Queeky
Strauwalds neue Goldparmäne
- Registriert
- 19.09.18
- Beiträge
- 634
Ja: https://wiiuka.de/Kann mir vllt noch jemand ne Hülle fürs Handy empfehlen?
Bin ich sehr mit zufrieden, kann ich empfehlen.
Ja: https://wiiuka.de/Kann mir vllt noch jemand ne Hülle fürs Handy empfehlen?
In der Mail wird doch sicher dabei stehen, wo das Problem liegt.
bei mir ist die Zahlung mit Apple Pay abgelehnt worden (ich habe mich auch gewundert, warum es überhaupt angeboten wurde, bei meiner Bank soll das nur für Kleckerbeträge sein).
Die Optionen, die in der Mail empfohlen werden (Zahlungsinformationen aktualisieren) finde ich weder in der App, noch im Link auf den Store aus der Mail. Angeblich werden sie es 7 Tage weiterprobieren bis sie stornieren, was eigentlich nahelegt, dass man auch beim Abholen bezahlen können müsste.
Ich rufe Apple nachher an.
DankeDie grüne Hülle finde ich
furchtbar hässlich.
Also gerne jede Farbe iPhone mit Midnight Case.
Keine Angst. Ich ziehe bei iPhones irgendwie die Sch**** an.
Bei mir wurde die Zahlung damals per Kredit Karte beim iPhone 11 Pro auch abgelehnt . Ich war so sauer . Mitten im Urlaub in der Türkei musste ich mich mit der Bank rum ärgern . War nochmal eine tolle Telefonrechnung.
Am Ende kam dabei heraus das meine Kreditkarte standardmäßig einfach nur für bis zu 1000 Euro freigeschaltet war . Das wusste ich nicht . So viel zum Thema goldene Kreditkarte
Gut, dass das Thema hier aufkommt. Das Default-Limit der DB bei ApplePay scheint bei 1000€ zu liegen. Das würde bei mir auch schiefgehen!Bei mir wurde die Zahlung damals per Kredit Karte beim iPhone 11 Pro auch abgelehnt . Ich war so sauer . Mitten im Urlaub in der Türkei musste ich mich mit der Bank rum ärgern . War nochmal eine tolle Telefonrechnung.
Am Ende kam dabei heraus das meine Kreditkarte standardmäßig einfach nur für bis zu 1000 Euro freigeschaltet war . Das wusste ich nicht . So viel zum Thema goldene Kreditkarte
Absolut nicht, das hängt unter anderem von der Bank/KK-Unternehmen und dem Einkommen/Kreditrahmen des Kartenbesitzers ab.Standard sind eigentlich 5000€.
Standard sind eigentlich 5000€.
Wer kennt bitte sein Kreditkartenlimit nicht? Das wird bei den anderen hier vermutlich auch der Grund sein.Bei mir wurde die Zahlung damals per Kredit Karte beim iPhone 11 Pro auch abgelehnt . Ich war so sauer . Mitten im Urlaub in der Türkei musste ich mich mit der Bank rum ärgern . War nochmal eine tolle Telefonrechnung.
Am Ende kam dabei heraus das meine Kreditkarte standardmäßig einfach nur für bis zu 1000 Euro freigeschaltet war . Das wusste ich nicht . So viel zum Thema goldene Kreditkarte
Absolut nicht, das hängt unter anderem von der Bank/KK-Unternehmen und dem Einkommen/Kreditrahmen des Kartenbesitzers ab.
Wer kennt bitte sein Kreditkartenlimit nicht? Das wird bei den anderen hier vermutlich auch der Grund sein.
Na ja. Jetzt nen Vorwurf daraus zu machen man kenne sein Limit nicht, hilft auch keinem. Ich weiß mein grundsätzliches, aber nicht für Auslandsüberweisungen, mache ich so gut wie nicht.
Ich wusste nicht, das Apple aus Irland nicht. Kann man aber jetzt auch vorwerfen. [emoji2373]
Wird sich klären.
Und ja, vor Ort bezahlen geht nicht. Aber die Hotline sagte, man könne mit den Store sprechen, sein Gerät online stornieren und das ja reservierte Gerät dann vor Ort kaufen.
In jedem Fall soll es klappen sein neues Gerät doch zu bekommen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.