Das hast du gut ausgedrücktIhr mit euren schwitzigen Händen habt keine Probleme, @Joh1 und ich sind die Ruhe in Person und haben deswegen das Problem.
![Big Grin :D :D](/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png)
Das hast du gut ausgedrücktIhr mit euren schwitzigen Händen habt keine Probleme, @Joh1 und ich sind die Ruhe in Person und haben deswegen das Problem.
Wie schaut es denn mit einer SE Produktpflege aus? Das attraktivste Pferd im Stall sollte auch angepasst werden, also z.B. IP68, A10 (M10) usw. Das fällt ja an sich auch in die Kategorie 2017.
Ja hoffentlich nicht im 6er DesignEs wäre für viele wünschenswert. Hoffentlich mit neuem Design.
Das neue iPhone SEJa hoffentlich nicht im 6er Design.
Interessanter Artikel. Ich halte auch nix vom Lightning Audio Anschluss. Entweder hätte Apple gleich auf USB-C setzen sollen oder die Klinke einfach behalten, wobei ich die Klinke eher bevorzuge (bin auch froh, dass ich noch eine Klinkenim iPhone habe, jeder gute Kopfhörer ohne Adapter nutzbar und in besserer Audioqualität).
Wie sieht denn das Verdreckungsproblem bei USB-C aus? Hat man da nicht ähnliche Probleme wie mit Lightning?
Habe übrigens mal eben mein Lightning Port von meinem 6er gesäubert, dieses mal richtig. Heftig was da noch raus kam, vor allem hinter den Klammern lagert sich einiges ab. Hat aber richtig was gebracht, der Stecker rastet jetzt wieder viel deutlicher ein als zuvor.
Was hast du zum Reinigen benutzt?
Nimm lieber eine Zahnbürste oder so. Mit der Metallklammer kannst du den Anschluss beschädigen. Druckluft ist auch optional von Vorteil.Ich nehme immer eine Büroklammer die ich aufbiege.
Wie schaut es denn mit einer SE Produktpflege aus?
Nimm lieber eine Zahnbürste oder so. Mit der Metallklammer kannst du den Anschluss beschädigen. Druckluft ist auch optional von Vorteil.
Apple will die Marge hochhalten, und die ist beim SE logischerweise nicht so gut wie bei den anderen Modellen.
http://www.macrumors.com/2016/11/05/iphone-se-unlikely-in-early-2017/
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.