht.
Dann bin ich mal gespannt ob das noch was mit morgen wird.
Ja steht daSteht da nicht "Bereit zur Abholung am 16.09.2016 in Bearbeitung"?
Edit: Es geht um Media Markt bzw. Saturn
Apfeltalk sollte sich über den Traffic freuen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.