https://curved.de/news/iphone-8-touch-id-unter-dem-display-kombiniert-technologien-466830
Das iPhone 8 kommt ohne klassischen Home Button aus: Die Gerüchte verdichten sich, dass Apple in seinem nächsten Vorzeigemodell den Fingerabdrucksensor unter dem Display verbauen wird. Nun gibt es Mutmaßungen dazu, welche Technologie dabei zum Einsatz kommt.
Auf der rechten Seite steht dann aufeinmal was von 5,8"-Display - aber 5,8" werden es doch nicht, selbst wenn das komplette iPhone nen Display ist oder?
Ich denke auf die kleine Zollgrösse werden Sie nicht gehen. (1. IPhone) Da haben sie ne Menge billige Konkurenz. Damals beim 5c haben sie den Preis schon zu hoch angesetzt, meiner Meinung.
Puh.... die Zeiten sind aber lange vorbei.sondern die Leute ein iPhone kaufen, weil sie ein iPhone wollen
Ich wäre sowieso dafür, dass beide Varianten zum gleichen Preis verkauft werden. Dann hätte der Nutzer die faire Chance, wirklich nach Vorliebe zu entscheiden, und nicht bspw ne für ihn zu große Variante nehmen zu müssen, weil er die Killerfeatures haben möchte...
Und auch wenn ich mir hier jetzt Gegenstimmen einhandeln werde - Apple-Usern ist es übertrieben gesagt egal, wenn sie 100€ mehr für bspw die kleinere Variante bezahlen müssen - solange natürlich die gleichen Killerfeatures eingebaut sind.
Sprich das dann beide Varianten bspw 900€ kosten oder so...
Ne is klar, verkaufen sich ja fast gar nicht mehr die iPhonesPuh.... die Zeiten sind aber lange vorbei.
Für mich irrelevant, denn besser ist relativ.Ja is klar, verkaufen sich ja fast gar nicht mehr in immer mehr Märkten die iPhones ;P
Die anderen sind teilweise sehr gut geworden, in manchen Teilbereichen schon bedeutend besser.
Im Freundes und Bekanntenkreis, sind schon einige gewechselt, einfach weil andere für weniger Geld, fast genauso gut sind.
Es ging nicht um Verkaufszahlen, sondern dass ein iPhone nicht mehr die Alleinstellungsmerkmal hat, gegenüber den Marktbegleitern,
die es mal früher hatte.
Aber was wäre dann mit dem aktuellen Display Format?Wobei das nach meiner Rechnung auch nicht passen kann (mein Lineal sagt 5,5" maximale Diagonale beim iPhone 7). Und ich glaube nicht, dass Apple 100% Displayabdeckung der Front erreichen kann.
Aber was wäre dann mit dem aktuellen Display Format?
Deswegen frage ich mich ob Apple vom 16:9 Displayformat weg gehen würde.
Nur Display auf der Voderseite wäre zwar schön, ich glaube aber nicht das Apple das hinbekommt.
1. Muss irgendwo die Innenkamera hin
2. Was ist mit dem Lautsprecher für Telefonate?! (der wahrscheinlich noch das kleinste Problem wäre)
3. Alle möglichen anderen Sensoren.
Außerdem würde das größere Full HD Display am Akku saugen. Der Platz für den Akku wird ja nicht gerade größer. Was dann wieder eine nicht bessere Akkulaufzeit mit sich bringt. Apple würde das Gerät auch nicht dicker machen. Und da es noch keine Akkurevolution gibt, sehe ich in dem Zusammenhang leider schwarz.
1. Kann unter das Glas, gibt es glaube Patente zu.
2. Wird nicht benötigt, dass Xiaomi Mix hat es auch nicht.
3. Welche meinst du, die nicht auch hinter dem Display sein könnten?
Zwecks Akku hast du teilweise recht, dieser wird aber wohl westlich großer ausfallen, als die aktuellen. Display wird OLED, dann braucht es bei dunklen Flächen weniger Strom. Also auf geht's Apple schenkt uns endlich den Dark Mode.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.