Das 11 Pro hatte bei dieser Betrachtungsweise einen 4x Zoom. Oder missverstehe ich deine Aussage? Dem 12 fehlen, wie auch schon dem 11, die Tele-Linse und somit die Möglichkeit, aus der "Standardbrennweite" optisch hineinzuzoomen. Nur herauszoomen ist möglich (UWW-Linse). Das war beim 11er aber auch schon möglich.
Ist halt genauso 'revolutionäre' und 'einzigartig' wie jeder anderer Apple-Chip zuvor oder in Zukunft auch. 95% aller User, mir inklusive, dürfte der Chip ziemlich egal sein. Aus dem einfachen Grund dass deren brachiale Rechenleistung für ein Smartphone ohnehin schon überdimensioniert ist bzw. nie abgerufen werden kann. Daher nehme ich den A14 wohlwollend zur Kenntniss, eher in der Hoffnung auf Energieffizienz, that's it.Leider wird das nirgends hervorgehoben. Aber das revolutionäre ist der neue 5nm Apple Chip. Das ist einzigartig und die Leistung erst recht.
das wird auch so bleiben. Mit diesem Totschlagargument kann man jede diskussion (auf einem Techforum) gleich im Keime ersticken.Ist halt genauso 'einzigartig' wie jeder anderer Chip zuvor oder in Zukunft auch. 95% aller User, mir inklusive, dürfte der Chip ziemlich egal sein. Aus dem einfachen Grund dass deren brachiale Rechenleistung für ein Smartphone ohnehin schon überdimensioniert ist bzw. nie abgerufen werden kann. Daher nehme ich den A14 wohlwollend zur Kenntniss, eher in der Hoffnung auf Energieffizienz, that's it.
Intel kriegt weder 10nm noch 7nm geschweige denn 5nm hin. 3nm wollen die im Jahre 2029 hinkriegen. Das heisst in Intel Missmanagement und unfähigkeiten also 2035. Intel ist zur Zeit einer der unfähigsten Firmen was Chipentwicklung und Produktion betrifft. Darum wengen sich immer mehr Firmen ab.Intels Fertigung sind von der Dichte immer mit einer besseren Stufe von TSMC zu vergleichen. D.h. Intels 10nm entspricht TSMC 7nm. Intels 7nm entspricht TSMC 5nm.
Und wenn man 5G und den neuen Chip abzieht, bleiben von den neuen Features eigentlich kaum welche über.
Ich persönlich Fotografiere mit dem iPhone eh nicht so viel, von daher könnte ich das verkraften.Ich auch. Allerdings eben im Vergleich zum Pro keine Tele-Linse (die ich schon beim Xr vermisse) und vor allem eine geringere Akkulaufzeit.
Das mittlerweile sowie so, einfach so auf Verdacht würde ich es nicht kaufen. Nicht das es auf einmal mir doch zu klein ist.Das stimmt, aber es ist kleiner als das 11 und auch flacher als das X. Würds auf jeden Fall mal in die Hand nehmen und individuell testen.
Es kann auch gute Fotos machen, wobei das mehr auf den Fotografen ankommt als auf das Gerät selbst und bei den ganzen gezeigten Fotos würde ich persönlich mir auch erstmal keine Meinung bilden wollen. Eher mit selbst gemachten. Denn wir wissen nie wieviel Arbeit wirklich in ein solch gezeigten Foto steckt.Wobei die von Apple gezeigten Fotos und Videos deutlich über ein Knipsen hinaus gingen, wie ich finde. Also die Performance des Kamerasystems hat mich da schon überzeugt.
Mit den 64 GB bedient man nochmal das niedrigere Preissegment... bei meinem X habe ich gerade ca 100 GB von 256 in Nutzung... bei 10.000 BildernBin ich der einzige der es mittlerweile nur noch lächerlich findet, dass Apple immer noch mit 64GB Speicher startet bei den "nicht Pro" Modellen?
Also entweder die bauen da mal mehr Speicher von Werk aus ein (bei vielen Herstellern ist 256 oder gar 512GB Standard) oder sie entdecken den Kartenslot mal für sich.
Da schaue ich immer ein wenig neidisch zu meinen Arbeitskollegen mit Ihren Samsung Handy´s rüber... die haben bereits 128GB und mehr und sich noch eine 512GB MicroSD Karte für 50€ reingesteckt.
Da können wir bei Apple nur von träumen. Da wird im Jahr 2020 wirklich noch ein Handy mit 64GB Speicher angeboten...
Bin ich der einzige der es mittlerweile nur noch lächerlich findet, dass Apple immer noch mit 64GB Speicher startet bei den "nicht Pro" Modellen?
Also entweder die bauen da mal mehr Speicher von Werk aus ein (bei vielen Herstellern ist 256 oder gar 512GB Standard) oder sie entdecken den Kartenslot mal für sich.
Da schaue ich immer ein wenig neidisch zu meinen Arbeitskollegen mit Ihren Samsung Handy´s rüber... die haben bereits 128GB und mehr und sich noch eine 512GB MicroSD Karte für 50€ reingesteckt.
Da können wir bei Apple nur von träumen. Da wird im Jahr 2020 wirklich noch ein Handy mit 64GB Speicher angeboten...
Bin ich der einzige der es mittlerweile nur noch lächerlich findet, dass Apple immer noch mit 64GB Speicher startet bei den "nicht Pro" Modellen?
Dein Vergleich ist absolut falsch, weil Du vergisst, dass für die A-Klasse mit kleinem Motor Preise der C-Klasse abgerufen werden.Gegenfrage, was stört dich daran, wenn es doch Modelle mit mehr Speicher im Angebot gibt? Ich rege mich ja auch nicht darüber auf, dass Mercedes noch eine A-Klasse mit klienem Motor anbietet, nur weil ich mich für eine S-Klasse interessiere.![]()
Aber wer kann mir mal erklären, wo mit den 12 eine neue Ära beginnen soll?
Gegenfrage, was stört dich daran, wenn es doch Modelle mit mehr Speicher im Angebot gibt? Ich rege mich ja auch nicht darüber auf, dass Mercedes noch eine A-Klasse mit klienem Motor anbietet, nur weil ich mich für eine S-Klasse interessiere.![]()
Dein Ernst?![]()
Dein Ernst?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.