NorbertM
Roter Trierer Weinapfel
- Registriert
- 03.01.15
- Beiträge
- 9.585
Induktionsladung ist sicher. Viel "neues" kann Apple eh nicht bringen.
Da geht es nicht um Induktionsladung, sondern um kabelloses Laden auf Distanz.
Induktionsladung ist sicher. Viel "neues" kann Apple eh nicht bringen.
Da geht es nicht um Induktionsladung, sondern um kabelloses Laden auf Distanz.
Ich denke Induktion wird am wahrscheinlichsten sein. Insbesondere wenn das iPhone 8 keine Metallrückseite besitzt.
Barclays Research sagt, dass sich die Gehäusegröße der iPhones nicht ändert, aufgrund des kleineren Rahmens sich allerdings die Displaygröße erhöht.
Aus 4,7" wird 5", das Plus Modell wird 5,8" anstatt 5,5" haben.
OLED soll nur das Plus Modell erhalten, welches dann auch an den Seiten gebogen ist. Barclays geht nicht davon aus, dass Touch-ID im Display intigriert ist.
http://www.macrumors.com/2016/11/11/curved-bezel-free-iphones-barclays/
Apple hat doch keinen Plan von manchen Dingen, das ist genau der falsche Weg.
als ob du das beurteilen könntest...
und was hat das jetzt mit der Displaygrösse des iPhone 8 zutun? Nichts... was meine Frage, ob du es beurteilen könntest, ausreichend beantwortet.
Barclays Research sagt, dass sich die Gehäusegröße der iPhones nicht ändert, aufgrund des kleineren Rahmens sich allerdings die Displaygröße erhöht.
Aus 4,7" wird 5", das Plus Modell wird 5,8" anstatt 5,5" haben.
OLED soll nur das Plus Modell erhalten, welches dann auch an den Seiten gebogen ist. Barclays geht nicht davon aus, dass Touch-ID im Display intigriert ist.
http://www.macrumors.com/2016/11/11/curved-bezel-free-iphones-barclays/
Es ist eine Fehlentscheidung, wie die anderen auch. Hier liegt die Gemeinsamkeit. Tim Cook hat bei Apple eigentlich nichts verloren.
Es wird ja viel spekuliert, aber ich frage mich schon seit langem, warum Apple als angeblicher Innovationsträger noch keine 360° Kamera in seinen Spitzenmodelle verbaut hat? Die technische Lösung ist auch relativ simpel umzusetzen.
Eine einzelne Kamera hat doch keinen Aufnahmeradius von 180 Grad?Es wird ja viel spekuliert, aber ich frage mich schon seit langem, warum Apple als angeblicher Innovationsträger noch keine 360° Kamera in seinen Spitzenmodelle verbaut hat? Die technische Lösung ist auch relativ simpel umzusetzen. Einfach zwei identische Kameras gegenüber anbringen. Somit könnte Apple auch auf den VR-Zug mit aufspringen.
Eine einzelne Kamera hat doch keinen Aufnahmeradius von 180 Grad?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.